Hunter BodyGuard Comfort oder Allsafe Sicherheitsgurt ?
-
-
Hallo, bald beginnen die Ferien und unsere Reise nach Dänemark steht an. Nachdem der Trixiegurt nicht mehr wirklich taugt, hätte ich gerne nen Tipp für unsere Neuinvestition. Da die ja nicht ganz günstig sind. Nico ist ein Labbi und wiegt 35kg. Habt ihr Erfahrungen mit einem der Gurte? Hunter BodyGuard Comfort oder Allsafe Sicherheitsgurt ? Welche ist praktischer? Welcher sitzt gut? Passen müsste er in den Focus und in den mx5.
Was ist denn da für ein Gurtadapter dran? Würde mich freuen, wenn ihr mir helft. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hab den Allsafe.
Sitzen tut er bei meinem Hund gut, sieht allerdings etwas "wuchtig" aus. Zudem ist er durch die Metallverschlüsse recht schwer.
Halten tut er sehr gut. Ich hatte nur bislang die Situation einer sehr sehr scharfen Bremsung und der Hund ist auf dem Sitz geblieben.Passen tut er überall. Der Adapter wird an den ausgezogenen und "eingeklinkten" Gurt geschraubt. Also passt er auf jeden Fall.
Über den Hunter kann ich dir nichts sagen. Ich habe auch zwischen beiden überlgt und hab mich letztlich für den Allsafe entschieden, da er mir mehr zugesagt hat. Ich kann ihn nur empfehlen.
-
Hallo,
wir haben fürs Wohnmobil für beide Hunde das Allsafe. Die Geschirre sitzen gut, allerdings sind sie recht wuchtig und schwer, und das Anlegen ist immer Fummelei - zugunsten der Sicherheit wurde auf Schnellverschlüsse verzichtet. Ausserdem habe ich folgendes Problem: die Kleene (sehr zierliche Schäferhündin) hat das Geschirr in Größe M. Die Gurte sind da leider sehr rutschig, so dass ich sie jeweils dreimal durch die Schlaufen fummeln muss; bei den vorderen Gurten habe ich Klett angenäht, damit sie nicht aus den Schlaufen rutschen. Ob das am Größenunterschied liegt (das andere ist in Größe L) oder daran, dass das Geschirr für den Zottel schon etwas älter ist und man inzwischen das Material gewechselt hat, weiß ich nicht. Bei dem kleineren Geschirr war zwar noch so ein Y-förmiges Teil dabei, mit dem die Gurte vielleicht nicht verrutschen würden, aber dann wird das Ganze ja noch massiger, und unsere Kleene wäre gar nicht mehr unter der Last zu sehen
Ansonsten ist das Allsafe fast das einzige mit TÜV-Siegel (ich habe noch eins gefunden, das aber fast identisch aussieht, es nennt sich Superio).
Gruß, Kerstin
-
-
die müssten auch die "more4dogs" zum ausprobieren da haben...wir haben den, er sitzt gut und was wir persönlich daran mögen ist, dass er zwei "Anschlüsse" (oder wie auch immer das jetzt heißt) hat, die auf beiden Seiten weggehen...hat übrigens auch das TÜV-Siegel...
Hält auch sehr gut, hatte letzte Woche das Vergnügen, dass mir jemand die Vorfahrt genommen hat und ich den Gurt mal getestet habe... das war echt ne üble Bremsung, aber Benji saß immer noch angeschnallt in der exakt selben Position auf dem Sitz und hat gebrummelt (hat ihm wohl nicht gepass)... ihm geben die beiden Gurte auf beiden Seiten einfach Halt.
Für unseren Zweithund, der nächste Woche einzieht, haben wir gestern auch den Gurt gekauft....haben leider kein Auto mit offenem Kofferraum...
Viel Erfolg noch beim Gurtkauf,
Anna -
-
Ich wollte für Sammy heute das "Hunter" Geschirr kaufen, leider gibt es dieses bei uns im Fress**** nicht. Direkt bestellen, hat auch keinen Sinn - es muß ja passen.
