Mein Hund kratzt sich...
-
-
Weiß ich nicht, ich hatte ja auch 2 wochen urlaub und da war sie nur bei mir, aber dennoch trat es auf.
Den ich habe nochmal nachgefragt, sie frisst ja selten das trockenfutter.
Vielmehr bekommt sie man hier etwas von einer stulle, brötchen, usw. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo ToGar,
um herauszufinden ob es eine Futtermittelunverträglichkeit ist, kannst du für mehrere Wochen eine "Ausschlussdiät" durchführen. Das Futter besteht lediglich aus einer Proteinquelle und einer Kohlenhydratquelle, möglichst Sorten die bisher nicht im Futter des Hundes enthalten sind/waren (z.B. Pferdefleisch und Kartoffeln).
Wichtig ist dem Hund in dieser Zeit absolut nichts anderes zu Fressen zu geben - kein TroFu, keine Leckerchen, gar nix!!
Wird es nach ein paar Wochen deutlich besser, weißt du dass deinen Hund mindestens einen Bestandteil des Futters nicht verträgt und kannst an dieser Stelle ansetzen um der Sache auf den Grund zu gehen.
Übrigens können einmal aufgenommene allergieauslösende Stoffe bis zu 13 Wochen für Juckreiz verantwortlich sein :sauer:
Im Internet und auch hier im Forum findest du einige interessante Seiten darüber, z.B. Stichwort "Futtermittelallergie"
LG Tanja
-
Also ich würde bei dem Wauzi mal Blut abnehmenlassen ,um auf evtl.Allergien zu testen!Aber die letzt kortisongabe sollte 6 Wochen her sein,sonst stiimen die Werte nicht!Unser Schatz ist auf alles möglich allergisch!Futtermilben,gräser,Pollen Pilze etc.Haben ihn desensibilisieren lassen und seitdem haben wir es Griff!Probleme haben wir im Moment nur,weil viele Wiesen noch nicht abgemäht sind und das Gras so hoch steht!Aber sonst breicht ihm alle 8 Wochen eine Spritze!Wirklich gut geht es ihm,wenn wir im Urlaub am Strand und im Meer sind!
Liebe Grüsse -
Quintus hat das auch.
Von Junghundalter an hat er sich oft die Leftzen gejuckt, mal mehr mal weniger. War aber anfangs nicht so dramatisch.
Irgendwann wurde es immer schlimmer, er bekam kleine Ekzeme im Schnauzenbereich die zwar mit Kortisonsalbe verschwanden aber kurze Zeit später wiederkamen.Nachdem es über einen langen Zeitraum mal besser mal schlechter war aber nicht mehr ganz verschwand haben wir einen Allergietest gemacht.
Er ist allergisch auf Hausstaubmilben, Futtermilben, Rindfleisch, Brennesseln und Spitzwegerich.
Ich würde dir darum auch raten einen Allergietest zu machen(voher muss allerdings die Cortisontherapie beendet werden).
Du kannst natürlich auch versuchen eine Ausschlussdiät zu machen, ist aber sehr langwierig.
Und wenn er nicht nur gegen Nahrungsmittel sondern auch noch gegen anderes allergisch ist, bekommst du das ohne Test eh nicht raus. -
schnuppe hat auch allergisch auf ihr futter reagiert. sehr wahrscheinlich auf die getreidebestandteile. ich habe jetzt umgestellt, auf das trofu von josera (nur reis und ente) und seitdem (erst ca. 10 tage) ist es schon merklich besser geworden. vorher hat sie sich die lefzen gekratzt, die pfoten geleckt und hatte einen ausschlag am bauch.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!