"Ausraster" bei 10,5 Monate alter Hündin
-
-
Ich hab ein Problem.
Ein ohne Zweifel bzw mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit selbst verschuldetes Problem.
Bambi (Bullmastiff, 10,5 Monate alt, knappe 40kg) ist momentan absolut nicht ausgelastet da ich hochschwanger bin, mein Mann ausgerechnet jetzt unglaublich viel arbeiten muss und dazu noch die Bekannten, die sonst gerne aushelfen und die Hunde mal zu sich nehmen nicht können (da die selbst Hunde haben und die aber gesundheitlich schlecht dran sind und unsere Jungspunde da einfach zuviel sind).
Bambi ist sowieso schon sehr eigen, Fremde lässt sie überhaupt nicht an sich ran, draußen ist sie zeitweise sehr ängstlich.
Und ausgerechnet jetzt scheint sie zu "pubertieren", jedenfalls ist sie zeitweise sehr aufmüpfig. Dazu halt noch unausgelastet, wobei ich mir hierbei momentan echt keinen Rat weiß um das kurzfristig ändern zu können.
Nun das eigentliche Problem: Natürlich toben die Hunde (wir haben 3, die anderen beiden sind aber momentan aaabsolut artig und friedlich) hier zeitweise rum. Wenn das zuviel wird grad mit Bellerei gehe ich notgedrungen dazwischen.
Spätestens dann passierts: Bambi tickt richtig aus. Sie gehorcht zwar auf Kommandos, aber WIE. Ich sag zB "Platz!" damit sie sich beruhigt. Sie schmeißt sich dann mit voller Wucht auf den Fußboden, schaut mich immer so keck an und fängt jetzt neuerdings an zu zwicken. Sei es in die Hand (sprich sie springt in hoch in die Luft; kein Anspringen!; und versucht in die Hand zu zwicken) oder in den Fuß oder ins Bein.
Es ist kein richtiges Beißen, aber es geht nicht. Vor allem geilt sie sich richtig auf, ist absolut nicht zu beruhigen. Ich nehme sie dann schon mit ins andere Zimmer (wenn die anderen noch danebensitzen wirds immer schlimmer) und versuch sie irgendwie ruhig zu kriegen, aber sie hat dann regelrechte Ausraster, springt rum, zwickt, haut mit den Pfoten nach meinem Arm usw.
Eben ging es so weit, dass ich sie echt auf den Rücken gedreht hab und ganz böse angeknurrt habe (inklusive Zähne zeigen). Das hat gewirkt, aber bis ich die 40kg aufm Rücken hatte waren meine Arme ziemlich zerkratzt
Ich weiß dass ich dieses Verhalten nur rauskriegen kann wenn sie endlich wieder ausgelastet ist.
Trotzdem wäre ich sehr dankbar für Tipps wie ich dieses Verhalten unterbinden kann?
Geht wirklich zu weit und irgendwie muss ich ja reagieren. Ist ja toll dass sie bei "Platz" sich voller Elan hinschmeißt, aber meine Zehen würd ich ganz gerne behalten! Und aus dieser Zwickerei kann ja auch ganz schnell mal Ernst werden!Hoffe hier hat jemand einen Rat wie ich damit umgehen soll!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier "Ausraster" bei 10,5 Monate alter Hündin* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Was meinst du mit nicht ausgelastet ? Du gehst nicht mehr so viel spazieren ?
Mach doch verstärkt Grundgehorsamsübungen, Suchspiele, das kannst du doch alles prima von zu Hause aus...
Ich hab damals in meiner Schwangerschaft Mücke beigebracht, mir die Socken auszuziehen und mir die Schuhe zu bringen ( mal so als Beispiel).
Da war er auch etwa in dem Alter ( 2 Monate älter als deine jetzt).BM sind doch auch eigentlich nicht so hibbelig, oder teusch ich mich ?
-
Intuitiv würde ich einem solchen Verhalten keine Aufmerksamkeit schenken. Ich würde folgendermaßen reagieren: wenn die geschilderte Situation eintritt und die Hündin anfängt zu zwicken, würde ich sie umgehend in ein separates Zimmer bringen und kurzzeitig isolieren, 5 Minuten, dann kannst du sie wieder ins Rudel aufnehmen.
Sie bekommt zur Zeit Deine Aufmerksamkeit durch ihr Verhalten, weil ihr evt. "langweilig" ist, diese Beachtung sollte ihr entzogen werden. Auch negative Aufmerksamkeit ist Aufmerksamkeit.
Aber vielleicht wäre es ganz gut, es irgendwie zu ermöglichen, dass sie auseglastet wird, da es nach der Geburt Eures Kindes, ja nicht weniger stressig wird.Mal sehen, was die erfahreneren HH sagen
.
Liebe Grüße, Katha und Anouk.
