Der Impf-Thread!
-
-
OK- ist ja ne ulkige Impfungszeit-6und 7. Woche. Da sind in der Regel noch die maternalen AK zu Gange.
Hast du auch schon überlegt, wann du TW impfen möchtest. (ich habe meine Maus nach der Zahnung TW impfen lassen-muss ja)
LG Kati
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
wurde auch schon. wenn auch nicht ganz so absurd früh. (mit vier monaten) daher hoff ich, dass das geklappt hat. werd aber auch irgendwann das nochmal titern.
-
Hallöle!
Ich hab mir jetzt nicht alle Seiten durchgelesen, aber jetzt mal nur zum Verständnis.
So, wie ich es auf der Haustierimpungen-Seite und hier gelesen und verstanden habe brauch ich nicht mehr alles impfen zu lassen.Tollwut ca alle drei Jahre
und sonst nix mehr?Cindy hat die Grundimmunisierung und seidher jedes Jahr
Tollwut
H.c.c.
Lepto
Parvo
Staupe
Zwingerhusten.Also brauch ich ja eigentlich erst in drei Jahren wieder zur Tollwutimpfung.
Wie ist das denn wenn ich mit ihr auf Tunieren geh?
Muss ich jetzt nochmal zum TA um den Aufkleber zu ändern? Da steht ja nur bis 2010.
Menno, kann ich meinem TA den gar nicht mehr trauen?
Und weiß einer wie das bei Katzen ist? -
wie das mit den turnieren ist, kann ich nicht sagen.
den rest hast du richtig verstanden.
vielleicht reicht bei turnieren ein nachgewiesener titer?
(an dem kannst du auch sehen, ob vielleicht irgendwann doch noch eine impfung nötig ist) -
Hallo Cindy,
es steht eigentlich Alles schon hier im Threat drin.
Entscheiden wie man impfen lässt muss Jeder für sich alleine.
Besorg dir das Buch: "Haustiere impfen mit Verstand"! von Mo Peichel.
Den TÄ vertrau ich in der Beziehung schon lang nicht mehr.Ganz kurz zu deinen Fragen: Ja es hat sich durch Belastungstests heraus gestellt, dass die Impfungen viel länger wirksam sind- du lässt dich ja auch nicht jedes Jahr zB gegen Masern impfen. Bei Hunden wirken die AK, Gedächtniszellen genauso wie bei uns Menschen.
-SHP wirkt länger nach Grundimmunsierung bis zu einem gesamten Huleben lang.
-L wirkt nur bis zu 6-8Monaten, aber nur gegen zwei von bis zu 200 Leptospirenarten. Ist dazu noch eine der Impfungen, die die meisten Nebenwirkungen produziert.ich würde an deiner Stelle mir auf alle Fälle- für Tollwut den Dreijahreseintrag geben lassen -, je nach dem welchen Impfstoff dein Wuff bekommen hat (z.b. beim Virbagen Impfstoff geht es erst nach der zweiten Impfung).
SHP kannst du dir den Dreijahreseintrag nachgeben lassen- aber diese Impfungen sind keine Pflicht- ist also nur für dich.
Diesen Dreijahreseintrag nachträglich zu machen kann aber nur der TA machen, der deinen Wuff auch geimpft hat. (Manchmal muss man dafür ganz schön kämpfen).Ich nehme mit meinen Wuffs an Turnieren teil und bin in Huschulen/ Vereinen und es wurde bisher nur nach der TW impfung gefragt.
Nur wenn du ins nicht EU - Ausland reisen willst solltest du dich vorher über Impfvorschriften informieren.
So dass wars ganz kurz komprimiert zusammen gefasst. Wenn du noch konkrete Fragen hast - gern!
LG Kati
-
-
clara hat auch die tollwut impfung von virbagen. wollte mir das mit den drei jahren noch nachtragen lassen, da meinte die tä, das gilt nur für erwachsene hunde, bei welpen heißt es, erst 4 mal impfen, dann hält es. sie hielt mir den passenden pharmazettel dazu unter die nase.
was tun??? -
Danke Kati!!
Cindy wird jetzt drei Jahre im Oktober und ist jedes Jahr geimpft worden. Also denk ich mal hat sie die Antikörper!
