Wieviel habt ihr bezahlt?
-
-
- Hündin aus dem TH: 60€ (war in diesem TH einige Jahre ehrenamtlich aktiv...eigentlich wären es, glaube ich, 200€ gewesen)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also wir haben Lou von einer privaten Familie. Das war ein ungeplanter Wurf, nachdem die Hündin einen kleinen Spaziergang gemacht hatte.
Natürlich habe ich mich vorher über Hundehaltung und Anschaffung informiert, da stößt man ja auch Zwangsläufig auf das Thema Vermehrer. Wir waren also durchaus aufgeklärt.
Weil aber ein reinrassiger BC einfach nicht zu meinem Leben (damals 14) und erst Recht nicht zu den Vorstellungen meiner Familie gepasst hat, sollte es ein Mischling werden. Ok, ich gestehe, letztendlich war es meiner Family völlig Wurscht welcher Hund (sie wussten das ich nichts extremes (vom Aussehen/Image) mag:sprich"Kampf"-Hund,extra klein/groß etc)
Aber ich wusste, dass meine Mutter mich nicht 2x wöchtl. zum hüten fahren würde. Und deshlab war ich ganz ehrlich zu mir und habe meinen Traum, den reinrassigen BC erstmal verschoben. (Aber erfüllen werde ich mir den aufjedenfall noch)
Naja also wie gesagt, Anzeige gesehen, hingefahren und verliebt.
Die Welpen waren alle freundlich und offen, lebten im Wohnraum und konnten nach draußen in den riesen Garten mit Self-made-Abenteuerspielplatz. Die Besitzer haben sich trotz des ungeplanten Nachwuchses sehr viel Mühe gegeben. Die Eltern durften wir life erleben.
Als sie dann Alt genug waren haben wir für einen gesunden,geimpften,entwurmten und sozialisierten Welpen 120 Euro bezahlt. Bevor ihr euch jetzt fragt : 120 Euro, da stimmt doch was nicht ?! Die Familie hat uns die rechnungen gezeigt, sie wollten keinen Gewinn aus ihrer Ungeschicklichkeit ziehen und haben wirklich nur die Futter,TA, ... kosten berechnet.
Ich will solche ungeplanten Würfe jetzt nich gutheißen ! Bei Erbkrankheiten und Mangelnden Fachwissen kann so einiges schrecklich schief gehen, aber für mich war das der größte Glücksgriff den ich jemals machen konnte. Außerdem stehe ich immer noch in Kontakt mit den Besitzern der Hündin.
Trotz meiner durchweg positiven Erfahrungen wird mein "nächster Hund" (und der kommt bestimmt) vom anerkannten Züchter mit Papieren etc. alles andere ist mir einfach zu unsicher, ich glaube Leute wie Lous "Züchter" sind sehr selten, aber einen Hund mit Papieren hätte meine Mutter nie zugelassen.
So, ist wohl ein bisschen zu llang geworden tschuldigung für den Roman derr komplett am Thema vorbei war ! =D -
Zitat
Sich selbst vielleicht schon (wobei auch nicht unbedingt.. die Kosten werden schon mit 200-300 Euro kaum gedeckt, zumindest nicht bei Hunden die länger da sind und ärztlich versorgt werden müssen), für die Hunde nicht unbedingt.. klar, kann man nicht pauschalisieren, aber 300 Euro sollten schon okay sein für jeden der nen Hund will:)
Ja, im Prinzip fährst Du damit schon richtig, wenn Du sagst "die Kosten werden kaum gedeckt.." eigentlich werden sie, wenn man richtig nachdenkt, in den seltensten Fällen richtig gedeckt. Denn die meisten Hunde, wenn man sich die Daten mal so anschaut, sitzen alle schon 1 Jahr oder länger hinter Gittern..
200€ sind da natürlich unrealistisch was Futter + evtl. TA-Kosten betrifft.
Aber mir ging es ja vielmehr darum, dass es mehr Abnehmer geben würde, wenn der Preis einfach geringer gehalten werden würde..
Jeder Hund wäre mir selbstverständlich 300+ € wert, aber ich hoffe Du hast meine "Logik" jetzt so einigermaßen verstanden..
-
Mix-Welpe 8 Wochen, hoch vermwurmt, nicht geimpft oder ähnliches...
Ich glaube bezahlt haben wir 130,-€ pro Welpe, statt 160€ die sie wollten.... MassenrabattKann es sein das bei den Hunden aus DM auch nur € gemacht wurde ohne den preis zu ändern?
-
Jerry haben wir von einem Vermehrer... nicht entwurmt , nicht geimpft , 16 Wochen alt , 300 Euro...
Jester haben wir von einer sehr guten Züchterin... Papiere, alle wichtigen Gesundheitszeugnisse...800 Euro und Sookie ebenfalls von einer guten Züchterin , hat auch alles gehabt , Papiere , Gesundheitszeugnisse...600 Euro (200 billiger wegen einem Zuchtfehler ) -
-
Zitat
Aber mir ging es ja vielmehr darum, dass es mehr Abnehmer geben würde, wenn der Preis einfach geringer gehalten werden würde..
Jeder Hund wäre mir selbstverständlich 300+ € wert, aber ich hoffe Du hast meine "Logik" jetzt so einigermaßen verstanden..
Du schreibst es selbst. Jeder dieser Hunde ist weit mehr als die Schutzgebühr wert. Warum also sollte man die Hunde an den Nächstbesten, der nicht in der Lage oder Willens ist, verscherbeln?
Ich glaube im Gegensatz zu Dir auch nicht, dass die Tierheime leerer würden.
Keine Ahnung, was unsere Hunde gekostet haben. Halt die gängige Schutzgebühr in den Tierheimen bzw. bei den Tierschutzorgas.
Viele Grüße
Doris
-
Baily Ups-Wurf 170€
geimpft und entwurmt. Super sozialisiert in einer tollen Familie und einem klasse Rudel! -
Zitat
Wenn ich das alles zusammen rechne, dann hat Pepper mehrere 10.000 Euro gekostet
Die Ablösesumme daran war noch das geringste.
Pepper hatte aber auch eine sehr lange Leidensgeschichte, die so manch ein Hundebesitzer nicht gegangen wäre (in Hinsicht auf die Kosten natürlich). :)
-
Meine beiden Mixwelpen haben zusammen 250 Euro gekostet. Sie waren geimpft, entwurmt und hatten den blauen Euroimpfausweis (der immerhin auch 5 Euro kostet)
Sie stammen aus einer gewollten Mixverpaarung.Liebe Grüße
Nele -
Poco, wir sind halt doof...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!