Hund? JA! Aber welcher? :hilfe:

  • nun um dir einen kurzen überblick über das geschehen zu geben ;) :


    ich bin diejenige die sich nächstes jahr wahrscheinlich einen Hund anschaffen wird (wenn die Bedingungen gegeben sind)...nun stand die Frage: welcher?


    ich hatte ein paar Rassen ins auge gefasst und mich mit diesen bereits schon eine ganze wile bevor ich hier ins Forum kam beschäftigt..am Ende kamen vorerst 2 Rassen in die nähere Wahl: Aussie oder Kromfohrländer


    das mit dem Agility hast du da wohl etwas als muss verstanden :^^: eigentlich hatte ich das agility nur in erwägung gezogen um einen aussie entsprechend seinem Bewegungsdrang und seinem Arbeitseifer gerecht werden zu können, dies sollte aber nicht als Bedingung stehen, sondern mehr als eine möglichkeit dastehen einen Hund zu beschäftigen


    mittlerweile ist auch der Kooikerhund in die engere Wahl gekommen (zumindest bei mir, mein Freund ist mehr für einen Aussie..allerdings weniger wegen aussehen sondern allgemein)


    Von vornherein stand fest: Es geht mir weder um "Moderassen" noch um rassen mit "Seltenheitswert". mein hund soll Hund sein dürfen und dementsprechend beschäftigt werden...und entsprechend auch zu meinem Leben passen.



    So =) und nun hoffe ich dir zumindest einen Überblick über das jetzige gegeben haben zu können.


    Grüßle

  • Zitat

    also ich hab mir die Rasse mal angeschaut @Kromfohrländer.
    Super^^ also wenn ein Aussie nix für mich sein sollte wäre das wirklich eine gute Alternative, aber mal schaun was Gammur heute zum Thema Aussie ja oder nein? sagt und der Züchter im August sagt.


    Zitat

    Nun ich bin noch am Überlegen, klar ein aussie wär toll, aber mein Hund soll Hund sein dürfen und entsprechend seiner ansprüche behandelt werden, also muss ich mir noch sicher werden ob ich diesem arbeitswillen gerecht werde oder nicht...ich bin immer noch am hin und her überlegen


    Also ich finde miracle macht sich doch schon sehr genaue Überlegungen ob ein Aussi denn etwas für sie wäre.
    Wenn nicht findet sie, wie oben geschrieben, den Kromfohrländer auch super.
    Ich denke sollte miracle sich für einen Aussi entscheiden, wird sie wohl eine der wenigen HH´s die sich auch Rassegerecht mit dem Hund beschäftigen.
    Sie holt sich hier schon Informationen und fährt bald zu einem Züchter.
    Wenn das doch nur alle so machen würden!!!


    Ihre Entscheidung steht ja noch lange nicht fest und sie ist gerne bereit andere Vorschläge an zu nehmen.

  • thx für das lob :)


    aber wie ich auch schon zu Gammur am telefon sagte: ich will wissen was auf mich drauf zu kommt und mir nich blauäugig nen Hund ins Haus holen:


    Der Aussie wäre auch nicht mein erster Hund.
    Es muss also auch kein "Anfängerhund" sein (wie der Aussie leider auch von einigen beschrieben wird -.-).


    Ja für Vorschläge bin ich schon offen, solang der Hund auch zu mir passen könnte und der Vorschlag nicht den rahmen sprengt. (Damit meine ich zum beispiel: Mastiff...der würde absolut nicht zu dem passen was ich ihm bieten könnte (siehe erste seite))

  • @ miracle


    Halt, halt, das war jetzt auch keine Anklage gegen DICH :roll:
    Ich liebe Leute, die sich so ausführlich vor der Anschaffung informieren, das machst du ja klasse !
    Ich hab nur einige Bemerkungen hier ein wenig komisch gefunden. Ich weiß, dass du Agility nicht als Bedingung genommen hast. Aber du hast am Anfang gesagt, dass du gern einen aktiven Hund möchtest, verständlich, die sind mir auch am liebsten :^^:
    Und da kamen dann im Laufe der Seiten so eingie Tipps von der Seite, dass der Aussie odr Border genau das Richtige sind. DARAUF kommts mir an. Nichts gegen dich und nichts gegen einen Einzelnen hier. Und dass du jetzt auch andere Hund in der Wahl hast, finde ich schon mal super. Dass du nicht noch nicht so festgelegt hast. Wie gesagt, absolut keine Anklage an dich.
    Wenn ihr euch für einen Aussie entscheidet, wünsche ich euch alles Gute und freu mich mit dir (Fotos sind dann aber Pflicht!!!). Es geht einzig allein darum, den Aussie nicht sofort immer anzupreisen, sobald es um sportliche Hunde geht, weißt du was ich meine ? Ist ja nicht das erste mal.


