Hund? JA! Aber welcher? :hilfe:

  • Deiner Beschreibung nach finde ich Aussie schon passend, bei zerg***** sind grad auch welche zu vermitteln, zwei recht junge Rüden mein ich und eine wunderschöne AussieMischlingshündin auf einer Pflegestelle in OB.


    Die Motivation sich einen Welpen anzuschaffen, kann ich absolut nachvollziehen, darum geht es ja auch in deiner Frage gar nicht. Dennoch gibt es wirklich einige Aussies (oder Aussie Mixe) in den Vermittlungen, die meiner Meinung nach viele Vorteile mit sich bringen. ( sind schon stubenrein, können schon Grundkommandos usw.)


    Vielleicht schaust du doch mal näher hin ;)

  • Ich denke die Bedenken gingen einfach in die Richtung, dass beide Hunde nicht gerade Anfängerhunde sind. So wie sie schreibt wird es ihr erster Hund sein und ich merke bei meinem Nicht-Aussie, wieviel Beschäftigung sie mir abverlangt.


    Zitat

    Der Hund sollte "Büro" tauglich sein würde alledings in dieser Zeit nicht nur "dummrummliegen" sondern entsprechende Beschäftigung erhalten (geistig als auch kleine Aufträge).


    Solche Aussagen sind toll. Hab ich auch gedacht. Juhuu, du hast nen Heimarbeitsbüro, da kannste mit dem Hund mal zwischendurch 5 Minuten spielen oder nen Ball werfen oder sonst was - pustekuchen. Immerhin arbeite ich, und da hab ich nicht immer die Zeit mich mit ihr zu beschäftigen wann SIE es gerade möchte. Und sie hat schon so manchen Unsinn angstellt wenn ich 2 Stunden in einer Telefonkonfernz hing.


    Ich will nicht wissen, was einem Bordercollie oder Aussie dann für ein Mist einfällt in der Zeit.


    Wenn es klappt einer super Sache, hat man einen tollen Hund. Wenn es nicht klappt hat man sich den größten Problemhund rangezogen, den man haben kann. Da sind einfach andere Rassen genügsamer bzw. verzeichen kleinere Erziehungsfehler eher.


    Wobei ich noch eine Frage habe: Du redest von hüfthohen Hunden, das wäre bei mir eine Dogge :???: - Darf ich mal fragen was du dir an Schulterhöhe vorgestellt hast? Aussies sind doch nur Kniehoch....

  • also erstmal zu deinem Tierheimhundvorschlag:


    Ich möchte den Hund nicht sofort sondern plane noch. Was soviel heißt wie: jetzt nicht.
    Wie bereits gesagt kommt dies erst nächstes Jahr in betracht.



    So und dann zu deinen Schafen: Ich wohne zwar am Stadtrand und komme eigentlich vom Land, möchte mich jedoch nicht zum Kleinbauern entwickeln. :D

  • Ich hoffe wir müssen hier nun nicht wieder mit einer der alten Diskussionen anfangen...:kopfwand:
    ich kenne viele Borders und fast ALLE hüten NICHT!!! Agility, Treibball etc reichen vollkommen...!!!


    Habe auch viel gelesen und viele Gespräche geführt. Man muss mit nem Hütehund nicht unbedingt hüten gehen!!! Man geht mit nem Jagdhund auch nicht gleich jagen!!! Und unglücklich ist er auch nicht, da er garnicht weiß was hüten ist!!!


    Also ich sehe wirklich keinen Grund der gegen nen Border oder Aussi spricht... ;)

  • Zitat

    I Immerhin arbeite ich, und da hab ich nicht immer die Zeit mich mit ihr zu beschäftigen wann SIE es gerade möchte. Und sie hat schon so manchen Unsinn angstellt wenn ich 2 Stunden in einer Telefonkonfernz hing.


    Seit wann beschäftigt man sich mit dem Hund, wenn ER es möchte? :???:


    Okay, dann nicht akut, sondern es ist noch etwas Zeit... Aber kann es dann trotzdem nicht ein netter, unverdorbener älterer Hund sein? ;) :D

  • Zitat

    Seit wann beschäftigt man sich mit dem Hund, wenn ER es möchte? :???:


    also, mit meine hündin kann ich häufig auch NUR arbeiten, wenn sie es will...gegen ihren willen läuft da zB gar nichts....


    und wenn ich mir vorstelle, dass ich in einem Gespräch bin und der Hund genau zu diesem Zeitpunkt beschäftigt werden will, nervt oder Unsinn treibt, fände ich das ganz schön anstrengend.....

  • Zitat

    Ich hoffe wir müssen hier nun nicht wieder mit einer der alten Diskussionen anfangen...:kopfwand:


    Nö, müssen wir nicht. Aber bei Deinen Aussagen müssen wir immerhin mal was richtig stellen :wink:


    Zitat

    ich kenne viele Borders und fast ALLE hüten NICHT!!! Agility, Treibball etc reichen vollkommen...!!!


    Kann ich so nicht bestätigen.

    Zitat


    Habe auch viel gelesen und viele Gespräche geführt. Man muss mit nem Hütehund nicht unbedingt hüten gehen!!! Man geht mit nem Jagdhund auch nicht gleich jagen!!! Und unglücklich ist er auch nicht, da er garnicht weiß was hüten ist!!!


    Der Hund braucht es nicht zu wissen. Da der Jagdinstinkt ein Appetenzverhalten ist, ist es ein fest verankertes Verhalten.


    Hast Du mit Deinem Hund schoneinmal regelmäßige über mehrere Monate am Vieh gearbeitet oder woher kennst Du den Unterschied?


    Gegen den Aussi hab ich übrigens auch nix. Der ist nicht so ein spezialisierter Fachidiot wie der Border Collie.


    Viele Grüße
    Corinna

  • Nunja von "nur Hüfthöhe" war nie die Rede, sondern mind. Knie- bis max. Hüfthöhe. Und Doggen zählen bei mir nicht mehr als Hüfthöhe bei 1,60 m ;)

  • Dann wann sie will schon mal gar nicht. Aber im Regelfall warte ich dann nur ein paar Minuten und fange dann von mir aus an. Nur manchmal geht auch das nicht und dann wird es still im Wohnzimmer..... gaaanz still.... und dann weiss ich, dass sie sich wieder irgendeinen Mist hat einfallen lassen. Sei es Teppiche umzudrehen, Socken die von der Leine gefallen sind klauen oder meine Schuhe rumtragen. :) Aber wir üben ja noch.


    Ich wollte damit auch mehr aussagen, dass es Tage geben wird, wo sie auch dafür keine Zeit hat weil einfach Arbeit ihren Tisch zumüllt.

  • Zitat

    und wenn ich mir vorstelle, dass ich in einem Gespräch bin und der Hund genau zu diesem Zeitpunkt beschäftigt werden will, nervt oder Unsinn treibt, fände ich das ganz schön anstrengend.....


    Klar, bei einem Welpen muss man das ersteinmal üben. Aber dann sollte es doch zunehmend klarer sein was Nein und ruhiges Warten bedeutet.


    Viele Grüße
    Corinna

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!