Hilfe Hase
-
-
Du machst kein AJT, oder? Und selbst wenn, dann nicht mal EINEN Monat! Hallo? Kann dein Hund nach 3 Wochen sitz üben in 100 Meter Entfernung ein sofortiges Sitz? Nein, oder? Sie ist ja bisher immer damit durchgekommen, wieso sollte sie dieses Verhalten innerhalb so kurzer Zeit ablegen?
Laß dem Hund Zeit, arbeite daran mit aller nötigen Konsequenz (was auch eine Ausgleichmöglichkeit beinhaltet) und vergiß das :zensur: Sprühhalsband!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo!
Der Hasen wegen laufe ich auch gerade viel mit Schleppleine. Ich habe jetzt angefangen, die Hasen ins Training mit einzubeziehen.
D.h. sehe ich einen Hase, mache ich Mia (wenn sie an der Leine gesichert ist
) auf den Hase aufmerksam und lasse sie dann absitzen. Aus der Position rufe ich sie dann zu mir und es gibt ein tolles Spiel. Und der Hase ist vergessen. Gleichzeitig konditioniere ich sie noch mit einem Signalwort auf ihr Spielzeug und trainiere ihre Impulskontrolle.
-
Hallo zusammen!
Wir versuchen das seit, hm
ich glaube 2,5 Jahren in den Griff zu bekommen, aber so richtig gehts halt noch nicht :motz:
Ich möchte halt wirklich bald mal ganz entspannt mit den Hunden spazieren und nicht immer darauf warten müssen, das sie von dem Hasentripp wieder kommt! VIEL ZU GEFÄHRLICH... neulich liefen beide Richtung Straße.... man gut das der Hase noch eine Biege gemacht hat.
Aber so geht es nicht weiter! Und sie soll ja auch nicht immer an der Leine laufen. Mir hat jemand erzählt das sie mit 3 Ihrer BC mit dem Sprühhalsband gearbeitet hat, erfolgreich!
NUN ZU EUCH:GEBT mir doch mal bitte pro und contra für dieses Sprayhalsband!
WARUM NICHT?
-
Wieso nicht? Hier kannste nachlesen https://www.dogforum.de/ftopic39801.html
Nochmal: Geb dem Hund die Möglichkeit zu jagen. Allerdings nach DEINEN Regeln und das schließt lebendes Wild aus... Kennst Du das Buch "Antijagdtraining. Wie man Hunde vom Jagen abhält"? https://www.dogforum.de/ftopic4469.html
-
Kira läuft seit gestern auch nur an der Schleppleine wegen den blöden Hasen. :|
Hab beim Grunderziehungskurs den Trainer gefragt was ich machen kann wegen dem jagen, er meinte da bleibt nur lebenslange Leinenpflicht. -
-
Hallo? Dann dürfte mein Teufel auch nur an der Leine laufen und alle jagdlich geführten Hunde hätten ihr Leben lang Leinenzwang...
Holt euch das Buch und lest mal im Forum. Über Anti-Jagd-Training o.ä. findet ihr viele Threads mit guten Tipps!
-
Zitat
Hab beim Grunderziehungskurs den Trainer gefragt was ich machen kann wegen dem jagen, er meinte da bleibt nur lebenslange Leinenpflicht.So ein Quatsch :motz: Mit einem vernünftigen Training bekommt man das hin. Der Trainer scheint von jagenden Hunden keine Ahnung zu haben. Dann soll er doch lieber gar nichts, als diesen Blödsinn erzählen.
Sicher wird es Ausnahmen geben, die man wirklich nicht ohne Leine laufen lassen kann, aber die Regel ist das nicht.
ZitatHallo zusammen!
Wir versuchen das seit, hm ich glaube 2,5 Jahren in den Griff zu bekommen, aber so richtig gehts halt noch nicht :motz:
Mir hat jemand erzählt das sie mit 3 Ihrer BC mit dem Sprühhalsband gearbeitet hat, erfolgreich!
NUN ZU EUCH:GEBT mir doch mal bitte pro und contra für dieses Sprayhalsband!
WARUM NICHT?
Wenn das in 2,5 Jahren nicht funktioniert, machst Du etwas falsch (Verstehe das bitte nicht als Vorwurf).
von diesen Sprühhalsbändern halte ich gar nichts, denn bei nicht sachgemäßer Anwendung kann es ganz schnell zu falschen Verknüpfungen seitens des Hundes kommen und dann hast Du ein noch gräßeres Problem.
Außerdem reagiert nicht jeder Hund auf dieses Halsband.Versuche es lieber mit einem gezielten Antijagdtraining und dann kriegst Du das hin.
-
Hab auch eine Jagdrunkel (DDH-Mix) und kenne das Problem. An manchen Tagen läuft es, dank Futterbeuteltraining, ganz gut. An anderen Tagen kann ich noch so den Entertainer spielen, da ist die Fährte nun mal interessanter. Was will man machen, dazu sind diese Tiere von uns gezüchtet worden. Das muss ich mir mehrmals im Monat sagen, wenn ich im Wald bin und denke: "Ooooch, einfach gammelig, spazieren gehen wäre jetzt schön...." Nee, iss nicht. Arbeit angesagt, mit dem Hund durch gemeinsame Tätigkeit die Bindung stärken. Wenn es einer "dieser" Tage ist, raus aus dem Wald, kurze Runde um den Block!
Liebe Grüße
NicoleP.S.: meiner läuft auch noch häufig an der Schleppe (nach zwei Jahren ;-)
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!