Zähneklappern bei altem Rüden

  • Hallo,


    wir haben einen 14 Jahre alten Chi-Mischling der schon eniges hinter sich hat. Er bekommt Decortin und Karsivan da er das Vestibular-Syndrom hatte.
    Seit einiger Zeit klappert er mit dem Unterkiefer. Anfangs dachten wir er hat sich etwas eingekaut oder es liegt halt am Alter. Mittlerweile sieht es so aus als wenn er zeitweise die Kontrolle über den Muskel im Kiefer verliert. Es gibt eine Krankheit die mit Kiefersperre endet und das wäre das schlimmste. Wer will seinen Hund einschläfern weil er den Mund zum Fressen nicht mehr aufbekommt? Schrecklicher Gedanke vor allem weil er noch so fit ist.Lange Rede kurzer Sinn: Kennt jemand dieses Klappern? Montag geht es natürlich zum Arzt, bis dahin macht man sich natürlich verrückt.

  • Hat er das noch nie gezeigt? Bisher haben all meine Hunde bei absoluter Aufregung (z.B. einer läufigen Hündin, kurz vor einem aufregenden Spaziergang etc.) mit den Zähnen geklappert...allerdings weiß ich natürlich nicht, ob hinter dem Zähneklappern deines Hundes nicht doch ein anderer Grund steckt...

  • Hallo,


    nein das hatte er voher nie. Das Vibrieren des Unterkiefers wenn er an etwas geschnuffert hat ja, aber nicht so ein Klappern. Es tritt auch mehr in ruhigen Phasen auf deshalb bin ich überzeugt dass es auch nichts Psychisches ist.

  • hi thommy,



    hab zwar keine ahnung was für eine krankheit das ist, was du hier erwähnst aber ich hatte genau die gleichen symptome am samstag mit meiner 16-jährigen hundedame. hatte auch das gefühl sie hätte die muskulatur nicht mehr unter kontrolle. bin auch gleich noch zu tierarzt. diese war auch ein bisserl überfragt bezg. zähneklappern, hatte allerdings verdacht, dass die nieren nicht mehr richtig funktionieren. also blutabnahme und tatsächlich. nieren und leber sind nicht mehr gut.


    sie hat auch gleich eine aufbauspritze bekommen und damit ist das zähneklappern sehr zurückgegangen.


    würde mich aber auch interessieren, was bei dir rauskommt. vieleicht gibst du hier ja nachricht nach deinem arztbesuch?


    lg gruenwalda

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!