Der Impf-Thread!
-
-
Milo ist jetzt bald 10 Monate alt und hat nur die SHAP Impfung. Tollwut wollte ich eigentlich neulich noch impfen lassen, aber meine TÄ hat mir davon abgeraten. Dazu muss man sagen ich wohne mitten in der Stadt (Hamburg). Und hier gehen wir auch hauptsächlich spazieren, also in irgendwelchen Parks. Ein Auslandsaufenthalt mit Hund ist erstmal nicht geplant. Mir war es ganz recht nicht zu impfen, da er sowieso mit so vielen Allergien zu kämpfen hat und sein Immunsystem scheint nicht das Beste zu sein. Findet ihr das unverantwortlich?
Er trinkt immer mal wieder aus irgendwelche Pfützen und geht auch gerne ins Wasser, daher überlege ich ob ihn jetzt zum Frühjahr gegen Leptospirose impfen lassen sollte, was meint ihr? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Habe jetzt nicht alles durchgelesen. Stimmt es das man Tollwut 2mal innerhalb von 4Wochen impfen sollte damit der Tierarzt 3Jahre eintragen kann.
Ich wusste das nicht und nun hat sie nur 1Jahr eingetragen.Ach das war die erste Impfung.
Danke schon mal
Die beiden Impfstoffe die ich kenne sind beide 3 Jahre ab der 12. Woche haltbar und ich habe mir (geimpft mit 14 Wochen) auch gleich 3 Jahre eintragen lassen.Wenn man sich unsicher ist kann man ja immer noch eine Titerbestimmung nach 4 Wochen machen lassen.
Milo ist jetzt bald 10 Monate alt und hat nur die SHAP Impfung. Tollwut wollte ich eigentlich neulich noch impfen lassen, aber meine TÄ hat mir davon abgeraten. Dazu muss man sagen ich wohne mitten in der Stadt (Hamburg). Und hier gehen wir auch hauptsächlich spazieren, also in irgendwelchen Parks. Ein Auslandsaufenthalt mit Hund ist erstmal nicht geplant. Mir war es ganz recht nicht zu impfen, da er sowieso mit so vielen Allergien zu kämpfen hat und sein Immunsystem scheint nicht das Beste zu sein. Findet ihr das unverantwortlich?
Er trinkt immer mal wieder aus irgendwelche Pfützen und geht auch gerne ins Wasser, daher überlege ich ob ihn jetzt zum Frühjahr gegen Leptospirose impfen lassen sollte, was meint ihr?Wurde er denn schon Grundimmunisiert?
Wenn ja würde ich auch nicht Impfen. Ansonsten finde ich eine Impfung schon Sinnvoll -
Hihi, jetzt mußte ich mal kurz grinsen! WIE lange SHP(Pi) eingetragen ist, ist volkommen wurscht! Das ist gesetzlich absolut irrelevant! Einzig die Tollwut MUSS ein Gültigkeitsdatum haben, da im Grenzverkehr unabdingbar.
Na dir ist das vielleicht egal. Mir aber nichtGerade wenn wir in die Rettungshundestaffel wollen und dort eine Gültige Impfung gegen alles Pflicht ist
-
Ok super danke! Habe gerade noch mal bei meiner TA angerufen. Wenn ich jetzt noch mal komme dann würde sie 3Jahre eintragen und dann reicht immer 1Impfung um 3Jahre zu bekommen.
War ein wenig verwirrt habe davon noch nie gehört.
Danke Euch
-
Wurde er denn schon Grundimmunisiert?
Wenn ja würde ich auch nicht Impfen. Ansonsten finde ich eine Impfung schon SinnvollIch bin mir gerade gar nicht sicher.
Seine Impfungen bisher sind:
2x Nobivac SP (einmal mit 5 und einmal mit 10 Wochen)
mit 4 Monaten Virbagen canis SHAP und Virbagen canis L (wobei die Leptospirose wahrscheinlich nicht wirkt weil ich sie nicht wiederholt habe..er war zu der Zeit krank)
Ist er nun gegen Staupe, Hepatitis und Parvovirose Grundimmunisiert? -
-
Ist er nun gegen Staupe, Hepatitis und Parvovirose Grundimmunisiert?Ja ist er, aber wenn er mit Virbagen geimpft wurde hat der TA sicher nur 1 Jahr eingetragen.
Garnicht gegen Tollwut impfen musst du entscheiden, mich wundert das dein TA da nicht zu drängt aberDie Impfung gegen Leptospirose ist sehr belastend ich würde eher das trinken aus Pfützen unterbinden, beim Baden draussen sind z.B. fließende Gewässer kein Problem.
Ich lasse Gismo nicht aus Pfützen trinken aber aus dem Fluß darf er. -
Er trinkt immer mal wieder aus irgendwelche Pfützen und geht auch gerne ins Wasser, daher überlege ich ob ihn jetzt zum Frühjahr gegen Leptospirose impfen lassen sollte, was meint ihr?
Erkundige dich mal in grossen Tierkliniken/beim HausTA ob und wieviele Leptofälle in den letzten Jahren in der Gegend aufgetreten sind. In D sind viele Gegenden längst nicht so ansteckungsgefährdet wie hier in CH, da kann man das Risiko eher eingehen. Andererseits verläuft Lepto oft schwer, die Mortalitätsrate ist hoch und Spätfolgen (ZB Nierenschaden) sind bei den Überlebenden nicht selten.Muss jeder selber Risikoabwägung betreiben. Hier gehört es zu den Core-Impfungen, denn der Infektionsdruck ist hoch. Der Hund muss auch nicht unbedingt aus Pfützen trinken, um sich anzustecken.
-
Irgendwie hat sie gar keine Dauer eingetragen, sondern nur das Impfdatum...naja ich werde nochmal nachfragen. Aber er braucht doch mit 1 Jahr nochmal eine Impfung um die Grundimmunisierung abzuschließen, oder nicht?
Ich versuche natürlich immer ihn vom Trinken aus Pfützen abzuhalten, aber klappt nicht immer sofort. Werde
-
Wenn du Lepto meinst - das muss zwingend durch 2 Impfungen im Abstand von 2 Wochen grundimmunisiert werden, unabhängig vom Alter des Hundes. Danach jährlich nachimpfen.
-
Er trinkt immer mal wieder aus irgendwelche Pfützen und geht auch gerne ins Wasser, daher überlege ich ob ihn jetzt zum Frühjahr gegen Leptospirose impfen lassen sollte, was meint ihr?
Also ich wohne in Lokstedt und höre von Zeit zu Zeit immer einmal von Leptofällen. Nicht wirklich oft, aber doch. Natürlich weiß ich dann nicht so genau, wo sich die Hunde angesteckt haben. Aber einen Pfützentrinker würde ich impfen lassen.
Der Alph wird zum Frühjahr hin geimpft gegen Lepto. weil wir oft im skandinavischen Wald unterwegs sind und was er da so treibt (Mäusekadaver????????) -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!