Wilder Welpe, schon 2 Leinen kaputt, normal?
-
-
Hallo,
wir haben seid 15.6. eine Mischlingshündin, Bonnie, geb. 10.02.08........Sie ist soweit wirklich süß und auch lieb, hört auch teilweise auf Sitz, Platz und hier(aber halt net immer*gggg*) aber ich hab mal ein paar Fragen....1. hat sie gestern 2 Leinen geliefert, die erste ist abgerissen da sie sie öfters mal angenagt hat und die 2. hat sie durchgebissen innerhalb 5 Minuten als ich sie kurz angeleint hatte(wegen beissen, erklär ich gleich noch) ISt das denn normal? Wie kann ich das unterbinden?
2. Wenn ich meinen Kleinen(8Monate) fütter oder wickel ist sie total eifersüchtig und beisst mich richtig fest........Ich hab ihr schon die Schnauze zugehalten und sie auch auf den Rücken gedreht und angeknurrt aber das ist für sie die Aufforderung weiterzumachen es hilft nichts, deshalb hab ich sie 2x kurz an ihrem Platz angeleint, was ja acuh nicht das Wahre ist....Wer hat Tipps???
3. Gestern abend als ich mit ihr raus bin wollt ich sie mal ohne Leine laufen lassen, jeder sagt mir ein Welpe geht nicht weg..Tja mein Hund ist da wohl anders, sie kam mir 2x nach, dann hat sie umgedreht und in einem Affentempo war sie weg:-( Sie sass dann vor der Haustüre(zum Glück) aber als ich dann mit ihr reinwollte hat sie total durchgedreht, sie rannte auf der Strasse im Kreis wie eine Wilde und dann ging sie auch noch ins Nachbargrundstück(unter dem Zaun durch) und es dauerte eine Viertelstunde bis ich sie wieder drinne hatte...........Wie verhalte ich mich in solchen Situationen? Es ist mir klar das es falsch ist ihr nachzugehen aber was soll ich tun wenn sie einfach vor die Haustüre rennt, hätte ich warten müssen bis sie wiederkommt(ich wusste ja netmal wo sie hingerannt ist)??
So ich hoffe das war net zuviel auf einmal, achja am Sonntag werden wir das erstemal die Welpenschule besuchen............
LG
Michaela -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wilder Welpe, schon 2 Leinen kaputt, normal?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Tja, das kommt mir doch irgendwie alles ein bißchen bekannt vor!!!!!!
Frag mich nicht wieviele Leinen wir gekauft haben, der Herr vom ***zoo kennt mich auf jeden Fall mit Namen!!!!
Ich habe Shiva auch von Anfang an viel frei laufen lassen, das würde ich heute nicht mehr machen. Das klappt bei vielen gut, aber eben nicht bei allen.
Mit dem Rückenlegen und Schnauzgriff das lass mal schnell sein. Den Fehler habe ich auch gemacht. Irgendwann hat mich Shiva nur noch ignoriert und gar nix mehr gemacht. Wenn Sie Dich beißt, würde ich sie mit einem klaren 'NEIN' an den Platz führen und anbinden. Du musst eben so eine gaaanz dünne Kette bzw. so Drahtgeflecht (ich weiß nicht wie das genau heißt) kaufen. Gibt es doch in jedem Baumarkt, die können Dich da auch echt gut beraten. Eine glatte, wo sie sich nicht verletzen kann. Da gibt es Möglichkeiten. Und dann komplett ignorieren (aber wirklich ignorieren - in Form von auf keinen Fall anschauen und ansprechen) und erst wenn sie mal ne Weile echt ruhig war, super loben und wieder losmachen).Erst als Shiva schon 10 Monate alt war, habe ich mit Schleppleine angefangen zu arbeiten. 6-10 Wochen lang nur Schleppe. In der Zeit war sie eh dann läufig, da kannst ja eh nix anderes machen und seither ist sie viel aufmerksamer auf mich. Habe natürlich mit viel Rückruftraining und Aufmerksamkeitsübungen - unter Anleitung meiner Trainerin in der HS - trainiert. Ohne das geht es nicht.
Ich kenne einige Leute, die ihre Hunde die ersten 6-8 Monate NIE freilaufen haben lassen. Die Bindung bei denen ist viiiiel enger. Die können die Leine dann oft schnell zuhause lassen. Aber das Rückruftraining ist - meiner Meinung nach - SEHR WICHTIG.
Falls ich heute nochmal einen Welpen bekommen würde, ich glaube ich würde den auch ziemlich lange nicht von der Leine lassen. Die Leine stufenweise immer etwas länger, aber ganz ohne - erst später!!
Aber die Fachmänner/-frauen melden sich hier bestimmt auch noch zu Wort.
PS: Meine Trainerin (und auch hier im DF) riet mir, den Hund oft zu ignorieren. Wenn Du z.B. die Treppe runter kommst und er liegt irgendwo am Weg, direkt wegschauen und nicht ansprechen. Je weniger Aufmerksamkeit der Hund von Dir bekommt, desto wilder wird er um genau diese buhlen!! Eigentlich logisch gell. ABER: Mach das mal bei nem super süßen Knuddelwelpen!!!!!! Trotzdem natürlich die Knuddelstunden und Aufmerksamkeiten nicht vernachlässigen bzw. wenn sie was super gut machen, dann aber auch richtig super viel Aufmerksamkeit und Streicheleinheiten zukommen lassen.
