Bin ich blöde???
-
-
Mir fehlen die Worte. Wer wohl für den Schaden aufkommt, wenn der arme Hund in den Gegenverkehr gelaufen wäre. Über die Schmerzen oder gar den Tod des Hundes möchte ich gar nicht nachdenken. Also für mich ist das einfach unverantwortlich und wenn ich das sehen würde, würde ich mir das Kennzeichen notieren und die Person anzeigen. Unabhängig der Tierquälerei bringt er nicht nur sein Tier sondern auch andere in Gefahr.
LG
agil -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@ agil,
richtig ,so würde ich auch handeln.
wer nicht in der Lage ist mit seinem hund gassi ( egal ob krank oder nicht )zu gehen,der braucht auch keinen hund.
Denn ,wenn man krank ist ,finden sich immer andere möglichkeiten.
Lg Manne
-
Hallo
muss gestehen Ich habe das auch schon gemacht...
Aber nicht auf oeffentlichen strassen, sondern auf Feldwegen, von einer koppel zur anderen. Angfangen hat das auf der Koppel wenn ich meine staebe verteilt haben da wollte ich mein Hunde nicht immer einpacken und er blieb draussen, er hatte maechtigen spass daran, wenn es dann in den wiesen von einer Koppel zur anderen ging. War nichts mit verlust angst der hat spass dran gehabt, genauso am ;aufen neben dem Fahrrad oder Mofa, das ar eine moeglichkeit mal so richtig zu flitzen, natuerlich mit leine in der Hand oder ganz ohne, damit man loslassen kann und der hund im eigenen Tempo duesen kann. waere ja dann auch quaelerei sie beim reiten mitzunehmen, wo Pferde manchmal unberechenbarer sind, haben ja ein eigenleben, aber auch das macht meinen hunden spass. und auch da koennen sie im eigenen Tempo laufen.Das ist allerdings kein ersatz fuers Gassigehen, das ist ein spass fuer zwischendurch, nichts anderes.Es sollte nie ein spaziergehersatz sein.
Wenn hunde nur so was von draussen sehen ist das quaelerei, ich weiss ja nicht wie schenll die fahren, aber ich denke mal vom Auto in ein dauertempo um mithalten zu koennen das geht bestimmt auf die gesundheit.
Fuer meinen Wauz war es immer eine willkommene abwechslung. -
bibi_3574: Du musst sowas öfter melden!
Freunde von uns wurden oft von einem anderen Mann mit Husky angepöbelt, dieser Hund wahr nicht mehr zu halten wenn er den hund der Freunde sah und biss ihn regelmäßig. Die sind immerwieder zur Polizei haben das gemeldet usw. Das Ende vom Lied war das er den Hund abgeben musste, der Hund kam auch sofort in eine Familie die mit sowas umgehen konnte.
Ich denke so etaws ist Tierquälerei, wenn man jetzt wie Kiddo sowas macht dann ist das ja in Ordnung aber sonst?? Nee, wenn ich mir nen Hund anschaffe hab ich doch auch immer leute um michherum die mal für mich einspringen können, wenn ich z.B. krank bin oder so...:blume:
-
Kiddo, von koppel zu Koppel sagt ja keiner was, du faehrst ja keine Std am Stueck sondern haelst alle Minuten um Staebe zu verteilen etc...ausserdem gefaehrdest du niemanden auf der Koppel....
und der Hund hat Spass dabei, also gut so.Und mit den Pferden biste ja auch meist im Gelaende und wenn du an der Strasse langmusst, dann denke ich, dass dein Hund gut genug erzogen ist, dass er da brav an der Seite mitlaeuft. Ist ja nicht gerade sinnvoll ihm am Pferd anzuleinen, oder???
Sorry, bin nie mit Hund im Schlepp geritten....aber wenns halt den Gassiegang ersetzt und auf oeffentlichen Wegen oder gar Strassen passiert, da hoert der Spass auf....
soviel von mir
zD
-
-
Zitat
@Floyide: Ich finde das ganze ein zweischneidiges Schwert. Ich würde nichts sagen, wenn ich wüßte das das nur Außnahmen sind, aber es ist ja der Regelfall. Da ich immer ziemlich zur gleichen Zeit Gassi gehe, muß ich mir das ja jeden Tag ansehen.
Naja, nee, das finde ich auch nicht in Ordnung, hatte ich ja auch gesagt.
Ich hatte damals, als ich krank war, eben keine Alternative, nicht mal Garten. Und meine beiden hatten sich schnell dran gewöhnt und sind schon am dritten tag locker vorneweg getrabt.
Aber natürlich geniessen wir im gesunden Zustand unsere Stunden langen Spaziergänge :wink: (Gott, ich muss mich rechtfertigen, ich glaub's nicht)
Nee, ich würde das auch melden, glaube ich. Immer wieder, bis mal einer reagiert. Geht ja in diesem Fall auch um die Sicherheit anderer (verkehrs)teilnehmer ! -
Zitat
Naja, nee, das finde ich auch nicht in Ordnung, hatte ich ja auch gesagt.
Ich hatte damals, als ich krank war, eben keine Alternative, nicht mal Garten. Und meine beiden hatten sich schnell dran gewöhnt und sind schon am dritten tag locker vorneweg getrabt.
Aber natürlich geniessen wir im gesunden Zustand unsere Stunden langen Spaziergänge :wink: (Gott, ich muss mich rechtfertigen, ich glaub's nicht)
Nee, ich würde das auch melden, glaube ich. Immer wieder, bis mal einer reagiert. Geht ja in diesem Fall auch um die Sicherheit anderer (verkehrs)teilnehmer !Sehr gut weiter so
Lg
-
Hallo zusammen,
ich denke auch, wenn es mal die Ausnahme ist wie bei Floydie, dann ist es o.k.. Aber auch da, wie bringe ich es meinem Hund bei neben dem Auto und nicht in das Auto zu laufen.
Ich finde auch die Radfahrer mit Hund nicht gut, der Hund hechelt irgendwie an der Leine neben dem Rad her. Das ist für mich das Gleiche als ob`s ein Auto wäre. Beim Spaziergang geht es für meine Begriffe doch wirklich um die gemeinsame Zeit, die ich mit meinem Hund verbringe, nicht um irgendeine Bewegung. Diese Zeit füllen wir mit Schnüffeln lassen aber auch vielen Spielen und Suchaufgaben. All das kann ich weder aus dem Auto noch vom Fahrrad mit dem Hund machen. So sehe ich sowohl Auto als auch Fahrrad lediglich als Mittel, um dem Hund eine gewisse Bewegung zu verschaffen. Für gemeinsame Aktionen bleibt für mich eigentlich nur zu Fuß unterwegs zu sein.Grüße Christine
-
Hallo Bibi
also ich finde das auch unmöglich.Ich habe auch schon oft so jemand gesehen.Ich meine dazu nur:Wer so etwas tut, der hätte sich vorher mal überlegen sollen ob er sich einen Hund anschafft oder nicht.Und vieleicht benötigt der hund viel bewegung.....,gut aber das geht auch anders. :wink:
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!