Mein lieber Aussie
-
-
Becky: sie ist wirklich gut , wir arbeiten frei an den Schafen ( nicht im oder am netz ) . Ich mache das seit ca. 1 Jahr mit ihr und ich strebe eine Koppelgebrauchshundeprüfung mit ihr an .
Yvonne : Was verstehst du denn unter Hütestellung ? Wenn du das Fixieren der Schafe meinst ( sprich - die eher geduckte Haltung des Kopfes ) wie es die Border machen - dann nein . Aussies arbeiten aufgerichteter als Border - sieht bei Hope so aus :
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Guten Morgen!
Ja, ich meinte die Hütestellung, die meist bei den Bordern gesehen wird. Ich frage deshalb, weil ich genau diese Stellung bei Emma sehr häufig sehe. Sie macht das hauptsächlich wenn ihr andere Hunde entgegen kommen. Ich finde das für einen Aussie eher untypisch und wollte deshalb fragen, ob andere das auch machen.
Weißt du, Emma hat keine Papiere und wir fragen uns immer öfter ob der Vater wirklich ein Aussie war. -
Die Bilder sind wirklich klasse. Sie sieht echt super schoen aus, an den Schafen und sie ist so huebsch, total mein Beuteschema.
@ Yvonne und Bobby, Wenn du diese typische geduckte Stellung meinst, die Border Collies oft zeigen, dann macht mein Aussie das auch. Und der hat Papiere und ist somit ganz sicher ein Aussie.
Ich kenne mehrere Aussies, die hin und wieder, nicht unbedingt beim hueten, manchmal auch so geduckt laufen, oder stehen.
So ungewoehnlich finde ich das jetzt nicht.
LG
Gammur -
Na das beruhigt mich doch ein wenig!
Auf unserem HP sind ja schon ein paar Aussies und keiner von denen zeigt diese geduckte Haltung. Nur die Border!
Ich habe ja jetzt einen Bruder von Emma ausfindig machen können. Er sieht zum Glück mehr nach Aussie aus. Sonst hätte ich wirklich sehr daran zweifeln müssen.
Gut, ohne Papiere gilt sie eh nicht als reinrassig. Mir ist es aber egal! Selbst wenn noch was anderes drin stecken würde habe ich sie ja nicht weniger lieb! -
Gammur - Danke , die Bilder sind aus unseren anfängen ...
Diese hier sind aktuellYvonne&Bobby - Hope hat auch keine Papiere und es gibt Leute die mich gefragt haben ob sie ein Border Collie ist - Lach .
-
-
Liegt vielleicht auch daran, dass sie eher zierlich wirkt und nicht diese Masse an Fell hat. Emma ist ja auch eher kurz vom Fell. Außerdem hat Emma am Kopf so gut wie gar kein braun.
Hier mal ein Bild vom Emma bei der Verhaltensprüfung in unserem Verein im September
-
Hm, ja kann sein . Hope ist jetzt nicht unbedingt die Größte ( 49 cm und 14,5 Kg. ) .Aber Emma sieht schon aus wie ein Aussie - finde ich jedenfalls ! Und was hat sie zu der Dame mit ihren Stöcken und der bedrohlichen Haltung gesagt ? Hope hätte sicherlich gebellt vor schiss ...
-
Na da ist Hope im Gegensatz zu Emma ja sogar noch richtig groß. Emma ist gerade mal 46 cm hoch. Aktuelles Gewicht weiß ich gerade nicht. Es waren mal 16 kg, sie hat aber etwas abgenommen.
Emma hat hier nur geguckt und nicht einen Ton gesagt. Guck mal, was im Hintergrund ist
Haben unseren Hunden vorher angedroht, dass wir sie dort abgeben, wenn sie nicht bestehen
Wie lange hütest du denn schon mit deiner Hope? Das sieht echt toll aus auf den Bildern. Ich würde ja gerne mal ein Aussie live an den Schafen sehen. Muss schon toll sein, wenn der Hund und man selbst hier eine Einheit bildet.
Emma hat Angst vor Schafen -
Na da hätte ich aber auch keinen Ton mehr von mir gegeben - bei der Drohung
Emma kommt irgendwie größer rüber
Ich hab am 01.05.09 an einem Hüteseminar teilgenommen um zu sehen ob Hope überhaupt Interesse zeigt - und siehe da , meine Motte hat wohl richtig gute Ansätze gezeigt . Ich hatte ja auch NULL Ahnung . Na jedenfalls habe ich dann im Juli 09 angefangen 1mal die Woche mit ihr an die Schafe zu gehen ( unter Fachmännischer Anleitung , versteht sich ).
Seit ca. September09 gehe ich regelmäßig 2-3mal die Woche . Um Routine zu bekommen und auch um weiter zu kommen muß man schon mehrmals die Woche los . Tja und wenn sie mal ,,fertig'' ist , gibts eigene Määähs
Und es ist in der Tat ein suuuuuper schönes Gefühl so mit dem eigenen Hund zu arbeiten -
Ne eigentlich bin ich ja froh, dass sie keine Ambitionen zum hüten hat. Es ist hier echt schwierig was geeignetes zu finden, wo ich regelmäßig mit ihr arbeiten könnte. Eine Bekannte von mir hat 3 Border und sich nun Leufenten zugelegt. Da könnte ich dann auch mal dran. Nur fehlt mir da dann die Anleitung. Aussies arbeiten ja schon anders als Border.
Emma gibt sich mit Agility zufrieden. Sie arbeitet dabei sehr ruhig und ist leichtführig. Jetzt müssen wir zwei nur noch ein Team werden!Außerdem hat Emma ja auch ein eigenes Schaf. Das Hobby-Schaf Bobby. Der sieht nicht nur aus wie eines sondern frisst manchmal genau so viel Gras
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!