Dann habe ich das Allsafe & das More 4 Dogs anprobiert. Beide Geschirre in M & L. Aber gesessen haben die nicht. Alle beide waren mir zu nah an den Achseln (dieses Problem hatte ich auch bei einem Hunter in Gr. M) Hat Sammy so ne komische Figur, oder ist das bei Euren Schnuffelnasen auch so?
Habt Ihr noch eine Idee für ein gutes Geschirr, ansonsten fährt er weiter mit dem K9 auf dem Rücksitz weiter... (ist mir eigentlich zu unsicher, aber was soll ich machen?
Box geht leider bei meinem kleinen Mitsubishi auch nicht rein, Trenngitter ist auch nix, weil's nur ein 3 Türer ist *seufz* und für ein neues Auto fehlt der Sponsor....
-
Hi Tine... ich hab mich für ein allsafe entschieden. Hab es im Inet bestellt und hätte es auch umtauschen können...
es sitzt eng an den Achseln, aber nicht so, dass es einschneidet. Selbst nicht, wenn er sich dann hinlegt. Finde es ok, vielleicht etwas schwer, gegenüber dem Trixie. Kannst du nicht eins in L nehmen und es passend verstellen? Ich denke schon, dass es noch andere Geschirre gibt, aber nicht mit Tüv Siegel. Von der Anzieherei her und dem Tragekomfort fand ich das Trixie auhc besser, aber Sicherheit geht eben vor...
Und wie siehts mit dem Kofferraum aus? Gibts da ne Möglichkeit ne Box reinzustellen oder ein Gitter? guck mal bei der firma kleinmetall, da gibt es auch sonderanfertigungen.
-
Ich finde es sitzt zu nah (vielleicht bin ich auch zu verwöhnt von den K9 Dingern)
Ne, der Kofferraum ist leider zu klein (passen gerade so mal 2 Kisten Cola rein) und da hätte ich auch Schiß, das mir jemand draufrumst. Da ist das Rabenvieh schon besser auf der Rückbank aufgehoben.
Ich versuche heute nochmal das Geschirr von Hunter zu bekommen in der Hoffnung das es besser paßt....
Drückt mal die Daumen
-
Zitat
die müssten auch die "more4dogs" zum ausprobieren da haben...wir haben den, er sitzt gut und was wir persönlich daran mögen ist, dass er zwei "Anschlüsse" (oder wie auch immer das jetzt heißt) hat, die auf beiden Seiten weggehen...hat übrigens auch das TÜV-Siegel...
Kann der Hund damit auch bequem liegen oder muß er sitzen oder "Kopf voraus" auf der Bank liegen?
Wie teuer ist das more4dogs?
Frage an die Mods: wären Sicherheitsgurte nicht auch was für den Onlinshop?
-
Also der more4dogs kostet knapp 100 Euro. Je nach Größe allerdings, wir haben M....für unseren kleineren ein wenig zu groß (leider), für unseren Großen aber gut sitzend...
Sind schon sehr wuchtig, aber ich geh damit ja auch nicht spazieren. Unserem Alten gibt es durch die zwei Anschlüsse einen guten Halt und wenn ich mir jetzt nen Auffahrunfall vorstelle, empfinde ich es als sicherer, wenn der Hund rechts und links gesichert ist...das ist allerdings meine persönliche Empfindung.
Du kannst die beiden Adapter je nach Hund einstellen. wir haben es bei beiden Hunden so, dass sie sich auf eine Seite legen können, die andere ist kürzer gestellt...Hundi muss also nicht mit Schnauze nach vorne fahren...
Die Verschlüsse sind echt gut, sind wie die von unseren Sicherheitsgurten, kann in jedem Auto angebracht werden (wir haben bis jetzt A6, TT, Renault Modus und Santa Fe ausprobiert, da aber eben der normale Dreipunktgurt Basis ist, sollte das nnirgendwo ein Problem sein)...
Es ist eine ziemliche Pfriemelei, bis man die Gurte richtig eingestellt hat, aber dann ists auch gut...Liebe Grüße
anna -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!