Hund? JA! Aber welcher? :hilfe:
-
-
genau so sehe ich das auch @reine Erziehungssache
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Huhu!
Schau doch mal nach dem "Wäller"! Hab ich letztens durch einen Hinweis hier im Forum auch zum ersten mal gesehen und ich bin total begeistert! Vielleicht wird so einer irgendwann mal mein Zweithund!!!
-
Ich denke die Bedenken gingen einfach in die Richtung, dass beide Hunde nicht gerade Anfängerhunde sind. <<<<<es wäre übrigens nicht mein erster Hund
*gg* nein wie gesagt bin mit Hunden groß geworden und habe daher auch schon einen gehabt. Ich weiß also was erzieherisch gesehen auf mich zu kommt.
-
Hallo,
ich mache jetzt mal einen ganz ketzterischen Vorschlag....
Wie wäre es mit einem Kontinentalen Zwergspaniel , kurz Papillon oder Phalene ? OK, sie entsprechen vielleicht nicht Deinem Größengeschmack - aber aus eigener Erfahrung weiß ich: In diesem kleinen Hund steckt ein ganz Großer ! Er ist KEINESFALLS ein Sofahocker und Schoßbewacher - unser kleines Powerpaket zeigt jetzt schon (mit 11 Wochen), daß es ohne kopfmäßige Auslastung nicht geht. Schau mal hier:
http://de.youtube.com/watch?v=hnhAMBW3r5E&feature=related
Ich kenne einige Bordercolliebesitzer, die sich einen Papillon als Zweithund dazugeholt haben und sehr glücklich über diese Entscheidung sind.
Zum Halten von Bordercollies und Co.KG habe ich ein zwiespältiges Verhältnis. Erstens weißt Du bei der Anschaffung eines Welpens meist nicht, ob er später nicht doch mit Schafen etc. arbeiten muß. Zweitens kenne ich 3 Exemplare, die ohne diese Anlage ausleben zu können, jetzt ziemlich arme Würste sind. Einer treibt Fliegen zusammen, der andere Bäume im Wald, der Dritte 2 (!) Stunden lang Möwen am Strand (und zwar unter Riiiesengebell und Bohei.) Aber das ist meine Meinung und wer bin ich schon
...
-
gg ja ganz richtig: nicht meine Größenvorstellung
und mal ehrlich du bist nich Ketzerisch sondern wie wir alle hier nurn bissl :irre: *lach* wozu sonst sollte ich hier in einem Forum nachfragen anstatt einfach zu sagen der isses...
Nein ist ein Vorschlag, allerdings kommt dieser nicht in die engere Auswahl.
Nun mein Opi hält Schafe, der wird sich siecher freuen wenn der Hund die bissl rumtreibt^^ wäre also wenn er dies unbedingt brauch ebenfalls kein Problem.
-
-
Zitat
Nun mein Opi hält Schafe, der wird sich siecher freuen wenn der Hund die bissl rumtreibt^^ wäre also wenn er dies unbedingt brauch ebenfalls kein Problem.
:2thumbs:
-
Bitte nicht alleine ohne Erfahrung oder Anleitung einen Huetehund oder Koppelgebrauchshund einfach auf, nicht eingehuetete Schafe hetzen.
Das kann ganz boese ausgehen.
Ich finde ein Aussie koennte schon zu dir passen.
Das einzigste ist, das ein Aussie auch Schutztrieb besitzen kann und dann fuer ein Buero vielleicht nicht so geeignet ist.
Wie lange muesste den der Hund mit dir im Buero bleiben?
Ein Aussie braucht schon viel Beschaeftigung ein BC auch.
Ich bin auch eher ein Mensch der sagt, das ein BC an Schafe gehoert.
Ein Aussie nicht unbedingt.
LG
Gammur und Aussie- Ruede Hudson -
Sollten denn Aussies nicht an Rinder??? Die wurden doch als Schaf- und vor allem auch Rindertreibhunde gezüchtet und werden heute zumeist als Familienhunde "eingesetzt" und eben auch oft unterfordert.
-
naja ich würde den Hund eh nicht einfach so auf die Schafe hetzen, am ende bekomm die noch so ein großen Schock das die übern Zaun spring wollen und sich die Beine brechen..nene..die solln ja nich von mit schlachtreif wern...
Nunja das ist noch nicht festgelegt, deshalb auch erst nächstes Jahr weil ich dieses definitif 8h am Tag im Büro verbringe, und das ist mir zu lang um sich einen Hund zuzulegen, selbst wenn er mit im Büro wäre. Auch die pausen zum gassi-gehen und spielen und taben sollten nicht zu kurz kommen, finde ich, deswegeen auch erst Planung.
Sollte dies alles nicht möglich sein, kann ich mir halt keinen Hund anschaffen.
-
hallo,
als aussie besitzer kann ich nur sagen, das nicht alle aussies hüten. meiner ist jeden tag ca. 6 stunden alleine und wird abends mit apportieren, suchen oder mit holzspielen von nina ottosson ausgelastet. es kommt auch vor das abends mal nur gekuschelt wird. er ist 1 jahr alt und ein ruhiger und ausgeglichener hund. natürlich dreht er auf, wenn er mit seinem viszla kumpel tobt.
liebe grüße
silke
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!