Husky 5 Monate, Alle zwei Stunden pieseln normal?
-
-
Hi,
lasst abklaeren, ob gesundheitlich alles ok ist und dann macht so weiter, wie DU es bisher getan hast.
Das wird schon. Nur Geduld.Unser Huskymädel kam mit 6 Monaten zu uns und musste allerspätestens alle 2 h raus, zum Teil alle 30-60 Min (aufgrund extremen Trinkens aus Nervosität). Das kannte ich zuvor auch nicht.
Mei, aber die Zeit geht auch rum.Gruß,
Tina -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Husky 5 Monate, Alle zwei Stunden pieseln normal?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo!
Also es gibt Neuigkeiten! Daika ist jetzt 6,5 Monate alt und na ja. Sie muss noch immer alle 4 Stunden raus. Wenn es gut geht, sonst eher alle 2.
Medizinische Ursachen sind ausgeschlossen, der TA hat auf mindestens 3 verschiedene Sachen untersucht und er sagt da ist gar nix.
Meistens geht es ja eh so 4 Stunden. Aber immer wieder mal, macht sie nach 2 Stunden einfach so rein. Der TA meint (und ich glaube es langsam auch), dass sie einfach zu faul ist sich zurück zu halten. So à la "Huch, meine Blase ist nicht leer, na dann mach ma mal einfach auf den Boden". Sie macht nach wie vor jedes mal, wenn wir mit ihr raus gehen, aber ich finde mit fast 7 Monaten kann ich schon zumindest 3 Stunde tagsüber und 7 Stunden Nachts verlangen.
Die neue Taktik ist also die Folgende: wenn wir sie am Tag beim pieseln in der Wohnung erwischen, gibts einen riesen Anschiss, eines auf den Hintern und sie kommt in die Box für min. 10 Minuten. Und wir überwachen ihr Trinkverhalten. Hin und wieder trinkt sie mit einem mal den ganzen Wassernapf (2l !!) leer, und dann muss sie natürlich 5 Minuten später.
Mein Gott, wie ich hoffe, dass sich das bald legt! Es ist total stressig, sie DIE GANZE ZEIT im Auge behalten zu müssen, und das wo sie jetzt eh schon so alt ist.
-
Zitat
Die neue Taktik ist also die Folgende: wenn wir sie am Tag beim pieseln in der Wohnung erwischen, gibts einen riesen Anschiss, eines auf den Hintern und sie kommt in die Box für min. 10 Minuten
tu mir bitte einen Gefallen, und schlage sie nicht. huskys sind sehr sensibel und es könnte sein, das du damit sehr viel kaputt machst!
-
Hallo!
Also ja, ich bin generell gegen jede Form von unnützer Gewalt. Aaaber: Strafen muss auch mal sein, vor allem wenn jetzt medizinische Ursachen ausgeschlossen sind und ich WEISS, dass sie länger halten könnte.
Strenges Nein sagen wenn sie in der Wohnung pinkelt mache ich eh schon seit Anfang an. Aber das ist ihr inzwischen, wenn es ums pinkeln geht, einfach egal. Wenn es ihr danach ist (sie war eine halbe Stunde vorher draussen, sie hat ein bisschen getrunkent und der TA ist sich SICHER, dass sie topgesund ist! und sie ist jetzt fast 7 Monate alt) macht sie einfach in der Wohnung.
Und um Daikas mentale Gesundheit mache ich mir da mal keine Sorgen. Wir spielen sehr viel und sehr kontaktbezogen mit ihr, da kriegt sie im Spiel noch viel mehr ab. Wenn Daika spielt, dann kracht es nur so, derart geht sie ran.
Sollte ich ihr einfach so mal (nicht allzu fest) auf den Hintern hauen ohne was zu sagen, schaut sie mich zwar etwas unverständig an, ansonst gibt es aber null Reaktion, und das ist gut so. Ich übe nämlich das "ich lasse mich überall und in jeder Situation anfassen" in der fortgeschrittenen Variante auch so. Wir haben immer mal kleine Kinder auf Besuch, und da passiert es nun mal schnell, dass dem Kleinen die Hand auskommt, oder er über sie stolpert, wenn sie am Boden liegt (passiert natürlich fast nie, habe ja mein Argusauge drauf!). Sprich: ein Klaps auf den Hintern macht dem Hund keine Angst.
Gepaart mit ein bösen Worten und der entsprechenden Körperhaltung, kriege ich mit dem Klaps wenigstens überhaupt eine Reaktion von ihr. Sie hat einfach vor nix Angst (was ja auch gut so ist), und Strafen ist dann nicht so einfach.
