Kauartikel für Schäferhunde
-
-
Welche Knochen sind denn als "Anfängerknochen" geeignet?
lg mäusle
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
also wir haben am Anfang mit Geflügelhälsen begonnen und uns dann langsam zu festeren Knochen herrangearbeitet.
Immer im Blick wie der Hund das verträgt (Erbrechen und Output).
-
Was am Anfang gut geht und auch leicht einzukaufen ist, sind Hühnerflügel und Hühnerklein. Wenn das eine Weile gut vertragen wird, dann kann man Kalbsbrustbein oder Kalbsrippen nehmen. Wenn das alles gut läuft eine Weile, dann kann man auch alle anderen Knochen geben.
So habe ich es jedenfalls gemacht und auch von vielen anderen gehört, dass es sehr gut funktioniert hat.
Ochsenschwanz zB ist sehr hart. Das würde ich erst später geben.
-
Dann werde ich das auch mal versuchen.
Heute gab es zum 1. Mal Ochsenziemer. Die sind ganz gut angekommen und waren tatsächlich nicht gleich weg. Allerdings war das Ding ganz schön teuer (ca. 80 cm haben gut 3 € gekostet). Werd mal sehen, ob es die auch günstiger gibt.
lg mäusle
-
Das ist ein normaler Preis. Günstigere Ochsenziemer sind meist dünner und dementsprechend schnell vertilgt
-
-
Ja, das habe ich gerade auch festgestellt
-
Ich finde 30-45 min schon ziemlich lange. Ich habe Cattle Dogs, da hält nix länger als höchstens zwanzig Minuten. Selbst ein schwarzer XXL Kong hält gefroren gefüllt nicht länger.. Und ist nach 15 mal absolut zerschreddert....
Ich habe angefangen zu barfen, da kann er sich mit seinem richtigen Fressen auch beschäftigen. Hält zwar auch nicht lange, aber dann ist er zufriedener...
Ich fände das auch einfach ziemlich viel, den Hund so nen ganzen Ziemer oder sowas auf einmal fressen zu lassen...
Ne riesige ziemlich günstige Auswahl gibt es übrigens auch bei Köbers....
Die haben Rinderröhrenknochen XL, die sind wirklich riesig. Da hat sogar der Beauceron von meinem Freund wochenlang dran...
-
Nee, also nen ganzen Ochsenziemer auf einmal bekommten sie bestimmt nicht. Ich denke, dass ich sie auch so langsam an Knochen etc. gewöhnen werde...
lg mäusle
-
Zitat
Nee, also nen ganzen Ochsenziemer auf einmal bekommten sie bestimmt nicht. Ich denke, dass ich sie auch so langsam an Knochen etc. gewöhnen werde...
Nur um das zu erwähnen: Ein Ochsenziemer ist kein Knochen. Das ist nur getrocknete Haut und Muskeln. ;-)
Größere Mengen Ochsenziemer können bei Hunden zu Durchfall bzw. weichem Kot führen. Deshalb ist es gut, dass du die Sache langsam angehst
-
Ja, das ist mir schon klar. Wenn das n Knochen wäre, würd es ja keine Kälber geben können
Ich hab schon gemerkt, nachdem Bella nen viertelten Ochsenziemer gefressen hatte, hatte sie gleich weichen Kot. Sie ist da schon sehr empfindlich. Xusca hatte ganz normalen Output.
lg mäusle
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!