Pfoten anpusten verboten!
-
-
Hallo,
heute komme ich mal mit einer völlig blöden Geschichte.
Ich habe gestern meiner Kleinen liebevoll die Pfoten angepustet. Habe mir dabei überhaupt nichts gedacht. Sie lag da und hat sich seelig schmusen lassen, da habe ich ihr eben sanft die Pfoten angepustet.
Gar keine gute Idee. Das fand sie so dermaßen erschreckend, dass sie aufgesprungen ist und in die andere Ecke des Zimmers hechtete. Sie hatte plötzlich voll Schiss.
Ich weiß, das Pfoten anpusten nicht unbedingt zu den Top-Ten der Liste "Wie mache ich meinen Hund glücklich?" gehört und dass ich das ja eigentlich sein lassen könnte, aber ich habe später mit ultrafeinen Leckerlies und gut Zureden noch einmal versucht, ganz vorsichtig ihre Pfoten anzupusten, um zu sehen, ob sie sich daran gewöhnt. Kein Erfolg. Das ist für sie augenscheinlich das Obergruseligste, was ihr passieren kann. Sie hat sich dann sogar geweigert, weiter neben mir auf dem Sofa zu liegen
.
Eigentlich ist sie kein Schisser. Ein Sensibelchen vielleicht, aber Angst hat sie allenfalls vorm Nachbarshund, der sie mal gebissen hat.
Kann ja sein, dass ihr mal was Böses mit Anpusten passiert ist
- aber was sollte sowas sein?
Kennt das jemand von Euch vielleicht auch?
Was ist so schlimm am Pfoten-anpusten?Grüße
Elke -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also, Angst bekommen meine Jungs nicht. Aber mögen, nee.
Ich mache das, wenn ich sie ärgern will und wir spielerisch raufen. Ich bilde mir ein, daß es meine Hunde extrem kitzelt. Sie strampeln wie die Babies und versuchen ihre Pfoten zu verstecken.
Ich schnapp die mir aber immer wieder, bin halt ein pöses Frauchen.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Ehrlich gesagt: kein Plan warum Hunde das Anpusten net mögen.
Wir machen das bei Jack auch gern mal. Als Spielaufforderung... Dann pusten wir ihm so Richtung Gesicht. Aber auf Sicherheitsabstand. Er schnappt dann nämlich zu und wird richtig grummelig.
-
:^^:
Vielen Dank für die Antworten. Dann scheint ja nicht nur meine damit ein Problem zu haben. Ich war halt ein wenig deprimiert, da sie noch nie so verschüchtert vor mir weggelaufen ist. Ist ja nicht schön. Hundi soll mich doch lieb haben :handy: . Ich habe später fast gar nicht mehr gewagt, beim Schmusen zu atmen.
Grüße
Elke -
Tja, das Anpusten mögen die Wuffs alle nit so doll.
Aber warum Dein Hund da so schreckhaft drauf reagiert, wird wohl im
Verborgenen bleiben.
Schwer manchmal nachzuvollziehen mit was unsere Hund verschiedene
Handlungen, Geräusche oder Gerüche asoziieren.
Besonders wenn wir nicht ihre ganze Geschichte kennen.Jimmy reagiert genau so ängstlich und verkriecht sich dann, wenn wir
von den kleinen Frontline-Plastik-Päcklen die Spitze abbrechen.
Wenn er das hört ist er weg und nicht mehr ansprechbar.Warum auch immer.
liebe Grüsse ... Patrick :^^:
-
-
Soviel ich weiß (kann mich auch täuschen) sind die Pfoten eine sehr empfindliche und ungeschützte Stelle, so Hunde bei einem Kampf gerne reinbeißen. Meiner versteckt sie höchstens unter sich und legt sich drauf, da ich ihm dazwischen allerdings auch die Haare schneide, ist es ihm relativ egal.
Was man nicht vergessen darf, sie sind ja auch kitzelig an den Füßchen und ich würde es auch nicht mögen
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!