Mischen von Fleisch und Milchprodukten
-
-
Hey Leute!!!!!
So weit ich weiß, soll man ja Fleich und Milchprodukte NICHT miteinander mischen. Nun habe ich hier aber schon des öfteren gelesen, dass einige z.B unter das Dosenfutter Milchprodukte wie Quark, Jogurt oder Hüttenkäse mischen.......
Deshalb meine Frage: Darf ich nur richtige Milch nicht untermischen oder bezieht sich das auf rohes Fleich, oder ist es mal wieder von Hund zu Hund unterschiedlich???
Und wie sieht es aus mit Buttermilch, Kefir, Dickmilch und co?
LG
Katharina -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich mische auch Milchprodukte (Joghurt, Quark, Buttermilch,...) unter Frischfleisch und meine Hunde vertragen es.
Muss man vielleicht ausprobieren?!
Aber ich muss auch dazu sagen, dass ich das bis jetzt noch nicht gehört habe. Getreide nicht mit Fleisch, das ja, aber Milchprodukte???
Vielleicht weiß ja noch jemand Näheres!
-
Also ich mische öfter mal rohes Fleisch mit Hüttenkäse oder Quark. Hatte bisher keine Probleme damit.
Bei sehr empfindlichen Hunden sollte man die Lebensmittel eher trennen, aber wenn der Hund es verträgt spricht nichts dagegen.
Allerdings sollte man glaube ich keine Milch geben, weiß aber nicht mehr warum
-
kuhmilch bekommt dem hundeverdauungsapparat net so gut... bei mir isses übrigens genau so...
ich gebe ziegenmilch und trinke die auch selbst am liebsten
-
So, ich habe mich jetzt mal etwas schlau gemacht und die ganze Sache nochmal nachgelsen.
Also,es stimmt, dass es viele Hunde gibt, die keine Kuhmilch vertragen, da sie die enthaltende Laktose nicht vedauen können.
Wenn man Milch füttern möchte (muss aber nicht sein) dann sollte man Ziegenmilch nehmen (wie mcherzl schon geschrieben hat) da diese der Milch der Hündin wohl am nächsten kommt.
Angesäuerte Milchprodukte wie Quark, Jogurt, Buttermilch usw.werden in der Regel vom Hund sehr gut vertragen, da die Säure die enthaltende Laktose wohl in Milchsäure umwandelt.
Wie ich letztlich darauf gekommen bin, dass man das nicht zusammen füttern sollte weiß ich grad auch nicht mehr. Darüber habe ich nix gefunden. War wohl ne Fehlverknüpfung meineseits :irre:
:irre:
Dann wäre noch meine letzte Frage: Wo bekommt man denn Ziegenmilch???
In gängigen Discountern wohl eher weniger, oder????
Vielleicht Reformhaus?????
-
-
Ich glaube, ich habe letztens beim Einkaufen bei Rewe welche gesehen. Sie stand bei der normalen H-Milch mit.
-
Ziegenmilch bekommt man oft im Naturkost,-oder Bioladen.
Ich trinke sie auch, und kaufe sie hier im Naturkostladen.
-
Auch Ziegenmilch enthält Laktose (Milchzucker).....
-
Es ist ja auch nicht so, dass generell kein Hund Kuhmilch verträgt. Unser letzter Hund war da eher empfindlich, unser Rüsselchen hingegen ist ein begeisterter Milchschaumschlürfer (wenn ich die Espressomaschine anwerfe, steht er schon hinter mir und wartet auf "seine" Milch) und hat keinerlei Probleme.
Vielleicht hängt das auch damit zusammen, dass er von Anfang an täglich etwas Milch bekommen hat und sein Verdauungsapparat daran gewöhnt ist.
Gruss
Joe -
Meine Hunde vertragen auch alle Milch.
Ich habs noch nicht in größeren Mengen probiert, aber so 3-4 Eßl. werden gut vertragen ....und Milch ist soooooo lecker findet die Bande :^^:
Ich denke, ob Hunde Milch vertragen oder nicht ist so individuell, wie Lebewesen eben nun mal sind.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!