Abholung mit 11 Wochen, zu spät?
-
-
passendes Thema,
mein "Welpe" kommt erst mit 16 Wochen zu mir.Ist das zu spät zum Binden? Nicht dass wir uns danns chlecht aneinander gewöhnen...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
-
Wir haben unseren auch mit 11 Wochen geholt. War überhaupt kein Problem und wurde auch nie eins.
Ich würde es immer wieder so machen!!
-
Zitat
passendes Thema,
mein "Welpe" kommt erst mit 16 Wochen zu mir.Ist das zu spät zum Binden? Nicht dass wir uns danns chlecht aneinander gewöhnen...
Oje und was ist dann mit den ganzen Leuten, die sich einen TH Hund holen?
Du kannst in jedem Alter eine Bindung zu deinem Hund aufbauen und umgekehrt.
Der Züchter hat dann eben das Problem, dem Hund soviel wie möglich beizubringen. Hoff ich wenigstens! Denn wenn der Hund, z.B. nur in einem Stall aufwächst, wirds schwierig. Aber wenn er genug Eindrücke, liebevolle Zuneigung und Beschäftigung bekommt, haut das bestimmt hin.Liebe Grüße Conny
-
Also, der Kleine kommt aus einer Zucht in der Nähe von Frankfurt. Wir waren schon zweimal dort und ich bin mir sicher, daß er dort super aufgehoben ist. Es wird schon einiges gemacht mit den Kleinen (z.b. Autofahren mit Mama, erste Spaziergänge, Kinder in der Familie, Katzen sind auch da). Der Züchter meinte, er richtet sich komplett nach uns, wenn es ne Woche später sein muss, dann ist es kein Problem (er will sie also nicht "loswerden")...die Geschwister werden alle innerhalb einer Woche abgegeben, er ist also nicht alleine ab der 8. Woche, weil die anderen schon weg sind. Wenn die Umstände schlecht wären, hätte ich alle Hebel in Bewegung gesetzt, ihn vorher zu holen....allerdings, hätte ich dann bei dem Züchter nicht gekauft...also von daher muss ich mir keine Sorgen machen...
-
-
Klingt doch alles super, mach dir also keine Sorgen und freu dich auf deinen Nachwuchs
-
ich freu mich ja auch total, und gleichzeitig bin ich megaaufgeregt... man kann so vieles falsch machen, obwohl man doch nur das beste will....
was bin ich froh, daß es dieses forum gibt
danke für eure tipps
-
Zitat
...
Ich persönlich, da Hundeerfahren, würde den Welpen früher holen, da ich denke die Fehler die gemacht werden, wären bei mir weniger gravierend als beim Züchter.
Dort gehen die anderen Welpenhalter zum Aussuchen und Besuchen ein und aus, und wie diese mit den Welpen umgehen, wer weiss. Oft sind dann Kinder bei, die Welpi vielleicht treten oder so knuddeln und tragen, dass es für ihn unangenehm ist. Oder Interessenten, die meinen, sie müssten jedem Hund ins Maul sehen und prüfen, ob auch alles dran ist, jeden auf den Rücken drehen und sehen, ob er sich wehrt.... Ob da der Züchter dann immer einschreitet, wenn er noch Welpen zu verkaufen hat, wer weiss???
Eine Aussage die ich nicht teilen und auch nicht nachvollziehen kann und versuche zu begründen und zu erfragen:
Hundeerfahren mit welcher Rasse?
Muttertier ist aus meiner Sicht auch nicht mit etlichen Jahren an Hunderfahrung zu ersetzen.
Die gemutmaßten Umgangsformen mit einem Welpen wird ein ordentlicher Züchter zu unterbinden wissen.
Die frühere Abgabe eines Welpen ist für den Welpen mehr belastend, als zu einem späteren Zeitpunkt, wo er schon von selbst versucht seine eigenen "Wege" zu erkunden.
Ich persönlich halte die 11/12 Woche für deutlich besser, wie ich das auch schon in einem anderen Thread beschrieben habe und in dem die Meinungen deutlich weiter auseinandergingen.
Grüße,
Bert -
@ Bert: :2thumbs:
-
Zitat
@ Bert: :2thumbs:
Da gibt es nichts mehr hinzuzufügen! :reib:
liebe Grüsse ... Patrick :^^:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!