was zahlt ihr für huschu? (kleine umfrage)
-
-
So ich änder nochmal
Früher:
120 Euro Mitgliedsgebühr + Kursgebühr (je nach Kurs zw. 50 - 320 Euro für 10 Stunden, Gruppenstunden). Verein, Ausbildung allerdings von gewerblicher HuSchu
Jetzt:
60 Euro für 6 Monate pro Hund Aubildungsgebühr (bei einer Mitgliedschaft wird das viel weniger). Was wir da machen, ist dann egal. Ob SD, UO, Agility oder sonst was. Bei der UO hab ich meine Trainerlein
direkt neben mir, also eigentlich Einzelunterricht. Keine 60 Minuten Training, sondern kürzer (ca. 15 Minuten), dafür um einiges intensiver (ich seh es an meinen Hunden).. SD/Fährte ist auch einzeln, beim Rest (glaub ich!) Gruppenstunden. Verein (SV)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier was zahlt ihr für huschu? (kleine umfrage)* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Das sind Gruppenstunden ! Eine Einzellstunde würde 40.00 € kosten, hab ich aber noch nie in Anspruch genommen.
-
also wir werden 55€ für ich glaube 12stunden sind das aber der kurs hat schon am19.6 begonnen und wir bekommen leoca erst am 4.7
und es ist ein welpenkurs
-
huhu
in meinem verein kosten die alle kurse (welpen, junghunde, einsteiger, fortgeschrittene, sportkurse) 115€. Das ist immer eine feste Gruppe, also man kann nicht einfach so irgendwann dazukommen und wieder gehen, 10 x 1,5 Stunden, aber meistens wird sowieso überzogen
wenn man allerdings dem Verein beitritt, dann zahlt man 50€ Jahresbeitrag, ca 25€ Anmeldegebür.. und man muss ne bestimmte Zahl arbeitsstunden machen, die bei Nichtableistung berechnet werden.
Dann hat man Samstags einen Platz in einer der Erziehungsgruppe (60min + Überziehungszeit), in denen nur Erziehung, keine Ausbildung gemacht wird, oder man geht in die Vorbereitungsgruppe für die BH oder in eine Obedience Gruppe.. außerdem könnte man unter der Woche an eigentlich jedem Tag irgendeinen Sport machen (angeboten wird THS, Flyball, Agility, Dogdancing).. die Trainingseinheiten sind so mit 1,5 Stunden angedacht, dauern aber oft trotzdem noch bissi länger, denn die Auf-und Abbauzeit muss man ja auch mit einplanen..
lg Christine
-
hallo,
wir hatten einzelstd. in einer hundeschule. pro std. 50 euro. wenn die std. bei uns statt fand, kam noch fahrgeld pro km 1 euro dazu.jetzt bin ich in einem verein und zahle einen jahresbeitrag von 120 euro.
dafür kann ich 3 mal in der woche mit "meinem" trainer arbeiten. wir sind zu dritt in einer gruppe.
ich bin sehr zufrieden und wir haben gute erfolge.gruß marion
-
-
Huhu,
Welpengruppe waren 7,70€ je Stunde
Basiskurs 185€. Beinhaltet 10 Gruppenstunden, 1 Einzelstunde, Teilnahme am Theorieunterricht (alle 14 Tage).
Aufbaukurs 155€ (glaub ich) 10 Gruppenstunden + Theorie
Wenn die beiden Kurse durchlaufen wurden kann man in eine Trainingsgruppe. Macht 36€ /Quartal. Treffen ist dann auch 1 mal wöchentlich.
Die Treffpunkte sind immer unterschiedlich. Mal gehen wir in die Stadt, mal auf eine Wiese, an den Fluss, Hundeplatz etc..
Ist zwar recht teuer aber Qualität hat nunmal seinen Preis
Ich bin höchst zufrieden!!
LG -
Hallo, wir haben auf unserem OG Gelände seit Jahrzehnten eine Hundeschule im Angebot. Dienstag von 16:30 bis 18:00 kosten 5 Euro, Welpen und Junghunde bis 6 Monate 3 Euro. Samstag von 09:30 bis 12:00 ebenso. Verschiedene Gruppen je nach Leistungsstand der Hunde, bis zum Ziel, der Begleithundeprüfung.
Einmal im Jahr bieten wir auch Spaß bei einer Hundeolympiade an, wo sich Hund und Halter immer sehr bemühen. Viele Hundehalter kommen schon seit Jahren zu uns, denn auch nach bestandener BH darf jeder, der Lust und Laune hat weiter unsere Huschu besuchen.
Grüße aus Berlin, YvonneAchso, bezahlt wird jede Übungseinheit separat, so dass keine Ausfälle sind, falls man mal keine Zeit hat.
-
wir haben 5€ pro Welpenspielstunde (meist so 70-80min) bezahlt
Unterordnung waren 10€, was aber auch klasse war, wie waren anfangs 5 Hunde, nach und nach haben 3 aufgehört und wir blieben zu zweit, und so ein Zweier-Training ist schon nett
und Dummy-Training (meist auch etwas über eine Stunde) zahlen wir ebenfalls 10€
ist aber so, dass die Frau unserer Trainers (auch Trainerin) gerne mal Tipps bei Krankheiten etc. gibt und wenn man Probleme hat, einfach jederzeit anrufen und Tipps abholen, egal ob Gesundheit, Erziehung oder was auch immer
fühlen uns da also gut aufgehoben(bezahlt wird Hundeschule/Unterordnung etc. per 10er-Karte, wo dann jedes Mal, wenn man da war, nen Kreuzerl gemacht wird)
-
Ich zahle 80 Euro Jahres-Mitgliedsbeitrag. Darf dafür mit sovielen Familienmitgliedern und -hunden kommen, wie wir mögen. Jeden
Samstag erst Kleinhund Corey in der einen Gruppe, dann Mittelhund Monty in der Gruppe für mittlere und große Hunde.
Sonntags ist Agility, dafür muss man aber extra Kursgebühr zahlen, ich weiß nicht, wieviel. -
Also ich bezahle die Stunde 6€. Wobei wir auch mal länger machen und auch manchmal noch die Hunde anschliessend nen bisschen spielen lassen.
Jeder Kurs kostet 6 € die Std. egal ob Welpenkindergarten, I-Männchen oder Agility usw.
Wenn ich in den Verein eintrette bezahle ich einen Jahresbeitrag von 30€ und die Stunden kosten dann jeweils nur noch 3€. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!