Hund? JA! Aber welcher? :hilfe:
-
-
Hallo
Der Kooiker wird leider so langsam zum Modehund...
Wenn ich es richtig im Kopf habe, ist Mitte September in Leipzig eine Ausstellung. Dort solltest Du eigentlich mehrere Kooiker kennenlernen und den einen oder anderen Züchter treffen können.
Aber Kooikerzüchter blockieren gerne etwas bei Neuinteressenten, da sich aktuell sehr viele für die Rasse interessieren "weil sie so süss sind, so richtig die praktische Grösse haben, pflegeleicht sind, hübsche Augen haben, usw." Und das muss man an den Ausstellungen hundertfach anhören. Wenn man dann die Leute fragt, was sie mit dem Hund tun wollen, dann heisst es Garten und etwas spazieren. Dass das aber für den Kooiker nicht genug ist, wollen sie zuerst nicht wahr haben, dann heisst es aber dann schnell, dass sie ja sowieso noch diverse andere Rassen im Kopf haben, die genauso praktisch, klein, pflegeleicht, hübsch, süss, usw. sind.
Wenn Du wirklich einen willst, dann lass Dich vom allerersten Eindruck nicht zu sehr beeindrucken und streich nicht gleich jeden Züchter von der Liste. Aber mach Dich auf weite Wege und lange Wartezeiten gefasst. Denn der richtige Züchter ist nicht unbedingt der nächste. Und Kooikerzüchter gibt es eben nicht so viele.
Vielleicht könnt Ihr ja mal eine Urlaubsreise planen irgendwo Richtung NL und dort und im grenznahen D Züchter besuchen.
Gruss
Lily -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Huhu Lily
Danke für die Info @Leipzig, werd dann gleich mal nachsehn im internet. Ja das sie ja so niedlich sind und so weiter ist schon klar, und das mit der Bewegung ist auch klar, genau deshalb habe ich ja Kooiker und Aussie in die engere Wahl genommen. Ich möchte einfach einen Hund der Bewegung braucht und die er auch bekommen wird. Ich habe vor mit dem Hund eventuell (bwenns ein Aussie wird steht fest das es so konmmt, beim kooiker noch unklar) in die nahegelegene Rettungshunde staffel eintreten und so einen Weg der Auslastung zu finden und dann ist auch noch Inlinern, Radfahren, natürlich spazieren und Hundeschule sowie aber auch (steht noch nicht fest) Agility vorgesehen. Ich bin definitiv kein Sofahocker und mein Hund wird das auch nicht werden. Ich denke also das es an der Bewegungsmangeldingsdaargumentation nicht liegen sollte. das es nur wenige gibt ist mir schon aufgefallen
Ich habe derzeit einen Züchter in Hamburg angeschrieben, der mir recht gut gefällt und auch sympathisch ist bisher.Ich hoffe er gibt dmir die möglichkeit diese Hunde mal in aktion zu sehen und nicht nur auf ausstellungen wo alles ja ach so akribisch abzulaufen hat.
EDIT:
So...also mittlerweile hab ich mich nun endlich mal entschieden..uuuuuuuund...*trommelwirbel bitte* es wird: ein AUSSIEnun noch entscheiden wo und wer und ob welpe oder notaussie
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!