Der Impf-Thread!
-
-
Aber normale Blutbilder weiß dein TA schon wie man die macht, und in welche Labore er die einschicken kann. Er wird sie ja nicht selbst erstellen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Viele TÄ machen normale Blutbilder selber. Aber dass einer so GAR KEIN Labor weiß...
Für jede speziellere Untersuchung ist ein TA doch auf ein Labor angewiesen und kennt dann auch dessen Leistungen. -
Er hat selbst ein Labor und macht die normalen Blutuntersuchungen dort. Ich glaube es hat wohl noch nie einer eine Titerbestimmung verlangt. :-)
Der Tierarzt ist nett und kompetent, aber ein Schulmediziner durch und durch.Ich danke euch allen für die Antworten!
-
aber ein Schulmediziner durch und durch.
Gerade dann sollte er aber wissen, wo man Titer-Bestimmungen macht. Das ist sowas von "Schulmedizin"
-
Hallöchen,
meine Maus ist Ende des Jahres nach 3 Jahren, auch wieder mit der Tollwut dran.
Allerdings hat sie damals nach der Impfung eine heftige Impfreaktion bekommen. Sie ist komplett angeschwollen - sah aus wie ein Bullterrier vom Kopf her, hatte feuerrote haut, Fieber, dick geschwollene Ohren und massiven Juckreiz und und und, es war schon sehr gefährlich.
Meine TA war damals komplett hilflos und spritzte Cortison.
Ich hab mir dann eine Tierheilpraktikerin gesucht und mit ihr weitergearbeitet.
Jetzt habe ich natürlich Stress wenn es bald um die Auffrischung geht. Kennt ihr sowas? Hatte euer Hund schomal eine Nebenwirkung? -
-
Wenn ein Hund definitiv so auf diese Impfung reagiert hat, würde ich keine weitere durchführen.
Es kommt (wenn auch sehr selten) vor, dass einzelne gegen irgendeines der Inhaltstoffe des Impfserums sehr heftig über reagieren. Da würde ich es nicht drauf ankommen lassen.
Wenn Du ins Ausland willst mit Hund oder auf Plätze, wo Tollwutimpfung vorgewiesen werden muss, würde ich mir das dann einfach schenken, das Riiko, dass die nächste Reaktion NOCH heftiger wird, wäre mir zu groß und die Möglichkeit, dass die Reaktion gar nicht direkt mit der Impfung zu tun hatte, zu klein.Cortison-Behandlung durch den TA war übrigens absolut richtig!
-
Noch eine Möglichkeit: anderen Impfstoff nehmen, danach noch ´ne halbe Stunde sitzen bleiben beim TA ob was kommt.
Denn ja, idR ist der Hund gegen den Träger bzw. das Zuchtmedium allergisch - meist Hühnerei. Passiert sehr selten, meist ist beim 2. Mal nix mehr zu merken.
Muß Du selber überlegen - ohne T kein Reisen ins Ausland, keine Ausstellungen etc.... -
Cattlefan, zu diesem Ergebnis habeich auch tendiert.
Mir ist das Risiko, das sie im Zweifel stirbt oder auch die Reaktion noch heftiger wird einfach zu groß. Dazu riet mir auch die Heilpraktikerin. Ich glaube auch bei einem anderen Hersteller hätte ich einfach Angst - da die Reaktion damals einfach zu heftig war.
Da mein Wuseltier ein Mischling ist, fallen Ausstellungen etc ohnehin nicht in meine weitere Planungauch Auslandsreisen sind in Zukunft nicht geplant, und wenn dann sowieso nur ohne Hund. Uns zieht es eher hier in die Berge oder an die Nordsee, da können die Mädels dann mit.
-
Allerdings hat sie damals nach der Impfung eine heftige Impfreaktion bekommen.
Ich bin ja nicht der absolute Impfgegner, aber in so einem Fall würde ich den Hund nicht mehr impfen lassen.
Das wär mir zu riskant. -
Hallo,
kann mir jemand sagen was nur die Tollwut Impfung normal kostet?
Ich habe in Erinnerung das ich für alles um die 50€ bezahle... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!