Der Impf-Thread!
-
-
Sarah1.. es raten viele zu einer Tollwutimpfung in meinem Umfeld. Und auch in diesem Thread, schrieb jmd, dass er gerne später als 6 Monat Tollwut impfen lässt.
Ich hatte jetzt vor nach der 12 Woche SHP von Nobivac zu impfen.
Ich hoffe das "nach" ist nicht das Problem und der Welpe stirbt mir dann weg.. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@Sassie es ist halt immer ein Abwägen von Risiken, ich hab Ida jetzt mit 13 Wochen SHPPiL + Tollwut impfen lassen, weil wir morgen auf ein großes Hundetreffen fahren und ich sie da sicher geschützt wissen wollte, werde sie aber entgegen der Stikoempfehlung nicht mit 16 Wochen nochmal nachimpfen ( Begründung der Stiko ist "um eine bessere populationsimmunität zu erreichen"), da der impfstoffhersteller angibt das der Schutz schon bei 1x impfen nach der 12 Lebenswoche 3 Jahre lang hält ( bin noch am Überlegen ob ich sie nach einem Jahr nachimpfen lasse
und was die TW Impfung angeht muss man halt wissen das ein nichtgeimpftes Tier im Falle eines ,zugegeben sehr unwahrscheinlichen, TW Kontaktes in jedem Fall getötet wird -
Sarah1.. es raten viele zu einer Tollwutimpfung in meinem Umfeld. Und auch in diesem Thread, schrieb jmd, dass er gerne später als 6 Monat Tollwut impfen lässt.
Ich hatte jetzt vor nach der 12 Woche SHP von Nobivac zu impfen.
Ich hoffe das "nach" ist nicht das Problem und der Welpe stirbt mir dann weg..So wie Du im Post 1379 geschrieben hast, hat das
Baby bereits die erste Tollwut mit der SHPPiLT
bekommen. Ob das wirklich so ist, oder nur evtl.
ein Hörfehler, kannst Du ja noch mal bei der Züchterin
abklären, wenn Du das Baby holst, ändert aber nichts
an der nächsten Wiederholungs-Impfung.Nach der 12.Woche kannst Du natürlich die SHP/Nobivac
impfen lassen und später die Tollwut, idealer Weise nach
dem Zahnwechsel, also frühestens 8.Monat und die Sache
mit dem "weg sterben" betrifft eigentlich alle, die ein Baby
zur Wiederholungs-Impfung haben. Keiner kann sagen, wann
die maternalen Antikörper/mütterliche Schutz die Impfung
nicht mehr neutralisiert und die Impfungen einen wirklichen
Schutz bieten. Das kann bei 8, 12, 16 Wochen und noch später
sein, deshalb boostert/wiederholt man meist in der 12. Woche
in der Annahme, das die mütterlichen Antikörper die Impfung
nicht mehr neutralisieren, außerdem musst Du 1 Woche dazu
rechnen, da erst bietet die SHP einen wirklichen Schutz und
wenn Du in der 13. Woche gehst, ist das Baby ab 14. Woche
gut geschützt, auch eben in der Annahme, dass nun die
maternalen Antikörper die Wiederholungsimpfung nicht stören.
Meist ist es auch so, denn anders als bei Katzen wo eine Studie
lief, da trotz Impfung immer wieder eine Seuche auftrat, ist
von Hunden dergleichen nichts bekannt.
Wenn Du also mit SHP Nobivac und später die T Nobivac durch bist
reichen aller 3 Jahre, eigentlich 7 Jahre, sogar lebenslang.
Im wesentlichen liegst Du richtig und ich würde abschließend, dieses noch mal mit der Züchterin besprechen. Alles Gute und gib mal
wieder Laut und Bild, wenn Dein Baby da ist. -
Ist es schlimm den Hund jedes Jahr impfen zu lassen?
Mein Tierarzt impft auch jedes Jahr Tollwut. -
Ist es schlimm den Hund jedes Jahr impfen zu lassen?
Mein Tierarzt impft auch jedes Jahr Tollwut.Das ist schlicht gesagt: eine Frechheit vom TA.
Der Impfstoff ist bundesweit bei allen Herstellern
mit 3 Jahren Wirksamkeit angegeben.
Jedes Jahr ist schlimm, einmal die Belastung, zu
anderen die möglichen Impfschäden.
Hier sollte der TA mal auf den BPZ/Beipackzettel
schauen, oder Du wechselst gleich den TA. -
-
es muss nicht schlimm sein, aber es erhöht das Risko von Nebenwirkungen und ist völlig überflüssig, Tollwut hält ( jedenfalls Nobivac, ich weiss jetzt nicht sicher ob allen anderen TW impfstoffe auch) 3 jahre lang und selbst in der Stikoempfehlung steht sinngemäß TW impfung gemäß Verordnung nach Herstellerangabe, ich hab bei Ginny die ganzen Chose nach Stiko gemacht und nach der impfung mit 12 monaten hat sie mehrere Tage echt durchgehangen und ich habs bei 2 Pferden gehabt die ich brav jährlich influenza hab impfen lassen , das sie danach monatelang gehustet haben
In der Humanmedizin (ich bin Ärztin und impfe selber viel) seh ich Nebenwirkungen meistens nur wenn zuviel geimpft wird ( wobei ich zum Glück in 15 Jahren keine einzige gravierende Impfnebenwirkung gesehen habe) -
Ich werde ihn auf jeden fall drauf ansprechen.
-
hab gerade mal gegooglet Rabisin hält auch 3 Jahre...........
-
Er impft Virbagen Canis Lt Tollwut.
-
Ist es eigentlich schlimm wenn der Tierarzt gegen 6Sachen impft auf einmal?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!