Der Impf-Thread!
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich muss mal ganz doof nachfragen warum Tollwut, bzw. wo könnte er sich das holen, reicht da ganz doof Kontakt zu Ratten ? Die haben wir hier in der Nähe am Graben.
Wenn´s ganz doof kommt, kann Dein Hund Kontakt haben mit einem Hund aus dem Ausland, der illegal ungeimpft eingeschmuggelt wurde und Tollwut mitgebracht hat und dann hier erkrankt und allein dieser Kontakt kann dann zu einer langen Quarantäne oder auch bei Erkrankungsverdacht zur Tötung Deines Hundes kommen.
Aber ganz ehrlich: für soooooo wahrscheinlich halte ich diese Möglichkeit nicht, einen Hund der eine chronische Krankheit hat, würde ich selber wegen dieser minimalen Möglichkeit ganz sicher nicht impfen, wenn man nicht ins Ausland reisen will.
-
Wenn´s ganz doof kommt, kann Dein Hund Kontakt haben mit einem Hund aus dem Ausland, der illegal ungeimpft eingeschmuggelt wurde
Genau aus dem Grunde.
Aber ganz ehrlich: für soooooo wahrscheinlich halte ich diese Möglichkeit nicht,
So unwahrscheinlich ist eben nicht; vor ein paar Jahren ist das so in einer Nachbarstadt passiert.
Mir wäre da das Risiko zu groß, falls sowas wieder eintritt, daß mein Hund dann in Quarantäne müßte. -
Ok über Tollwut würde ich dann im 3 Jahres Rythmus wirklich nachdenken. Hier sind einfach zu viele Hunde und man weiß ja nie.
-
Genau aus dem Grunde.So unwahrscheinlich ist eben nicht; vor ein paar Jahren ist das so in einer Nachbarstadt passiert.Mir wäre da das Risiko zu groß, falls sowas wieder eintritt, daß mein Hund dann in Quarantäne müßte.
Einen GESUNDEN Hund würde ich auch weiterhin impfen (aber auch schon alleine deswegen, weil ich mich spontan zu einem Kurztripp in die Schweiz entscheiden könnte, oder auch gerne mal eben nach DK rüber fahre.
Aber einen Hund mit (Verdacht auf) chronischer Erkrankung NICHT, denn da ist das Risiko, die Erkrankung zu verschlimmern deutlich höher als das Risiko einen ungeimpften, an Tollwut erkrankten Hund aus dem Ausland zu treffen.
-
-
Es geht um meinen Rüden 6 Jahre, bisher jährlich alles in der Klinik geimpft.
4 Tage nach der letzen Impfung Anfang September 2017 bekam er die akute Pankreatitis und bis heute erholt er sich noch davon. Das war die große Kombi Impfung und da war noch nicht mal Tollwut bei. Das haben wir auch noch nicht nachgeholt, weil er noch nicht ganz fit ist.
Jetzt sind wir ja bei der Heilpraktikerin und es geht endlich bergauf.
Sie riet mir davon ab ihn jemals wieder impfen zu lassen.
Er ist ein Hund der weder jagen geht oder sonst wie mit Wild in Kontakt kommt. Er badet allerdings gerne, war das Lepto was er sich in Gewässern holen kann ? Aber auch das reicht doch alle 3 Jahre oder nicht ? Tollwut ist doch gar nicht mehr vorhanden in Deutschland oder ???
Ich habe mich dieser ganzen Impfgeschichte noch nicht wirklich beschäftigt. Ich habe nur mal gelesen „Hunde würden länger leben wenn“. War schon irgendwie einleuchtend, ich lasse mich ja auch nicht jährlich impfen.
Er wurde jetzt ja 6 Jahre immer geimpft und man hört so viel dazu. Einer sagt es reicht ein Leben lang, dann gibts eben die Impfbefürworter.
Mein Gefühl sagt mir das es wohl reicht und er echt genug geimpft wurde. Ihm gehts nach jeder Impfung elend und er kann sich drei Tage vor Schmerzen kaum bewegen. Dabei haben wir Tollwut immer separat gemacht.
Wie lasst ihr impfen ? Was haltet ihr von einfach nicht mehr impfen ?
Lepto würde ich evtl. noch machen lassen aber der Rest ? Ist das echt noch nötig nach 6 Jahren jährlich impfen?
Also ICH PERSÖNLICH werde Rider nicht mehr impfen lassen.
Roonie ist ja im November an den Folgen der Kombiimpfung verstorben, das sitzt einfach zu tief bei mir. und
Gerade wenn Dein Hund damit schon deutliche Schwierigkeiten hat, würde ich (!!) es lassen.Aber am Ende kann Dir keiner sagen was richtig oder falsch ist.
-
Man muss auch überlegen, warum die Tollwut quasi als ausgestorben gilt. Weil eben die Tiere geimpft worden sind.
Wenn keiner mehr impfen würde, würde die Tollwut (genauso wie andere Krankheiten der Menschheit wenn diese nicht mehr impfen) wieder ausbrechen, da sie ja nicht weltweit ausgerottet ist.Ich bin aber trotzdem ganz bei @Cattlefan
Auf keinen Fall würde ich einen offensichtlich kranken oder chronisch kranken Hund impfen. Wenn der Hund in nem halben Jahr wieder fit ist dann kann man drüber nachdenken.
Lepto kann man von der Impfung her mit Grippeimpfung vergleichen. Es wird empfohlen, zu impfen und vor einem Teil der Erreger wird geschützt. Aber nicht vor allen. -
Man muss auch überlegen, warum die Tollwut quasi als ausgestorben gilt. Weil eben die Tiere geimpft worden sind.
In erster Linie ist Tollwut bei uns ausgestorben, weil Füchse als Hauptreservoir für die Erkrankung mit Tollwutködern geimpft wurden. Keine Fuchstollwut, keine Tollwut bei Haustieren.
-
Also ich habe es jetzt nicht ganz gerafft. Es wurde Nobivac SHPPi + L4 geimpft. Aber es gibt eben 2 Klebchen und da frage ich mich wieso das dann nicht getrennt eingetragen wird. Vorher hat das der TA ja auch aufgespalten und es war klar, dass SHP 3 Jahre gültig ist.Der Tierarzt meinte zu mir, es würden ja alle wissen, dass es 3 Jahre hält und es wäre sonst zuviel Kuddelmuddel im Impfausweis. Haben dann noch länger diskutiert und er meinte wenn jemand stresst, schreibt er mir einen Wisch. Ich sehe das aber so, dass er im Unrecht ist und das hätte anders eintragen müssen. Es gilt ja was im Ausweis steht und nicht jeder weiß welche Impfung geimpft wurde oder kennt alle Packungsbeilagen?
Ich bin ganz deiner Meinung: korrekt wäre es, wenn er die Einträge für SHP mit 3 Jahren und den Rest mit einem Jahr eingetragen hätte. Ich sehe auch überhaupt keinen Grund, warum das nicht gehen sollte, selbst wenn SHP und Pi auf demselben Klebchen stehen.
-
Ich muss mir das mal ganz genau überlegen ob ich das mit der Tollwut noch mache. Es ist eben auch stark davon abhängig wie sich seine Gesundheit weiter entwickelt. Hundekontakt mag er eh selten, weil er schon so oft angegriffen wurde. Er hat seine Josie und seine paar Freunde die er mag und freut sich selten über andere Hunde.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!