-
Hallo
Erstmal glückwunsch zum Welpen.
Also meine hat als sie noch kleiner war auch in ca. 1 Woche 2 Leinen durchgebissen. Einmal in einer Kneipe, auf einmal läuft sie zum andern Tisch und ich habs erst garnicht geschnallt, ich sagte nur zu meinem Freund warum er sie nicht kürzer angebunden hat.Und das 2.mal im Obi als wir etwas am schauen waren und auf der Leine standen, ging nur ca. 2min.
Ich würde mir noch eine Schleppleine besorgen, damit du sie wenigstens ein bisschen unter Kontrolle hast und sie nicht sooo weit weg kann.
Also bei meiner kleinen half immer wenn ich weg rannte und Tschüss Joy rufte, dann kam sie gleich angedüst.Gruss
-
Hallo Michaela,
also ich finde es schon sehr heftig was ich da zwischen den Zeilen lese.
Ich glaube du wärst mit einem Hundetrainer bei dir zu Hause sehr gut beraten. Vielleicht kannst du ja einen guten in deiner Nähe finden, der sich das zu Hause mal bei dir anschaut.
Besonders bei deinem zweiten Punkt brauchst du in meinen Augen unbedingt professionelle Hilfe.
LG Conny mit Einstein
-
Hallo,
vielen Dank erstmal für Eure Antworten.
Conny was liest Du zwischen den Zeilen? Wieso denn gleich professionelle Hilfe ich mein sie ist netmal 2 Wochen bei uns und das muss sich ja erstmal einspielen......Ich wollte doch nur Tips was ich anders machen kann..... Sie beisst nun net so das ich blute oder irgendwas, sie will ja dann spielen, ist in meinen Augen Eifersucht einfach. Nur das ignorieren funktioniert dann halt net, ich kann ja in dem Moment net weggehen oder so..........Würd mich echt interessieren warum du das jetzt gleich so bedenklich siehst?
LG
Michaela -
-
Ja Michaela, vielleicht reicht die Welpenschule ja auch aus um deinen Hund in vernünftige Bahnen zu lenken.
Aber für einen Hund der erst 14 Tage bei dir ist, finde ich deine Problemeliste schon ganz schön lang. Weil es sind ja auch nur Ausschnitte die du beschreibst. Wenn ich so bedenke wieviele normale Kleinigkeiten da so am Tag noch dazukommen.Aber ich wollte dich hier auch nicht verunsichern, aber bei dem Thema beissen kann man aus der Ferne nicht wirklich was sagen. Erzähle doch mal, wie ist die Körperhaltung, was für Signale kommen von deinem Hund in solchen Situationen.
LG Conny mit Einstein
-
Also ich glaub bei 4 Monaten solltest du sie auf keinen Fall mehr freilaufen lassen. Ich hab meine von Anfang an an der kurzen 2m Leine, da sie erst einmal lernen soll wo ihr Platz beim laufen ist...nämlich genau neben mir!
Nicht vor, nicht hinter mir, nicht schnüffeln nicht zu anderen Hunden/Leuten, sondern NUR BEI MIR ists richtig....das klingt zwar hart, aber auch mein Hundetrainer sagte: Nur wenn man das jetzt schon dem Welpe zeigt, hat man später einen 1a erzogenen Hund, den man immer und überall frei laufen lassen kann. Lucie darf zur Zeit nur weg zum Schnüffeln und Lösen, wenn ich sage: LAUF!...ansonsten hat sie neben mir zu laufen. Egal wie süß der Welpe ist und wie "arm" er da dran ist ich denke dass man so auch eine tolle Bindung zum Hund bekommt, denn er soll lernen: NUR WENN ER BEI MIR IST, IST ES SCHÖN!...und dann kannst du dir sicher sein, dass er auch immer abrufbar ist und sich garnet weit von dir entfernen WILL...
Achja und gespielt wird natürlich trotzdem auf den WIesen...da allerdings NUR MIT SCHLEPP!!!! Hundi soll einfach nicht ZU selbstständig werden und auf den Gedanken kommen ohne Frauchen ists viel cooler. Sondern NUR mit MEINEM Frauchen gibts Action!!!
Was übrigens sehr gut hilft: wenn sie vor, hinter mir läuft oder schnüffelt oder sonst was macht zuppel ich ganz leicht aber oft an der Leine, so dass sie einfach genervt ist davon...sobald sie dann wieder bei mir an der Seite läuft nicht mehr...so merkt sie selbst: Zu weit weg von Frauchen ist doof...
Also dann viel Glück,
Meike
Achja hast du beim Schnauze zu halten auch NEIN gesagt??? Sonst wird sie es wohl auch nicht verstehen denk ich
-
Huhu Michaela,
ich finde Deine "Problemliste" tooootaaaal nooorrmaaal für nen Ersthundhalter samt 4-Monate altem Junghund.
