Hund? JA! Aber welcher? :hilfe:

  • nunja ich sollte die Größe: Hüfthöhe wohl besser mal etwas genauer erläutern..am ende kommt noch einer mit einer größe von 1,89m auf den gedanken Deutsche Dogge ...


    also ich bin genau 1,60m klein :ops:


    was heißt der Hund sollte mit Kopf (ich gehe leider nicht gern vom normalen stockmaß aus) so ca. max. 50cm bis max. 60cm hoch sein (das ist allerdings echt maximum)


    ein belgischer Schäferhund hat schon jemand vorgeschlagen, kam nicht in die nähere wahl..ein sheltie erinnert mich an einen "mini" collie und fällt daher ebenfalls nicht in die enger wahl...ein Spitz ist eindeutig zuu bellfreudig und kann mitunter wirklich zickig sein (zumindest warn das bisher alle die mei Onkel hatte und eine bekannte hatten)


    Bei einem Boxer macht mein freund ebenfalls nicht mit (Zitat: die sabbern so) -.- naja männer

  • Dalmatiner? Oder vielleicht ein Kurzhaarcollie?
    Beauceron? Finde ich sind tolle Hunde.
    Irish Soft Coated Wheaten Terrier, sollen auch ganz tolle hunde sein.
    Tervueren? Weiss aber nichts ueber die Rasse. *Schaem*
    Also kenne keinen persoenlich.
    Lg
    Gammur

  • hm ich glaube der tervueren ähnelt dem belgischem Schäferhund sehr (hab mich aber erhlich gesagt noch nicht weiter informiert).


    Ein Kurzhaarcollie hatten wir besprochen, dann aber festgestellt das er ebenfalls nicht zur wahl steht.


    Wow der Beauceron ist ja wirklich süüüüß (rein optisch sehr mein Favorit gg) mal schaun was mein Freund dazu sagt.

  • Ich finde Beauceron sind super tolle hunde. Stehe total auf diese Rasse.
    Sie sind recht selten, ich glaube noch nicht gross ueberzuechtet, tolle Familienhunde, super fuer den Hundesport geeignet.
    Einfach Traumhunde.
    LG
    Gammur

  • nunja im grunde genommen kommen sie vom Wesen her dem Aussie sehr nahe..


    ich meine vom schutztrieb, vom hütetrieb und von der bezogenheit auf eine Person her


    Leider wird das mit dem familienhund da auch mehr gepriesen als es ist. (Zumindest geht dies aus den paar rassebeschreibungen und Zuchtseiten hervor die ich grad eben durchwühlt hab XD)

  • Na ja, ich glaube das man viele Hunde zu Familienhunden erziehen kann.
    Ich finde Beaucerons klasse. Ich kenne aber nur einen persoenlich und der ist ganz anders als alle Aussies die ich kenne.
    Er ist deutlich offener zu anderen Menschen, sein Huetetrieb ist viel weniger vorhanden und er ist einfach ein toller, lieber Hund.
    Aber man kann natuerlich nicht von einem Rassevertreter auf alle schliessen.
    LG
    Gammur
    Und wie gefaellt die rasse deinem Freund?

  • hm ja ausnahmen bestätigen die Regel ;)


    aber vielelicht wird er ja auch nur anders dargestellt als er ist um ihn nicht zum "Modehund" zu machen...


    *lach* Zitat: der is schon schön, aba bissl groß, gibts den au kleina? <<männa

  • Und ich dachte immer Maenner wollen grosse Hunde. So ist es jedenfalls bei uns. Mein Vater findet Aussies zu klein, mein Bruder moechte auch das Hudson moeglichst gross wird und mein Freund wollte eigentlich auch etwas groesseres.
    GsD bestimmen bei uns zuhause die Frauen.


    :lachtot:


    lG
    Gammur

  • :lachtot:


    naja bei uns ist es ähnlich gg er soll es nur nicht so merken ;)


    letztenendes entscheide ich, aber ich möchte eher normale größen wie er (obwohl jeder definiert normal anders)

  • Na ja, soviel groesser als ein Aussie ist ein Beauceron doch gar nicht.
    Aussies koennen schliesslich auch 56 cm gross werden. Ist sogar in den Showlinien haeuffiger mal der Fall.
    Ich denke auch das Hudson so 53 bis 55 cm gross wird und der hat viel Arbeitslinie drin. Also die 2-3cm koennen es ja nun nicht sein?
    Beauceron wird 57cm.
    Der unterschied ist doch echt minimal.
    LG
    Gammur

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!