Golden Retriever Welpe wächst nicht!
-
-
Gordon ist ja nun kein Golden, sondern ein Labrador...
Er wog mit 18 Wochen 11,5 Kilo und war 42 cm hoch. (knapp 12 Wochen, als er bei mir war, hatte er 28 cm Stockmaß und wog knapp 5 Kilo...er litt auch an heftigen Durchfällen).
Ich wurde auch von allenmäglichen Leuten drauf angesprochen - lediglich meine TÄ sagte: aufpassen! Er wird das aufholen, und das besser langsam als schnell.
Heute, mit gut 12 Monaten, ist er 57 cm hoch und wiegt etwa 27 Kilo - und so ist er genau richtig
Beim Fressen hatten wir anfänglich auch Probleme. Mit Karottengläschen und Hüttenkäse hab ich ihn aber zum Fressen gebracht...(mittlerweile ist er ein seeehr guter Esser*g* Ich glaub er würde seinen kompletten Sack Fellow Banane mit einem Haps auffressen, wenn ich ihn lassen würde).
Ich hab mir für Gordon eine Liste gemacht, in der ich Wachstum und Gewichtzunahme eingetragen habe. Er sollte laut TÄ nicht mehr als 500 gr in der Woche zunehmen (weil das zuschnell "aufholen" ja auch nicht so wirklich gut ist). Und irgendwann durfte es dann auch ein knappes Kilo pro Woche sein.
Wenn dein kleiner sonst munter ist und beim Ta abgeklärt ist, dass er "gesund" ist, mach dir nicht so viele Gedanken. Er wird wachsen, und auch zunehmen. Bestimmt
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
-
Ich bin auch der Meinung, die Größe ist nicht das Problem, aber das Gewicht. Meine Sally wog 13 kg mit 18 Wochen bei 40 cm. Auch jetzt, mit 12 Monaten, ist sie immer noch sehr zierlich und kleiner als alle anderen Goldis, die wir kennen. Dein Hund wird bestimmt kein Riese werden, aber besser ein kleiner Kerl mit langsam gewachsenen Knochen, als ein Riesenkalb.
Ich kenne einen Goldi, der ist mit einem Jahr ein Pflegefall bis am sein Lebensende ist. Er ist über 60 cm groß und hat riesig lange Beine. Dadurch hat er ganz schlimme Entzündungen in den Gelenken und der Wirbelsäule. Er sollte als Therapiehund ausgebildet werden, weil sein Frauchen Hundetrainerin ist. Du siehst, auch erfahrene Leute fallen auf schlechte "Züchter" herein.
Für den Darm würde ich Joghurt geben. Außerdem kann der Tierarzt spezielle Aufbaumittel geben, wo eine Mangelernährung vorgebeugt wird.
Wir hatten da mal eine Paste (in einer Tube ), da waren sämtliche Vitamine und Mineralien drin, die ein Hund braucht. Sally hat es mit Begeisterung abgeschleckt.Ich wünsche dir und deinem Hund alles, alles Gute! Es wird schon!!!
-
Ich kann dich gut verstehen.
Gordon ist auch mein erster eigener Hund (ich hatte davor aber schon viele langjährige Pflegis, von klein bis groß, jung bis alt).
Ich fing irgendwann echt an zu zweifeln - und an dem Tag, als ich an meinemHund zweifelte, hab ich mir in Gedanken eine "Gebatscht"
Gordon ist mein Hund, mein ein und alles... ich habe alles richtig gemacht seitdem er bei mir war - und mir war es dann egal, was andere sagten. Mehr als zum Ta gehen und mich kümmern bis zum Umfallen konnte ich nicht - kannst auch du nicht.
Mir wurde gesagt, Gordon sei total unterernährt, ein Zwerg, würde nie groß werden und sicher nie ein gesunder Hund sein können.
Er ist groß geworden, er ist gesund (ok, er hat laut Rö-Bild HD, aber das merkt man ihm noch nicht an)... und wenn nun in 7 Wochen mein zweiter Wuffi einziehen wird, zieh ich mein Ding durch
Wie heißt da gerade ein Lied von den Ärzten? "Lasse reden"
Kannst jam al auf meiner HP schauen - da sind Bilder von Gordon (er war übrigens der zweitkleinste ausm Wurf...)
-
Der Meinung bin ich auch. Er ist mein Hund und ich würde ihn für nichts in der Welt hergeben. Auch wenn er sehr ängstlich und eben klein und zierlich ist. Aber dafür ist er so freundlich und lieb.
Werd das mit ihm gemeinsam durchstehn und wir werdns den Leuten zeigen.
Lg
-
-
Hallo Livina.
Ich denke, dass bei dem von dir angegebenen Gewicht schon fachgerecht untersucht werden sollte, ob sich dahinter etwas unangenehmes verbirgt.
Ich wünsche dir, dass eure "Züchterin" einfach nur ein Mensch-zu-Mensch-Problem hat und nicht zu den skrupelosen Hundevermehrerinnen zählt.
Auch ich bin damals weitgehend "reingefallen". Unsere Elfi wurde allerdings mit dem angeborenen Herzfehler, dennoch fast 13 Jahre alt und der Rüde lebt auch noch. Etwas abschreckender ist das hier:
http://www.wurfgeschwister.de/…ndex.php?showtopic=253&s=
Da bin ich ehrlich froh, dass unsere so alt geworden sind.
Ich habe damals der guten Frau die Sache mit dem Herzfehler meiner Hündin mitgeteilt. Darauf fragte sie: "Wollen sie den Hund umtauschen?"
Mit den elterlichen Tieren wurde weiterhin vermehrt.
Ich wünsche dir eine vernünftige Diagnose und dass der Hund an Gewicht zunimmt
Mein Rüde war damals klein, dick, breit und relativ kurzbeinig.
Heute einfach nur ein mutierter WelpeIn deinem Fall wäre es sicherlich toll, wenn ein TA die Ursache aus persönlichem Interesse, als nur aus finanzieller Sicht, untersuchen würde.
Halte uns bitte auf dem laufenden.
LG,
Bert -
trefferversenkt: Tja, da hast dus richtig getroffen...zwei seiner Vorfahren sind von diesem Zwinger (Vater, Großvater).
Werden ihn sowieso noch einmal untersuchen lassen. Mal schaun was der Tierarzt dazu sagt.
Lg
-
Wenn du weiter nach "vom Schwabenland" googelst, dann wirst du noch mehr derartiger Berichte finden. Drucke diese ruhig aus und lege es dem TA vor. Evtl. kann es ihm hilfreich sein.
LG,
Bert -
Werd ich machen. Ach Gott was habe ich mir da eingebrockt. :kopfwand:
Lg
-
Oh man, das ist ja echt ein Hammer, ich habe mir gerade die Artikel aus dem Link durchgelsen. Ich würde dir auch empfehlen, dir das auszudrucken und es dem Tierarzt vorlegen.
Was sagt denn der Tierarzt, ist es wirklich ein reinrassiger Goldie?Ich hoffe für dich, dass dein Hund keine ernsthaften Krankheiten hat, halt uns auf alle Fälle auf dem laufenden.
Hast du denn den Hund von dieser Zucht, die es ja nicht mehr geben soll? Oder läuft die jetzt wirklich unter anderem Namen weiter?
Mich hat übrigens auch gewundert, dass in dem anderen Forum so offen darüber geredet wurde.
Liebe Grüße,
Nicky -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!