-
Danke für die schnelle Antwort!!
@ muecke: Ja eigentlich sind die total ruhig!Gut, Bambi ist für einen BM sehr quirlig und braucht deutlich mehr Bewegung und Auslastung als Simba (der ist jetzt 12 Monate alt, auch BM).
Simba stört sich nicht dran dass wir momentan weniger Gassi gehen bzw einfach deutlich zu kurze Runden. Klar freut er sich wenn Herrchen kommt und er mehr rauskommt, aber sonst...
Das Baby kann jeden Tag kommen und im Moment bin ich leider überhaupt nicht mehr fit. Jede Bewegung tut irgendwie weh, geschwollene Beine und rumlaufen geht kaum noch - also geh ich halt nur Minirunden :kopfwand:
Mit den Übungen werd ich direkt mal machen! Die Idee ist echt gut, dann ist zumindest der Kopf etwas beschäftigt.@ electrides: Das mit dem kurz Aussperren/kleine Auszeit hab ich ne Weile gemacht. Nur neuerdings fängt sie sofort wieder an sobald sie wieder rein darf. Hab sie dann wieder raus getan usw. Aber irgendwie hat es nicht so wirklich viel gebracht. *sfz*
Im Moment ist es einfach nur Chaos, ich kann nicht mehr so wie ich eigentlich will, hab auch andauernd schon schmerzhafte Wehen, mein Mann muss jetzt den ganzen Tag arbeiten und ist teils wirklich von 6 Uhr früh bis 23 Uhr weg..... Die Wauzis kommen einfach viel zu kurz.
Und mein "Masterplan" sie dann zumindest tageweise mal zu unseren Bekannten zu geben bzw denen unsere Wauzis mitzugeben wenn die lange Spaziergänge machen ist auch schon gescheitert.
Die Arbeitszeiten von meinem Mann werden nicht so bleiben, das ginge ja gar nicht, aber keiner weiß ob das jetzt noch eine oder noch drei Wochen so weitergeht.
Wenn das Baby da ist geht das so eh nicht mehr, selbst die Mini-Gassirunden würden kurz nachm Krankenhaus mit einem Neugeborenen zum Problem bei 3 Hunden (ich kann bestenfalls mit 2 auf einmal gehen).
Und ein guter Freund der auch helfen wollte hatte einen schweren Motorradunfall und schafft es jetzt gerade wieder einigermaßen auf Krücken zu gehen... Fällt also auch aus. -
Unsere Hundetrainerin meint auch, dass man einen Hund mit 20 minütiger Kopfarbeit so auslasten kann, dass er danach total ausgepowert ist
.
Wie schon beschrieben, können ein paar Leckerlie-Such-Spiele (oder Leckerlie in Klopapierollen stopfen und die Enden verschließen) und Unterordnung viel bringen, oder neue Tricks beibringen?
Es ist natürlich schwierig, dass die versprochene Hilfe unter bestimmten Umständen nicht gewährleistet ist. Aber vielleicht gibt es ja User vom DF, die in Deinem Umfeld wohnen, die sich gerne zeitweise mit Deinen Hunden beschäftigen? Wäre das nicht ne Möglichkeit? Oder ein Hundekindergarten, oder professionelle Gassigeher?
Auf jeden Fall wird der Tagesablauf mit Kind ein anderer sein, gut organisiert und strukturiert bekommt ihr das bestimmt auch gut in den Griff.
Vielleicht gibt es ja hier im Forum ein paar Foris, die erzählen können wie es kurz nach der Geburt mit Kind und Hund(en) ablief???Liebe Grüße, Katha und Anouk.
-
-
Das mit den Suchspielen kann ich nur bestätigen, nach 20 Minuten Suchen ist meiner immer so fertig wie nach 3 Stunden Gassi gehen... Der will dann nur noch pennen...
Ansonsten würd ich noch nen Kong so füllen das sie damit auch noch ne ganze Weile beschäftigt ist... So mit Käse in der Mikro schmelzen, oder Yoghi einfrieren...Zu dem zwicken würd ich ganz klar sagen das geht nicht, ich würde sie aussperren, und wenn sie nach 5 min wieder anfängt dann sperrst sie einfach wieder aus... So kleine pubertierende Racker sind ganz schön pfiffig, die hat bestimmt nach ein paar mal geschnallt das du sie eh wieder rein lässt nach ner kurzen Zeit... Vllt. sind auch die 5 min. zu kurz!
Meiner hat das auch gemacht als wir ihn aus dem TH geholt haben, da hat er erst mal näher Bekanntschaft mit dem Flur gemacht! Und das so oft bis er einfach ruhig war und uns nicht mehr gezwickt hat...
