Zecke zwischen den Zehen

  • Zitat


    Und den Übeltäter immer vorzeigen.


    Du zeigst dem Hund die Zecke?
    Was hat das für einen sittlichen Nährwert? :???:


    Übrigens, bei uns gibts auch kein Gezappel und wenn doch müssen sie halt dadurch.
    Für ne Zecke würde ich nie und nimmer zum Doc rennen.
    Mein Sohn hatte vor 8-9 Jahren mal eine im Kopf - ich saublöde Mama bin dann mit ihm zu Arzt, weil mir das zu heikel war :irre:
    Ich sag euch NIE WIEDER :motz:
    Der Arzt hat erst mal mit 'ner Pinzette dran rumgestochert, dann den Körper vom Kopf abgerissen :kopfwand: und anschliessend die Zeckenzange gesucht.
    Nachdem er dann weitere Minuten an meinem Kind rumgestochert ...äh gedocktert hat und ihm schon das Blut am Kopf runterlief, hab ich meinen Sohn gepackt, wobei ich dann zärtlich als hysterische Mami beschimpft wurde und bin nach Hause.


    So was unkompetentes ist mir noch nie passiert.


    Jetzt kommen die Nachbarskinder mit ihren Mamis oder die Hundehalter mit ihren Hunden und ich muss Zeckendocktor spielen.


    Aber man glaubt gar nicht, wieviele Hundebesitzer keine Zecke ziehen können, weil Hundi nicht stillhält und rumquickt und zappelt.
    Ich kann nur jedem ans Herz legen, sowas mit dem Hund zu üben und zur Not auch mal die Beinquetsche anzuwenden. ;)

  • Zitat

    Jetzt kommen die Nachbarskinder mit ihren Mamis oder die Hundehalter mit ihren Hunden und ich muss Zeckendocktor spielen.


    Aber man glaubt gar nicht, wieviele Hundebesitzer keine Zecke ziehen können, weil Hundi nicht stillhält und rumquickt und zappelt.
    Ich kann nur jedem ans Herz legen, sowas mit dem Hund zu üben und zur Not auch mal die Beinquetsche anzuwenden. ;)


    Du hast völlig Recht ;)


    Meine Ma hat sich auch letztens bei mir (also bei einer Zecke an Maja) mal angeguckt, wie man denn mit ner Zeckenzange eine Zecke rausdreht, weil sie wichtig fand, das im Ernstfall mal zu wissen. Wer weiß, wofür mans irgendwann mal brauchen kann, wenn man weiß, wies geht.


    Manchmal bin ich echt froh, dass Maja mich stundenlang an ihr rumdoktorn lässt, aber wenn sie meint, wir müssten das noch ausdiskutieren (an bestimmten Stellen hat sie das auch nciht so gerne), dann weiß ich aber, dass da nicht lange diskutiert wird, dann gibt sie auch schnell klein bei und lässt mich machen.

  • Ja, genau das meinte ich.


    Also meine Kleine hält numal nicht gerne länger still, was aber nix nützt, weil wenn ich diese Zecke nun entfernen will, wird das gemacht und basta.
    Und glaubst du, beim TA wird es anders laufen? Da wird eigentlich auch nur festgehalten, Zecke raus und fertig.

  • Zitat

    JoUnd den Übeltäter immer vorzeigen. :D


    :D


    Ja genau, so mache ich das auch immer.... :roll:


    Bonny ist dann ganz aus dem Häuschen dass ich sie von dem Mistviech befreit habe...



    Und Cooper macht kurzen Prozess wenn ich nicht aufpasse..
    Neulich habe ich die Zecke im Zangen-Becher geparkt um was zum desinfizieren zu holen, und als ich zurückkam war Cooper am schmatzen und die Zecke weg.... :bäh:

  • Hallo,


    unsere Xenta bekommt, wohl bedingt durch ihre unschöne Vorgeschichte, sofort Panik, wenn man ihr mit irgendwas Aussergewöhnlichem (Zeckenzange o.ä.) in die Nähe kommt. Daher überliste ich sie, indem ich einfach eine Knuddelrunde einlege, und wenn sie so richtig relaxt ist, habe ich plötzlich die Zeckenschlinge in der Hand und schwupps, ist das Krabbeltier entfernt; natürlich wird dann noch ein wenig weitergeknuddelt, so merkt die Kleene gar nicht, dass da was war. Diese Zeckenschlingen finde ich praktisch, weil man damit auch an schwer erreichbare Stellen rankommt (das Teil sieht wie ein Kugelschreiber aus, vorne kann man eine Nylonschlinge rausschieben, die über die Zecke gelegt und zugezogen wird).


