Kofferraum oder Rücksitz?

  • Zitat

    Am sichersten ist sicherlich eine Transportbox. Aber die Dinger finde ich einfach zu sperrig und ich mag meinen Hund einfach nicht da rein sperren.


    So geht es mir auch. Wenn Jomi dann mal größer ist, ist es sicher kein größeres Problem ihn einfach in den Kofferraum zu setzen, aber solange er noch so klein ist, purzelt der doch nur dort rum :| . Es ist aber auch nicht immer eine zweite Person mit dabei, wenn ich mit ihm im Auto unterwegs bin... also doch erst mal anschnallen und später in den KR? Oder doch Box? *seufz* Mal sehen, wie ich das mache... an eine Box muss er sich ja auch erst mal gewöhnen.. da kann ich ihn ja nich gleich reinhocken.
    Aber ne Box kaufen für ein paar Monate? Nö, auch irgendwie doof.. Oder etwa nicht?
    Ich werde ihn sicher schon recht bald nachdem er bei uns wohnt im Auto mitnehmen, wo er doch noch nicht viel spazieren gehen darf, aber sozialisiert werden soll...


    Heike

  • Hallo!
    Ich hole am Sonntag mit meinem Freund unseren Mini Australian Shepherd ab: Die erste Autofahrt sitze ich mit ihm auf der Rückbank da alles neu und fremd ist und dann jemanden zum ablenken und kuscheln hat.
    Ab dann wird er sonst immer in einer Transportbox fahren, in welcher er normalerweise auch schläft.
    Ich bin für die Box, da es bei auffahrunfällen und anderen möglichkeiten die sicherste Verwahrung für den Wuff ist.
    Box steht im Kofferraum bzw auf dem Rücksitz ( Twingo ist nich all zu groß ><").


    Mit reinsperren hat das weiter nichts zu tun, wenn man dem Hund die Box von klein auf als etwas tolles verkauft bzw etwas, was einfach dazu gehört.

  • Klar ist die sicherste Methode, einen Wuff zu transportieren, eine Box. Das ist schon klar. Aber ich möchte es eben nicht. Auch wenn man sicherlich Hunde daran gewöhnen kann und sie es dann als normal empfinden. Aber ich lasse es so wie es ist.
    Wenn wir verreisen, kommt sie angeschnallt auf den Rücksitz und hat die komplette Rückbank für sich. Dann ist das Gepäck hinten gut verstaut, kann nicht bei einer Vollbremsung nach vorne oder hinten fliegen und der Hund hat auch Platz zum strecken etc.
    Karla fährt zum Glück gerne Auto und ist mit unserer Variante (Kofferraum mit Gitter) sehr zufrieden. LG

  • @ bbina
    ich wohne gerade 6-7 km entfernt von dir (Zwingennerg) :^^:
    Sry, wenn das jetzt auch nicht zum Thema passt, aber in welche Welpenstunde wirst du dann gehen, gehst du überhaupt?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!