Mein lieber Aussie
-
-
Hey ihr Lieben,
tolle Bilder habt ihr! Sind echt putzig!
Mir war es auch total egal ob Muffin nun Papiere hat oder nicht. Papiere sagen ja nichts über das Wesen des Hundes aus!Wie ich zu meinem Aussi kam hmmm..... eigentlich war der Onkel von meinem Mann schuld! Der hat sich vor ungefähr 4 Jahren einen Aussi Rüden bei einem Züchter gekauft und ich hab mich sofort verliebt! Vorallem hab ich mich in seine Art verliebt Sensibel u. Aufmerksam und immer für ein Späßchen aufgelegt. Vorallem auch weil er total schnell Lernt. Ich glaub das war nun alles
Was mich auch interessiert was ihr euren kleinen alles Lernen wollt!
LG
Muffin u. Eva -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Huhu!
Ich bin nun auch endlich wieder Aussie Besitzerin.
Tex ist mittlerweile bei mir eingezogen und hat sich super eingelebt. Er hat auch keine Papiere. Ich habe mir seine Eltern vorab angeschaut, war von deren Wesen begeistert und hatte ein sehr gutes Gefühl beim Kauf...außerdem hab ich mich ziemlich in den kleinen Fellball verknalltWas aus ihm später mal werden soll...an erster Stelle mal ein verlässlicher Begleithund und was noch wird dann ausprobiert. Ich fänds super, wenn er am Agility Spaß zeigt und Freude an Trickdog Training hätte.
Das is der kleine Mann...mittlerweile 10 Wochen alt:
Und das ist Joy, die Aussie Hündin meiner Eltern, 12 Jahre alt und putzmunter.
LG,
Monsterchen -
Total süß der kleine Racker!
Und wie sind die ersten Tage so?@muffinaussie:
also, ganzt viele kommandos und tricks natürlich,
toll wäre auch wenn sie sich für agility ect. begeistern könnte!
Mal schauen wie sich die kleine so entwickelt!Noch 2x schlafen, dann kann ich sie endlich holen!
Kann es kaum noch erwarten!lol -
DiemitdenAussies: Mein Gott ist der süüüüüüüß
Ja ich stimme Holly zu, gaaaanz viele Tricks, hab bei YouTube schon atemberaubende Sachen gesehen (sogar schon einen Handstand!) und Agility hab ich auch im Sinn, haben bei der Welpenschule schon mal einen Mini-Parcours bewandert (mit Tunnel und weitläufigem Slalom etc.. um den Horizont zu erweitern), da hat sie sich schon sehr gut gemacht, ich denke mal, dafür wird sie sich sehr begeistern können.
Hab hier ja auch schon einiges von Fährtenarbeit und so gelesen, kann mir da aber nicht so viel vorstellen... Üb ich das selber oder in einem Hundesportverein? Und was macht man da überhaupt genau?
-
Danke
Ich muss sagen, dass ich total hin und weg bin, was ich mir da für einen tollen Kerl ins Haus geholt habe. Er ist total freundlich zu allem und jedem, versteht sich prima mit unseren Frettchen, kennt überhaupt keine Angst und macht jeden Tag Fortschritte.
Heute war er sogar mit mir im Rathaus und dort anscheinend eine willkommene Abwechslung zum Büroalltag. Er fand das alles ziemlich super und hat sich ganz interessiert umgesehen
Allerdings sehen meine Hände aus als würde ich regelmäßig mit einem Nadelkissen kuscheln...aber wir arbeiten dranLg,
Monsterchen -
-
@mosterchen:
dürfen bei euch denn Hunde mit ins rathhaus?
bei uns glaub ich nicht!
Echt süüüüüß der kleine Tex!Cooler name!@katja-Mausi:
Hilfe,hab immer noch keine gute Hundeschule gefunden!
Möchte eigentlich gerne mit Holly in die Welpengruppe,
aber wenn ich nicht bald was finde, ist sie ratzfatz zu alt!
Muss nächste Woche unbedingt mal eine finden!!!!So, hier nun nochmal ein ganz aktuelles Bild von meiner Kleinen:
-
Holly: Also an der Tür war nirgendwo ein Schild dass es nicht erlaubt ist und mir kam so ein netter Polizist entgegen, den ich sicherheitshalber mal gefragt hab (man weiß ja nie). Er meinte das wäre kein Problem, weil Tex seiner Meinung nach ja eigentlich gar kein Hund sondern genaugenommen ein Teddybär sei
Und Holly is auch ein richtig schöner Name.
-
ach wie süß, ein Teddybär!!!
Gibt also auch noch nette Grüne männlein!wie ist es denn bei deinm mit dem Lernen so?
@ alle hier:
Gibt den Fotothread "Unsere schönen Aussies"Wär super ,wenn ihr auch Bilder von euren süßen reinstellen
würdet!LG,Michi und Holly
-
Holly:
Also er lernt superfix und sehr sehr gerne...allerdings gibts bisher nur immer ganz ganz kurze Trainingseinheiten. Meist will er nach ein paar mal üben schon wieder spielen und ist dann ziemlich unkonzentriert. "Sitz" beherrscht er schon prima...ist mittlerweile immer und überall gut anwendbar (an der Straße sehr praktisch). Mittlerweile übe ich zwischendurch spielerisch schon ein bisschen "Platz" mit ihm um etwas Vorarbeit für die Hundeschule zu leisten, die er bald besuchen wird.
Naja und Stubenreinheit klappt eigentlich ganz gut. Das ein oder andere Malheur lässt sich nunmal nicht vermeiden bei seiner winzigen, untrainierten Blase
Am schmerzhaftesten ist im Moment allerdings, ihm beizubringen, dass manches Gezwicke von ihm schon ziemlich weh tut. Aber bei unseren anderen Hunden legte sich das meist mit dem besuch der Welpenschule/dem regelmäßigen Kontakt zu anderen Hunden. Die sind immernoch die besten Lehrer finde ich.LG,
Monsterchen -
Hört sich doch schon alles supi an!
Bin mal gespannt wie Hollyy sich so macht!
Denke auch, das die Hundeschule zum sozialisieren ect.
sehr wichtig ist.
Solange müssen deine Hände halt noch etwas ertragen!habt Ihr denn mehrere Hunde?
LG,Holly
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!