Hund kann nicht spielen
-
-
Hallo, vielleich könnt ihr mir ja helfen.
Sorry schon mal im Voraus für den langen Vortrag.Also, ich habe meinen Hund so ca. mit einem halben Jahr von einem Alkoholiker bekommen.
Der hat ihn geschlagen und war eben auch nicht mit ihm draußen, somit kannte mein Hund nix und war erst einmal agressiv.
War mit meiner Maus dann auch in der Hundeschule, erfolglos.
Als er so 1 1/2 Jahre war hat das von ganz allein aufgehört.
Nur ist es geblieben, dass er auch beim spielen beisst.
Also richtig.
Er kann nicht vorsichtig sein.
Sobald ich mit ihm spiele steigert er sich da total rein, knurrt und beisst.
Ich hab echt schon alles versucht Hundetrainer, ignorieren, aua schreien, ...
Irgendwann hab ich mich damit abgefunden und hab eben nur noch mit dem Ball mit ihm gespiet.
Jetzt ist aber mein Problem das mein Sohn (fast 11 Mon) langsam anfänt zu laufen.
Bis jetzt klappt alles super gut aber es ist eben so das wenn man rennt mein Hund das als Spielaufforderung nimmt.
Und ich hab Angst das er den kleinen dann beist.
Wenn ich mit dem kleinen spiele und wir draußen sind versucht der Hund auch schon mal seine Hose zu schnappen.
Bin echt planlos, vielleicht habt ihr mir ja ein Paar Tipps.LG Bekka & Mexx
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
also du solltest wirklich schnell was tun, das könnte wirklich schief gehen, so wie es jetzt ist.
Such dir ne andere Hundeschule und nimm am besten einen anderen Hundetrainer, der auch zu dir nach Hause kommt.
So aus der Ferne, ohne den Hund zu kennen kann man da nicht viel mehr sagen. -
Hallo.
So wie es ausschaut, hat dein Hund wohl nie die "Beißhemmung" gelernt. Auch kein Wunder, bei seinem seltsamen Vorleben. Gut, dass du ihn dort herausgeholt hast.
Mein Rat wäre, nimm den HUnd - auch daheim - an die (Schlepp)leine, wenn dein Sohn anfängt herum zu rennen oder auf dem Boden spielt. (Die Gefahr, dass der Hund mal das Näschen erwischt ist recht groß.)
So kannst du besser auf ihn einwirken und ihm langsam beibringen, dass das Rennen des Kindes KEINE Aufforderung zum spielen ist!! und immer schön loben, wenn er anzeichen von Besserung zeigt!!War denn schon ein TRainer vor Ort???? Ganz wichtig!
-
wirklich ein Traumhund.
Der kleine darf an ihm herumziehen und wenn er genug hat geht er einfach in seine Hütte.
Er würde auch wirklich nie absichtlich beißen, darin vertrau ich meinem Hund zu 100%
Zuhause spielt er auch nicht.
Es ist nur draußen. Sobald man anfängt mit ihm zu spielen flippt er aus.
Mit Hunden geht er auch nicht anders um. Nur glücklicherweiße kenne die Leute und die Hunde bei uns ihn und wissen das es einfach seine Art ist.Wir waren jetzt schon bei zwei Hundetrainern und die haben alle die gleichen Tipps gegeben.
Nur Wirkung zeigt es eben keine.
Es ist wirklich nur das er keine Hemmungen hat.
Und man sieht es ihm an, er weiß nicht das er mir weh tut.
Er will nur spielen und freut sich total. -
Leider habe ich keine Ahnung, wie man einem "älteren" Hund die Beißhemmung beibringt. Auf lange Sicht ist es wirklich wichtig, dass er das Erlernt, da dein Sohn (und auch sein Intersse an euerem Hündi )größer wird. Auch wenn es für den HUnd "Spaß" und Freude ist - für ein Kleinkind kann das ungewollte, aber schwerwiegende Folgen haben...
Die Trainer dürfen NICHT nur Tipps geben - SIE SOLLEN DIR HELFEN..
Bitte wende dich an einen erfahrenen TRainer. Vielleicht kennt ja jemand hier einen guten in deiner Nähe. -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!