Sorry Conny - aber bei uns was das echt ähnlich, man hat ja tausend Fragen wie man was richtig machen sollte. Und echte Riesenprobleme seh ich da jetzt nicht.Allerdings kann professionelle Hilfe - spricht Welpenkurs und/oder Junghundekurs - natürlich nicht schaden. Besonders der Hundehalter lernt da ne Menge und hat auch immer jemanden, den er mal was fragen kann. :^^:
Bleibt die Frage, was professionelle Hilfe ist!
Und da scheiden sich die Geister. Ich persönlich würde keinen Trainer mehr an meinen Hund lassen, der meint Erziehung funktioniert irgendwie mittels Handgreiflichkeiten.
Ich persönlich rate von "Schnauze zu halten", von "auf den Rücken drehen" und von "Nackenschütteln" ab.
Das hat bei uns nicht funktioniert - der Hund wurde nur noch aufgedrehter und hatte NULL Respekt mehr.Was letztlich bei uns immer am Besten funktioniert hat:
1. man muss erstmal selber ganz genau wissen was man will (z.B. an der Leine rumschnüffeln ja oder nein, aufs Sofa ja oder nein usw.)
2. muss man das dann total konsequent durchziehen, immer ohne jede Ausnahme! Also auch wenn man selbst in die Richtung will, der Hund aber zieht - dann geht es eben nicht weiter, auch wenn das Stunden dauert.Mit vier Monaten ist von dem Folgetrieb des Welpen nicht mehr viel übrig, das ohne Leine laufen haste also irgendwie verpasst. Macht nix, geht auch anders.
Unser Hund hat uns Anfangs auch mehr oder weniger direkt nacheinander zwei Leinen zerbissen, solche aus flachem weichem Gurtband - warum sollte er auch nicht, nachdem er einmal wußte wie das geht.
Wir haben dann eine dicke runde Leine gekauft, die lebt heute noch, obwohl die Trainerin immer sagt wir hätten gleich nen Kuhstrick nehmen können. Inzwischen gehen aber auch die anderen Leinen wieder.Achja, wenn sie Dich beißt finde ich Deine Idee mit der kurzen Auszeit sehr gut, viel besser als Schnauze zuhalten oder ähnliches. Ich würde sie auf ihren Platz schicken und kurze Zeit (1 Minute z.B.) nicht beachten, wenn sie dort nicht bleibt hilft eine Hausleine (oder Kette). Aber wirklich nur kurz - nicht ewig anbinden!
So lernt sie ganz schnell das jedes Spiel vorbei ist wenn sie zu grob wird.lg
susa -
So nun bin ich nochmal schnell da:-) vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
meike: Ja natürlich hab ich beim Schnauze zuhalten Nein gesagt, aber auch das nützt nix..........
Susa: o.K. das dacht ich mir schon das sie da quasi zu "alt" ist, aber ich hab sie ja nun nichtmal zwei Wochen und ich habs halt gestern einfach mal probiert, hätte wohl aber böse ins Auge gehen können so schnell wie sie weg war.......... Genauso ist unsere Leine auch, wurde mir so empfohlen aber nachdem sie nun 2 durchhat hab ich nun so ne dickere gekordelte die hält nun hoffentlich erstmal*gggg*
Das ich sie nur kurz anleine ist mir auch klar, soll ja auch nur sein das sie merkt das es so net geht. Wenn ich dann hingehe uns sie schnappt weiter nach mir, dann lass ich sie halt nochmal n Moment dran und dann klappts eigentlich auch wieder.......Blöd ist halt nur wenn der Kleine die Windel vollhat und ich ihn halten muss(er dreht sich dann gerne um*gggg*) und an den Füssen der Hund schnappt, dann komm ich etwas in Bedrängnis;-)
Ich denke ich werde nun erstmal im Garten mit ihr üben, hier im Haus klappt es mit dem Hier eigentlich ganz gut und mir noch eine Schleppleine besorgen.......
Werde weiter berichten und bei Gelegenheit auch mal ein Bildchen zeigen von der Süßen....
LG
MIchaela -
Zitat
....und mir noch eine Schleppleine besorgen.......
:2thumbs:
und evtuell dazu bitte noch ein Geschirr. Wenn ein Hund mit 5 Meter Anlauf in eine Schleppleine läuft die am Halsband hängt kann das böse Folgen haben.Das Dir das mit dem nur kurz anbinden klar war ist schön - ich schreib es lieber trotzdem dazu wenn ich den Tipp gebe um Missverständnisse und Diskussionen zu vermeiden. Also nicht nur für den Fragesteller sondern auch für Mitleser
Das deine Kleine hauptsächlich in solchen Wickelsituationen so drauf ist ist mir heute morgen beim ersten Lesen glatt untergegangen.
Ich werd mich mal auf die Suche nach nem Thread machen, wo Tipps drinstehen, wie man den Hund am Besten an ein Baby gewöhnt. Hoffentlich finde ich den....lg
susaPS: über Fotos freuen wir uns hier immer :^^:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!