Worauf schlafen eure Hunde?

  • Hallo,


    mein Sheltie-Mischling (knapp 7 Monate, 7 Kilo) schläft auf ausrangiertem Bettzeug auf dem Boden, im Wohnzimmer hat sie ein Körbchen.
    Ist ein spezielles Hundebett wichtig, sollte sie besser hart oder weich schlafen? Oft legt sie sich neben ihren Schlafplatz auf den Teppich. Tagsüber liegt sie oft auf einem Sessel oder dem Sofa.


    Worauf schlafen eure Hunde und gibt es etwas bei der Auswahl des Schlafplatzes (was nicht wo) zu beachten?


    Danke für eure Tipps!


    VG zunjes

  • Kira schläft im Bett! Bei uns, an den Füssen, naja da sollte sie eigentlich schlafen. ;)


    Jetzt, wo es so warm ist, wechselt sie aber ab, mal im Bett, mal vor dem Bett auf Laminat, mal in der Küche auf PVC, mal Keller oder Vorraum mit Fliesen, im WoZi auf ihrem Kuschelkissen, oder den Shaggy im WoZi!


    Nur so arg wabbelige Plätze sind ihr nicht geheuer, also der Sitzsack meiner Tochter oder die Hollywoodschaukel, die sind ihr etwas suspekt! :D
    Dann noch so knistrige Sachen, wie Styroporfüllungen und so Zeug!

  • Joka schläft am allerliebsten auf dem harten Fussboden, bevorzugt Fliesen, wenn das nicht geht, halt so auf Laminat.
    Ganz selten mal, dass er sich ins Körbchen legt.
    Mir ists egal, wenn er so schlafen kann und sich wohl fühlt ;)

  • Hmm, geht mir genauso!



    Ich glaube aber, dass es wichtig ist, dass der Hund sich auf/in seinem Schlafplatz ausstrecken kann!
    Ganz viele Hunde wollen sich irgendwo anlehnen, oder den Kopf erhöht haben!


    Nimm am Besten deinen Hund mit zum Einkaufen, wenn er nicht freiwillig da rein geht, brauchst du es gar nicht kaufen!
    So kamen wir zu unserem schweineteurem Kuschelkissen, das war nicht geplant, Kira hat es gesehen, schnurstracks draufzu, einnmal gedreht und da lag sie, wie hingegossen, die Augen geschlossen!
    Also wurde mit der Scheckkarte bezahlt! ;) Diese Liebe hält mittlerweilen schon über 16 Monate! Das Kissen kommt auch in den Urlaub mit!

  • Also Neva schläft am liebsten auf dem Sofa... Hat da ne Decke liegen wo sie drauf darf.
    Sie liegt aber auch gerne im Arbeitszimmer unter dem Tisch.Da liegt dann ein Kissen für sie,auch wenn ihr das am Anfang gar nicht geheuer war...
    Sie liebt aber auch ihre Decke neben der Couch..


    Mal so, mal so..

  • Wir haben ja noch keinen Hund, die Eltern meines Freundes haben für ihren Golden so Anti-Dekubitus-Decken, die sind total weich und dennoch günstig.


    Sowas werden wir auch holen, ob der Hund dann drauf schläft, werden wir ja sehen ;)


    In unser Schlafzimmer wird er allerdings nicht dürfen, mit aufm Bett pennen wirds also nix ;)

  • Joka kann sich ausstrecken.
    Er hat ein Körbchen jeweils im Wohn- und Schlafzimmer und er hat noch so eine Art Drybed.


    Was er gerne mag, ist ein Nackenhörnchen, in das er sich schon mal zusammenrollt ;)

  • Guten Morgen!


    Also...


    ...tatsächlich schlafen unsere Hunde ziemlich (zu) oft in unserem Bett, aber wir arbeiten dran. :lachtot:


    Von den extra angeschafften Hundebetten wollten sie nix wissen und haben sich die Sitzkissen angeeignet. Jetzt ist es allerdings unserer kleinen gelungen, sich nachts etwas von der Bettdecke (die sehr groß ist) herunter zu ziehen und dann schläft sie darauf.


    Naja, tagsüber schlafen beide bei der Hitze auf dem kühlen Boden.


    liebe Grüße und einen schönen Tag


    Trillian


    mit Lotte und Co-Hündin Trudi

  • Also Timmi schläft momentan tagsüber neben dem Sofa auf dem Laminat (er dürfte sogar aufs Sofa, will aber nicht). Und nachts schläft er entweder auf seinem Hundebett (total weich, 90 x 120 cm - manchmal beneide ich ihn drum :D ) oder eben wieder auf dem Laminat. Vor allem momentan bevorzugt er den Boden, weil der eben schön kühl ist...
    Er dürfte auch ins Bett, aber die Option hebt er sich lieber für den Winter auf ... *g*

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!