    Viele Grüße und viel erfolg bei eurer Entscheidung,
    Svenja


    Ach ja, danke für den Überblick ;)

  • ja leider kommt in letzter Zeit oft der aussie auf den "speiseplan" :lachtot:


    naja ich habe dies auch nicht als Anklage aufgefasst^^ ich wollt dir nur (weil du meintest du hättest nicht alles gelesen) einen Überblick über des ganze geben ;)

  • miracle, was ist eigentlich mit einem Flat? Magst du Retriever?
    Habe eben mit meinem Trainer gesprochen und der erzaehlte mir von seinem ersten (leider verstorbenen) Flat. Koennte der nicht auch passen?
    Oder vielleicht ein Hovawart?
    Sind nur Vorschlaege, auf die mich mein Trainer heute gebracht hat.
    LG
    Gammur
    Ups, habe eben gelesen das du Hovawarts nicht magst.
    Aber ein Flat ist doch anders als ein Labi oder ein Golden

  • hm leider habe ich keine guten erfahrungen mit retrievern und mein freund ist auch nicht so begeistert von denen (siehe ein paar beiträge weiter vorne)


    aber ein flat...hm...naja er hat nicht das typische retriver aussehen...ich schaus mir auf jeden fall mal an ^^


    hm hovawarts sind leider auch nicht so mein fall :/


    ahja ps: jap geht in ordnung @bilder ;)

  • Ich finde schon, dass der Flat total nach Retriever ausschaut, aber na gut, Ansichtssache ;)


    Also, ein aktiver, Hund ab Kniehöhe bis Hüfthöhe und kein Retriever ?
    Da bleibt noch so viel ? Was hast du dir sonst so vorgestellt ? Könntest du dich mit Jagdtrieb abfinden ? Eher wuschlige Bären oder sportliche Kurzschnitte ? Eher Marke "eigener Kopf" oder weniger Dickschädel ?
    Ist ein bellfreudiger Hund ein Problem oder ein Hund mit Schutztrieb ?


    Du findest schon noch deine Rasse !

  • nunja er schaut schon anch retriever aus, hat aber nicht dieses typisch goldige weizengelb (ich mag des iwie gar nich -.-)
    Das Fell sollte entweder kurz oder zumindest nicht zuuu lang sein ( normales Bürsten halt) ein Wuschelbär oder Rauhaar ist auch nicht mein Fall.


    Hm ich glaube Jagdtrieb macht sich nicht so gut..natürlich hat jeder Hund irgendwo einen jagdtrieb, aber er sollte durch Erziehung händelbar sein und nicth den Vorrang haben.


    Ein Pudel ist zumBeispiel auch nicht mein Fall. Tut mir leid wenn ich jetzt die Liebhaber der Rasse jetzt vielleicht beleidigen sollte und ich weiß das das was ich sage nicht ganz stimmt , aber ein Pudel verbinde ich automatisch mit alten Leuten :ops:


    Nunja da der Hund mit ins Büro soll, sollte er einen normalen Schutztrieb haben oder falls dieser doch sehr wäre sollte er nicht rumbellen wie blöd.

  • Ich glaube, du musst dich nicht entschuldigen, dass du keine Pudel magst. Ist halt jedem selbst überlassen. Ich mag Pudels, besonders braune Königspudel im "Freizeit-Look".
    Aber wie gesagt, Geschmackssache!


    Wie wär´s mit einem Dalmatiner ? Oder einem belgischen Schäferhund ? Oder einem Sheltie ? Boxer ? Collie ? Spitz ?
    *seufz* Es gibt ja so eine große Auswahl.....



    Grüße,
    Svenja

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!