Wird mein Welpe sich an mich erinnern?
-
-
Hallo liebe Leute,
ich habe meinen Hundewelpen in Italien, wo ich momentan studiere, auf der Straße einem Bettler abgekauft, um ihm ein besseres Leben zu schenken.
Als ich ihn geholt habe war Jack, so heißt der Kleine, etwa 2 Monate alt und ich habe ihn seit ca. 2 1/2 Monate bei mir. Er ist also jetzt ca. 4-5 Monate alt.
In der Zeit habe ich ihm beigebracht sich nur draußen zu erleichtern, Sitz zu machen etc. und er hat sehr schnell gelernt.Da ich ihn einer sehr kleinen Wohnung lebe und Jack viel Bedarf nach Auslauf hat, habe ich mich entschlossen ihn für die Zeit bis ich wieder nach Deutschland zurückgehen, das heißt für ca. 2 Monate zu meinen Eltern zu geben. Die haben eine große Wohnung mit Garten, wo er es sicher besser hat als hier. Wenn ich dann nach Deutschland zurückgehe möchte ich Jack natürlich gern wieder bei mir haben...
Meine Befürchtung:
Wird er sich nach 2 Monaten überhaupt noch an mich erinnen? Oder ist er in einem Alter (4-5 Monate) in dem er sich sehr schnell umgewöhnt und in den 2 Monaten meiner Abwesendheit eine neue Bezugsperson sucht?
Danke für Eure Erfahrungsberichte und Meinungen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich kann nur für eine Woche sprechen: Ich hatte Lola 4 Wochen als ich sie für eine Woche abgeben musste. Meine Befürchtungen waren umsonst, sie ist ausgerastet vor Freude als ich wiederkam.
Aber 2 Monate sind schon lange für so nen Knirps. Keine Ahnung ob die Bindung danach die gleiche sein wird. Aber das kann man bestimmt wieder aufabauen, denke ich. -
Danke für die Antwort! Tja, 1 Woche und 2 Monate sind schon ein großer Unterschied! Ich hoffe mein Kleiner wird auch vor Freude ausrasten, wenn wir uns wiedersehen!
-
Ich würds, wenn irgend möglich, vermeiden, den Hund schon für so eine lange Zeit weg zu geben.
Kannst du seinen Drang nach Bewegung nicht durch vermehrten Aufenthalt draußen kompensieren?
2 Monate ist eine lange Zeit und der Hund wird definitiv die Qualen eines Verlusts erleiden, wenn er schon so lange bei dir ist.
Er hat gerade begonnen, sich an seine neue Fa,ilie zu gewöhnen und Eingewöhnung ist das A und O zu Anfang... sich aufeinander einspielen, Vertrauen aufbauen (!!!)...
Gibt es nicht irgendeine Möglichkeit wo der Hund dich nicht verlieren muss?
-
Wir haben unseren Konrad mit 8 Wochen von der Züchterin abgeholt und diese am Wochenende, nach guten 2 Monaten, auf einer Hunde Zuchtschau des LCD wieder getroffen. Konrad konnte mit ihr nichts mehr anfangen, selbstverständlich hat er sich gefreut als sie auf ihn zu ging um ihn zu begrüßen, aber nicht mehr und nicht weniger als bei anderen Personen auch.
-
-
Zwei Monate wären mir persönlich zu lange - ob er sich an mich erinnert oder nicht - aber Sinn und Zweck, wenn ich mir einen Welpen hole, ist doch, dass ich die Welpen-/Junghundezeit miterlebe. Da wären mir die 2 Monate definitiv zu lang - grad diese Zeit kann man nicht mehr nachholen
(ich hab meinen mit 1 Jahr bekommen - teilweise merk ich schon stark, wie mir die Zeit davor fehlt..)lg
schnupp -
Wirst Du sie denn besuchen können?
ich denke, auch nach zwei Monaten wird sie sich noch an dich erinnern können.
Ich habe gerade einen Gastwelpen da, der erkennt seine ehemalige Besitzerin auch immer wieder, ob wohl er jetzt schon seid 14 Wochen bei mir ist, und er sie zwischendurch nur drei mal gesehen hat. -
Es kann natürlich auch sein, dass er dich erstmals ignoriert, weil er ja dann bei deinen Eltern ist und sie als Rudelführer betrachtet. Muss er ja auch in den zwei Monaten. Aber, dies legt sich schnell und ihr könnt, die alte Beziehung wieder aufbauen. Allerdings gebe ich den anderen Recht, gerade in der Anfangszeit, wirst einiges nicht mitbekommen, sie wachsen und lernen so viel im ersten Jahr.
Ronja erkennt sogar noch wo sie früher geboren wurde, wenn sie die Frau sieht, rennt sie jedesmal um:-). Und wenn sie in den Garten kommt, sofort zu ihrer ehemaligen Kinderstube.
Tine
-
Meine Moon kam mit 10 Wochen von den Züchtern, die ebenfalls Agility machen, zu mir. Mit ca. 20 Monaten hat sie die Züchter wieder gesehen an einem Turnier. Es war eine überschwengliche Begrüssung des Paares und auch der Kinder. Keiner war vergessen, alle wurden freudig angesprungen und fast umgeworfen. Beim Weitergehen war aber ganz klar, sie gehört zu mir.
Ich denke, Du solltest Dir nicht zu viele Sorgen machen.
Und wenn Dein Hund anfangs wirklich etwas Probleme hat beim neu eingewöhnen, denk einfach daran: Tierheimhunde lernen ihre neuen Besitzer auch erst kennen, wenn sie schon älter und meist erwachsen sind. Trotzdem wird eine wunderbare Beziehung aufgebaut.
Und Du hast einen grossen Vorteil: Dein Hund hat schon früh gelernt, dass man auch mal eine Zeit bei anderen sein muss/darf. Das hilft bei Ferienabwesenheiten, Krankenhausaufenthalten und auch anderen Gelegenheiten enorm. Viele Leute machen sich Sorgen, wenn ihr erwachsener Hund das erste Mal für ein paar Tage nicht bei ihnen sein kann. Deiner ist darin dann schon ein "alter Hase"...
-
Wenn die Frage ist... WIRD ER SICH AN MICH ERINNERN?
Ja, bestimmt.
Aber sollte die Frage nicht viel eher sein, wie SINNVOLL ist es?
Was bedeutet es für ein neugeborenes Wesen, seine Familie nach 2 Monaten FÜR 2 MONATE verlassen zu müssen?Dass Tierheimhunde, die weitergereicht wurden, auch im Stande sind, eine enge Beziehung zu anderen Menschn aufzubauen, als zur Ursprungsfamile, ist meiner Meinung nach kein gutes Argument.
Will ich denn meinem Welpen solche Erfahrungen nicht lieber ersparen?
Denn es sind keine schönen Erfahrungn, da sind wir uns doch alle einig.
Es wird definitiv Spuren hinterlassen.
Wenn es irgendeine Alternative gibt, würd ich die eher nehmen.
Überleg mal, die Zeit, die der Lütte jetzt bei dir ist wird er woanders verbringen.
Erstens muss er erfahren, wie es ist, idhc zu verlieren...das prägt ... zweitens wird er gewzwungen sein, eine Bindung zur neuen Familie aufzubauen, die dann wiederum zerstört wird, wenn du den Lütten wieder abholst.Für mich wärs die alleralleraller letzte ALternative...erstrecht bei so einer langen Zeit
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!