Starkes Haaren nach Futterumstellung

  • Hallo,


    ich habe vor ca. 1,5 Wochen auf Bozita Trocken- und Nassfutter umgestellt, da mich die Qualität überzeugt hat. Alfonso frisst es gerne und verträgt es gut. Allerdings haart er seitdem wie blöd. Kann bald einen zweiten Hund bauen und einen zweiten Staubsauger anschaffen.


    Kommt das von der Futterumstellung oder kann es etwas anderes sein?Schließlich hat es bei uns im Moment ca. -2 Grad tagsüber. Fellwechsel dürft ja wohl kaum anstehen. Oder kann es der Wechsel zum "Erwachsenenfell" (er ist 8 Monate) sein?


    Liebe Grüße


    Katharina


  • Hi,


    Ich vermute dass es schon mit der Futterumstellung zusammenhängt.
    So eine Umstellung sollte immer etwas zurückhaltend durchgeführt werden.


    Ich würde anfangs, ..nur einen kleinen Anteil "neues" Futter dem gewohnten beimengen.
    Mein Vorschlag:
    1. Woche ca 25% beimengen
    2. Woche ca 50% beimengen usw,...


    ..sollten diese Begleiterscheinungen weiterhin bestehen, dann das "neue " Futter wieder vollständig vom Speiseplan streichen :!:


    liebe Grüße :gut:

  • Hi Alfono!
    Mein Labbi frisst seit einem Jahr das gleiche Futter und fängt jetzt an zu Haaren. In meinem Verein ist bei verschiedenen Rassen (und unterschiedlichem Futter) das gleiche "Phänomen" aufgetreten. Denke das liegt an dem verrückten Wetter.Auserdem wird dein Wauzi gerade erwachsen und bekommt langsam sein neues Fell. Mein Hund lässt sich in der Haarungszeit gerne mit dem Staubsauger absaugen. Versuchs doch auch mal.

  • Kenn das problem auch. Man darf nicht vergessen, in der Wohnung schön warm und draußen eisekalt. Und der Wauz kann ja nicht einfach so sein Pelz ausziehen :freude: Aber ich kenne auch andere bei denen das so ist.
    Versuch doch mal n paar Tropfen Distelöl mit ins Futter zumachen, wegen den Omega Fettsäuren. Ich bevorzuge reines Nachtkerzenöl. Hilft ein wenig der Haut und Fell.

  • Hallo Ihr Lieben,


    na dann bin ich ja beruhigt. Er ist sonst auch topfit und durch das neue Futter hat er weniger und festere Häufchen und ich hab viel Gutes über Bozita gehört - insofern möchte ich gerne dabeibleiben.


    Das mit dem Absaugen würde ich nur zugerne machen. Allerdings hat Alfonso panische Angst vor dem Staubsauger und ich glaube, wenn ich ihm den ins Fell stecke, bekommt er einen Herzinfarkt...


    Das mit dem Distelöl werde ich machen. Gibt es sonst irgendwas, was das Haaren zumindest eindämmt? Oder soll man diesen natürlichen Prozess gar nicht stoppen? Ok, ich geb ja zu, ich denke an mein kaputtes Kreuz, dass durch meinen Weltrekord-Versuch im Dauer-Staubsaugen nicht gerade besser wird :flehan:


    Danke und liebe Grüße


    Katharina

  • :winken: Also kann dich auch nur beruhigen im Moment hört man das viel.Bonzita ist ein gutes Futter das ist bestimmt ok.Hast du es schon mal mit einem Kämmhandschuh versucht der ist klasse bei starkrm Haarwechsel.Sehr zu empfelen.LG Beate :snoopy: Ach so und noch viel Spaß beim sauger.GGG.

  • Hallo!


    Wir haben das gleiche Problem im Moment. Kann man nichts machen - außer viel rausgehen, damit die Haare nicht in der Wohnung liegen ;-)


    Achja - es gibt diese Staubsaugerroboter... hab mir so eine Anschaffung auch schon überlegt *gg*



    lg
    schnupp & Hoover

  • Meinst Du das Staubsaugerroboter-Modell "Freund" oder "Ehemann"? So einen hätte ich auch gerne! Mein alter funktioniert irgendwie nicht so recht...


    Die Sache mit dem Handschuh find ich gut. Zumal Alfonso mit der Bürste irgendwie auf Kriegsfuss steht. Was ihm natürlich nichts hilft :wink:


    Könnte ich auch gleich bei meiner Katze ausprobieren. Die Katze hat dunkles Fell und liegt deshalb gerne auf den hellen Teppichen, Alfonso ist blond und liegt gerne auf den dunklen Böden - ich liebe meine Haarmonster!


    Liebe Grüße aus der Haarhöhle an alle Haarmonster


    Katharina, Alfonso, Julia und der kaputte Roboter (Carsten)

  • Hallo Katharina,


    Ben hat diesen Winter auch schon zwei komplette Fellwechsel hinter sich. Mit seinem Fell könnte ich locker zwei Bettdecken füllen. Ich denke auch das es an diesen Temperaturschwankungen liegt. Immerhin hatten wir Ende November noch fast 20 Grad in der Sonne und haben zur Zeit morgens minus 6. Ich mache mir auch jedes Mal Sorgen, aber solange wie die Häufchen OK sind, sollte man es auch nicht übertreiben. Einen Fellwechsel haben wir jedes Jahr zur gleichen Zeit - Silvester. Ben reagiert bei Streß immer mit Fellwechsel.


    Ich habe mir einen Staubsauger ohne Beutel angeschafft - die Beutel konnte niemand mehr bezahlen :) Jetzt kann ich nach jedem Saugen den Behälter leeren und hab sofort wieder 100 % saugkraft. Außerdem kann ich mir ein Leben ohne Trockner nicht mehr vorstellen - wie soll ich sonst die goldenen Hundehaare aus den Klamotten und Decken bekommen ? Außerdem ist die neue Innenfarbe unseres Hundeauto's besch - dann siehts zumindest sauberer aus - auch wenn es das nicht ist.


    Jaja, Hundebesitzer werden schon komisch.


    Liebe Grüße,
    Lena


    die auch gleich wieder den Staubsaugi schwingen muss....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!