Inzwischen können wir alle sehr gut miteinander ohne das gezwickt wird -
Hi,
hast ja derzeit ein echt hartes Los gezogen...Hochschwanger und HUndi dreht voll auf. :|
Leider reagieren die / das Tierchen leider wirklich so extrem, da sie wohl nicht ausgelastet sind. Weiterhin gilt es zu überlegen, ob sich HUndi nicht schon jetzt etwas vernachlässigt fühlt???
Habt ihr denn schon Kinder?
Ausserdem, dass mit dem Zwicken kenn ich nur zu gut.... :/ , allerdings ist meiner "erst" 4 Monate... Hab dazu selbst eine Frage gestellt...
Bin gespannt, was hier noch so geantwortet wird -
Hallo,
Ich würde in der momentan Situation auch viel mit Kopfarbeit machen, egal in welcher Form, ob Suchspiele, UO oder Tricks beibringen, das kommt bei meinen beiden super gut an und nach ner halben/dreiviertel Stunde liegen beide in einer Ecke und penne.
Das Zwicken würd ich komplett ignorieren, denn wie schon erwähnt bekommt sie ja aufmerksamkeit dafür. Lieber vom Rudel trennen und Ihr eine auszeit gönnen.
Haben deine Hunde denn einen festen Platz in der Wohnung ??
Vielleicht bringt es was die Ausszeit dorthin zu verelgen, mach ich mit meinen so und es klappt prima. -
Mal eine ganz blöde Frage:
Was wird, wenn das Baby kommt? Das wirst du ja wohl nicht zu hause bekommen?
Was passiert dann mit den Hunden?
Die, die sich dann um die Hunde kümmern, könnten sich vielleicht schon jetzt ein wenig kümmern? -
Danke nochmal für die Antworten.
Mit den Leckerchen-Suchspielen, da muss ich nochmal überlegen, wir haben nämlich sehr lange gebraucht unseren Großen beizubringen das NICHTS gefressen wird was irgendwo auf dem Boden rumliegt@ SaChi: Ist unser 1. Kind. Also bisher können sie sich eigentlich nicht großartig vernachlässigt fühlen, mal abgesehen davon dass sie halt weniger raus kommen, geknuddelt werden sie genauso wie vorher
@ lunanuova: Ich bekomm das Kind im Krankenhaus. Für den Tag der Entbindung (weiß ja keiner ob das in der Nacht losgeht oder morgens um 10) kümmert sich eine Bekannte, die aber eigentlich null Zeit hat, geht also nur diesen besagten Tag.
Dann kommt der Freund her, der den Motorradunfall hatte. Halt für die Tage wo ich im KH bin, rausgehen kann der aber natürlich nicht, da muss mein Mann alle paar Stunden herkommen. Wird Stress pur.
Wenn ich aus dem KH rauskomme, kommt eine Freundin aus NRW her und hilft mir etwas (hat aber keine Hundeerfahrung).
Ist das absolute Chaos.
Ich denke auch eher, dass wir die Hunde während der KH-Tage in eine Tierpension bringen.
Aber für 3 Hunde ist das ja nunmal leider auch nicht so günstig, sonst würde ich die jetzt schon in Urlaub schicken, da hätten sie jedenfalls mehr Auslastung als hier.War alles soooo schön geplant. Bekannte sollte sich um die Wauzis kümmern, auch jetzt schon zumindest tageweise immer mal. Aber deren Hunde sind schon alt und ausgerechnet jetzt gehts beiden ganz schlecht, da können unsere Jungspunde einfach nicht dazu
Hab auch schon wirklich Angst wie das mit dem Baby wird. Die Arbeitszeiten meines Mannes müssen dann einfach wieder normal sein, sonst geht das gar nicht. Ich kann mich ja schlecht alleine um ein Neugeborenes kümmern und dann noch um 3 Hunde und den Haushalt.
Ist einfach das blödeste Timing der Welt und nichts klappt wie geplant *sfz**edit*
Achja, ein Gassigeher o.ä. würde nur für die anderen beiden in Frage kommen, nicht für Bambi. Sie geht mit Fremden nicht mit, keine Chance. Sie misstraut jedem. Und selbst wenn sie jemanden kennt, heißt das noch lange nicht, dass sie die Person an sich ran lässt, ich weiß nicht nach welchen "Kriterien", aber sie sucht sich ihre Menschen aus - bei denen (zB besagter Bekannten) freut sie sich tierisch wenn die kommen, aber bei anderen hockt sie misstrauisch in der Ecke und beobachtet, würde sich aber für kein Leckerli der Welt anfassen lassen oder so...
Eine Nachbarin hat Bambi mal mitnehmen wollen, Runde Gassi. Kam genau bis zur Straße, da hat Bambi sich hingesetzt, gejault und gefiept und hat so lange Terz gemacht bis es wieder heim ging (und da hat sie sich mit ihren geschätzten 40kg so richtig in die Leine gehängt, bloß weg da und heim zu Frauchen!). -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!