    Gruß, Kerstin

  • Zitat


    Du zeigst dem Hund die Zecke?
    Was hat das für einen sittlichen Nährwert? :???:


    Ja, mache ich.
    Vielleicht hat es keinen sittlichen Nährwert, aber einen Mehrwert für meinen Bruno, bei Ulixes war es genau so.
    Er will eben sehen was passiert, wofür es zieht und er manchmal ein paar Haare lassen muss. ;)


    LG, Friederike

  • Hallo,


    Ronja hatte bisher nur 2 Zecken (seit BOGACare gar keine mehr). Bei der am Ohr hat sie schon etwas gezappelt, aber ich hab sie festgehalten und mein Mann hat das Biest gezogen.


    Ne Narkose zum Zeckenziehen find ich übertrieben. Unsere Maus hat auch panische Angst (war 3Tage in der TiHo Hannover wegen OP) und wir haben sie nicht mal zum Röntgen narkotisiert. Das hat 3Minuten gedauert und dann hatte sie es überstanden und ne Zecke geht ja noch schneller.


    Verderben tust Du da nix bei Deinem Hund. Er verknüpft das allerhöchsten mit dem TA und der Praxis und da ist man ja nicht jeden Tag. Kinder müssen regelmäßig geimpft werden. Das tut auch weh und piekst, manche wehren sich auch heftigst dagegen, aber da müssen sie durch. Versaut wurde dadurch noch kein Kind und ne Narkose bekommen sie auch nicht.


    Trau Deinem Kleinen etwas mehr zu. Auch wenn er schreit, als ob man ihn absticht, er verkraftet das, glaub mir.


    Liebe Grüße


    BETTY und Ronja

  • Ihr Lieben, erstmal vielen Dank für die vielen Antworten und Tipps!


    Ja, wir haben für diesmal dann einen Kompromiss gewählt: Tierarzt ja, Narkose nein (ich war ja auch eher gegen die Narkose, deshalb überhaupt das Posting). Allein hätten wir das aber nicht hingekriegt, es war ganz schön schlimm für Bobby, ich sag's euch, er hat sich sogar in's Hemd gemacht, äh, in's Fell, der Arme (bitte nicht verpetzen ;) ).


    Wir haben ihn tatsächlich mit drei Leuten festgehalten, während der Doc da am rumprökeln war, sein Geschrei klingt mir jetzt noch in den Ohren! Ja, wer weiß auch schon, was er in seinem früheren Leben (bevor er zu uns kam) erlebt hat, dass das Festhalten so schrecklich für ihn ist ...


    Das Krallenschneiden, untermalt mit "Leckerli-Hineinstopfung", war dann nicht mehr so schlimm.


    Was haben wir heute gelernt?


    Nach jedem Spaziergang nach Zecken schauen, nicht nur einmal am Tag. Auch eher unzugängliche Stellen prüfen. Jeden Tag "ich tändel jetzt mal mit deiner Pfote rum" üben. Selbst kein Weichei sein.


    Dank euch nochmal!


    Liebe Grüße
    Wauzihund

  • Zitat

    Selbst kein Weichei sein.


    Ganz genau!


    Bleib ganz ruhig, lass aber keinen Zweifel daran, dass kein Weg daran verbeiführt, dass Du jetzt gerade an seiner Pfote rumprökeln willst.


    Du schaffst das! Und immer fleißig üben! Dann klappts demnächst auch mit der Zecke am Schniepel :D

  • Na siehste...wenigstens keine Narkose, ich sag's ja :D ...DF!!!!


    So, und beim nächsten Mal machst es du ganz alleine und selber ;)


    Ich lade dich gerne zu mir ein...Zeckenintensivkurs für die unmöglichsten Stellen lernst du bei mir täglich! :D


    Ich habe Zeckenzangen an mehreren "Stützpunkten" griffbereit herumliegen, notfalls auch Nahsichtbrillen :hilfe: (für mich unabdingbar) und den nötigen Schmackes...inklusive Klammergriff :lachtot:


    Muss mal eine Dokumentationsaufnahme in flagranti von uns Beiden machen lassen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!