Dann seh ich mal zu das ich meine TÄ dranbekomm wegen der Änderung.
Die TW ist von Virbac.
Ich hatte eh jedes Mal die Hosen voll wenn ich mit meiner zur Impfung musste. Das werde ich mir jetzt sparen.Cindy soll nur soeinem Streß ausgesetzt sein wenn der auch nötig ist.
Vielen Dank
-
Hallo Purzelchen,
ja Virbagen ist der Impfstoff, den ich niemals mehr an meine Wuffs lasse (meine Sky ist nach einer Impfung mit ihm an AIHA erkrankt und gestorben). Bei diesem Impfstoff muss noch eine zweite Impfung nach einem Jahr erfolgen um dann den Dreijahreseintrag zu bekommen. Dh wenn man die Grundimmunsierungsimpfungen (2 ) mitzählt kommt man auf 4. Da hat deine TÄ recht.Hier Zitat aus dem Beipackzettel:
"Für die TW ist die Boosterung ein Jahr nach der Grundimmunisierung notwendig. Danach erfolgen Widerholungsimpfungen in zwei- bis dreijährigen Abstand."
Da kannst du nicht viel tun, musst noch mal nachimpfen lassen. (Würde ich persönlich dann aber mit einem anderen Impfserum machen - Virbac oder Rabdomen. Und dann Dreijahreseintrag.
PS: viele Beipackzettel kann man sich übers Netz besorgen. Ich suche mir immer vorher den Imfpstoff raus, denn ich haben möchte und druck den Beipackzettel aus. Rufe vorher bei der TÄ an, sie besorgt mir dann den Impfstoff und trägt mir das ein was im Beipackzettel steht. Ich bin auch schon mal wieder gegangen, als nicht der Impstoff da war, den ich wollte.
LG Kati
-
leider bringt mir dieser "man muss nicht alles impfen und erstrecht nicht jedes jahr"-gedanke rein gar nichts
ich bin eigentlich auch nicht für jährliches impfen und manche sachen braucht man so oder so nicht, aber da mein kleiner auch ausstellungen und rennen besucht, ist eine jährliche impfung zur teilnahme bzw. start pflicht :kopfwand: da komme ich leider nicht drum rum...
was mir noch von von meiner TA zur TW-impfung gesagt wurde:
man kann durchaus alle 3 jahre impfen (manche TA halten ja immer noch an einem jahr fest
) aber dann besteht die grundimmunisierung aus 3 impfungen und nicht aus 2 und auch der zeitliche abstand dazwischen ist ein bisschen anders.
wie gesagt, bringt mir jetzt nichts, aber vielleicht anderen -
Wie gesagt, dass muss jeder für sich selber entscheiden. Mit Ausstellungen und Rennen habe ich nicht die Erfahrung, aber wenn ich dafür in meine Hunde was reinjagen müsste,was eigendlich unnötig ist wäre das nix für mich.
Das mit der Grundimmunisierung ist absoluter Blödsinn von deiner TÄ.
Wenn du einen Titertest nach dem 2.x impfen machen lässt und die AK sind hoch genug musst du nicht noch einmal nachimpfen lassen. Egal ob du jedes Jahr oder aller drei Jahre impfen lassen möchtest.Oh je- es stimmt nicht dass viel impfen viel hilft!!!!!
Wenn sich die Ak und die Gedächtniszellen erst mal gebildet haben kannst du soviel imfpen wie du willst- es bringt nichts mehr. Mehr als schützen kannst du nicht. Du kannst höchstens das Immunsystem des Hundes überanstrengen, so dass es dann zusammenklappt. Häufig sind dann Autoimmunerkrankungen oder andere die Folge.ABER hier nochmal: jeder muss für sich selber entscheiden was er in seinen Hund reinjagen möchte. NUR mein Statement: man sollte sich vorher informieren, nicht dass man hinterher mit bekommt was man seinen Hund angetan hat weil man sich nicht informiert hat.
So und nun nehm ich mich hier raus- alle Infos hat der Threatanfänger super gesammelt und eigendlich steht da ALLES super drin.LG Kati
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!