Hund? JA! Aber welcher? :hilfe:
-
-
Als Border(mix)-Besitzerin kann ich dir von der Rasse nur abraten - ein wirklich lieb gemeinter Tipp! Unsere ist überhaupt nicht anstrengend, aber selbst auf unseren 6 Hekta Land mit 30 Pferden (sie ist 10Stunden am Tag draußen) ist die arme Maus chronisch unterfordert und bettelt um jede Aufgabe!
Bei jeder Aktion (Trekkerfahren, Heumachen, Zäunebauen,...) liegt sie die ganze Zeit angespannt daneben und hält alles genau im Blick. Das macht ihr einfach Spaß und sie ist ganz sicher der Meinung, dass ohne sie bei uns gar nichts funktionieren würde
Außerdem hütet sie unsere Pferde - was sie darf, aber nicht ungefährlich ist!Wenn jetzt der Border dein absoluter Lieblingshund ist, dann gibt es auf jeden Fall Wege über Sport o.ä. den Hund auszulasten, aber das ist wirklich sehr aufwendig!
Ich würde eher einen Aussie nehmen und zwar aus einer "Show-" und nicht aus einer "Arbeits-Linie". Einfach beim Züchter fragenDie Arbeits-Aussies kriegt man hier in Deutschland auch eher seltener, wenn ich mich nicht täusche...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi miracle,
Wie wär es mit nem Holländischen Schäferhund?
Lg Nessi
-
:/ ich wollte doch gar keinen border Oo
ein border ist etwas wesentlich ganz anderes als ein Aussie
übrigens auf seite 4 habe ich zu einem weißen schäferhund nein gesagt, dann sag ich auch zu einem belgischen nein^^, aber ist ein netter Vorschlag
-
Zitat
ein border ist etwas wesentlich ganz anderes als ein Aussie
Naja, es gibt zwar Unterschiede, aber was ihr fordenes Arbeitsverhalten angeht, sind sie so unterschiedlich nicht.
Zumal bist Du alleinstehend und mit Full-Time-Job, wenn ich das richtig verstanden habe, da würde ich mich an Deiner Stelle auf jeden Fall nach einem erwachsenen Hund mit wesentlich weniger Power umsehen.
-
nein ich bin nicht alleinstehend
und bis jetzt geht es nicht um welpe oder erwachsen sondern allgemein um die Rasse
-
-
Dass Du nicht alleinstehend bist, war bisher noch nicht klar geworden. Aber gehe ich richtig in der Annahme, dass Ihr beide einem Beruf in Vollzeit nachgeht?
Denn auch dann würde ich Euch von ausgesprochenen Arbeitstieren abraten.
-
nunja so arg schlimm wie man behauptet sind diese Hunde nicht Aussie und wenn sie genügend kopfarbeit und abends dann richtig ausgepowert werden und man viel mit Ihnen unternimmt sowohl in der Woche als auch am WE finde ich ist sowas kein Problem, zumahl ich Ihn ja mit auf arbeit nehmen würde, wo er ebenfalls kleine aufgaben zu erledigen hätte und zwischendrin beschäftigt werden würde
-
Unterschätz mal nicht den Arbeitswillen dieser Hunde.
-
Zitat
Unterschätz mal nicht den Arbeitswillen dieser Hunde.
dem stimme ich zu!
Ich hab zwar keinen Aussie, aber ich habe den Arbeitswillen bei meinem Hund auch ultra stark unterschätzt und dachte, das ich das alles geregelt bekomme. Aber was mich dann erwartet hat, war alles andere als einfach.
Okay, ich habe mich dann umstellen müssen und hab an mir gearbeitet und wurde sogar sportlich. Aber nicht jeder kann sein Leben dann wirklich so radikal umstellen.
Bitte, bitte unterschätze es nicht!
-
Ich werde morgen mit miracle telefonieren und ihr alles was ich ueber den Aussie weiss, habe mich bevor ich meinen bekommen habe sehr gut informiert, einfach an sie weitergeben. Dann liegt es bei ihr, ob sie das leisten kann, oder nicht.
Den Arbeitseifer unterschaetzen, ist wirklich das schlimmste was man diesen Hunden antun kann.
LG
Gammur und Aussie Hudson -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!