-
nun ich finde 7 Monate noch nicht sooo alt, als das man sie mit Schläge auf den hintern straft, nur weil sie reingemacht hat. Sorry,m wenn ich da anders denke als du.
achte auf deinen Hund, um zu erkennen, wann sie ansetzt......
-
-
Sei mir nicht böse, aber ich finde deine Methode echt beschi.... !!
Schlägst du denn auch deine Kinder ?Füher hat man auch gesagt "ein Klaps schade scvhon nicht" und heute heisst es Misshandlng !!
-
so jetzt hab ich etwas Zeit:
also, als meiner noch jünger war, hat er sich NIE gemeldet wenn er mußte. Und wenn ich nicht auf ihn geachtet hätte, in regelmässigen Abständen rausgegangen wäre, hätte er mir auch lange noch in die WHG gemacht.
Erst als er etwas über ein jahr war, zeigte er es an, wenn er "ausser der Reihe mal mußte".
Selbst heute meldet er sich nicht, weil er einfach oft genug rauskommt. Und wenn ich wirklich mal keine Zeit habe, dann zeigt er es, indem er total aufdreht.
Ob du bei einem 7 monate altem Hund mit Schläge auf den Hintern und wegsperren weiter kommst, wage ich zu bezweifeln. Gerade bei einem Husky, der eh stur und zugleich recht sensibel is.
das was du jetzt evtl. mit den Schlägen auf den Hintern kaputt machst, wirst du später in mühesamer "Klein"arbeit wieder ausbügeln müssen.
Warum gibst du ihr nicht noch Zeit, lernst deinen Hund zu lesen und frühzeitig zu erkennen, wann sie denn muß (auch wenn ihr 30 min. vorher draussen gewesen sein solltet)? Nicht jeder Hund schafft es, im Alter von 7 Monaten komplett stubenrein zu sein.
Auch ihr das Trinken deswegen einzuteilen find ich nicht okay. Wir Menschen trinken doch auch wie wir Durst haben, mal mehr mal weniger. Es geht ja auch keiner hin und gibt einem Kleinkind weniger zu trinken, nur weil es ja in die Windeln macht.
Bitte überleg es dir nochmal und lass deinem Hund noch zeit, übe weiterhin und gehe regelmässig raus.
-
Hallo!
Also alle 2 Stunden gehe ich sowieso mit ihr raus. Sie hat also reichlich Gelegenheit draussen zu pinkeln, wobei sie dann auch wirklich jedes mal pinkelt, wenn wir draussen sind. Ich meine also nicht, dass ich Unmögliches von meinem Hund erwarte. Mit 7 Monaten 2 Stunden durchhalten (wobei sie eh oft schon bis zu 5 Stunden schafft, da pinkelt sie dann einfach nicht draussen, auch wenn ich schon nach 2 Stunden raus gehe).
Der TA hat uns gesagt, dass ein Hund ihrer Grösse rein körperlich gesehen nicht mehr als 2 Liter am Tag verwerten kann. Und das wir sie regulieren sollen, wenn sie mehr als 2 Liter trinkt. Wir rufen sie also öfters mal zum Napf und fragen sie ob sie "Wassi" will, weil sie sonst aus Faulheit oft 5 Stunden pennt, dann aufsteht und 2 Liter auf einen Schlag trinkt. Dann muss sie 5 Minuten später natürlich auch pinkeln, was logisch ist.
Melden tut sie sich nie, wenn sie muss, hat sie auch noch nie. Das stört mich auch nicht weiter, solange sie zumindest 2 Stunden lang aushaltet.
Ich habe nicht das Gefühl, dass ich bei ihr mit einem Klaps auf den Hintern was kaputt mache. Daika ist 23 Stunden pro Tag mit uns auf engstem Raum zusammen und wir haben einen exzellente Bindung. Sie ist bei allem dabei, wir unternehmen sehr viel nur für sie, wir spielen viel körperbetont, und ich denke das Bisschen körperbetonte Strafe tut ihr nicht weh. Sobald wir die Box-strafzeit wieder aufheben, ist sie auch wieder wie vorher, aufgeweckt und Lust auf Spielen, also in keinster Weise geknickt oder ängstlich.
Ich kenne die mühsame Kleinarbeit bei ängstlichen Hunden, Berny ist so ein Fall. Wenn ich nur mal versehentlich laut rede (ich muss ihn da gar nicht einmal anschaun), verkriecht der sich schon hinter dem Sofa und lasst sich nicht mehr anrühren, und das obwohl ich ihn NIE in irgendeiner Weise Bestraft habe. Also totales Strafverbot bei Berny, alles nur mit positiv und Leckerli. Aber Daika ist vom Charakter her ganz anders als er.
Also ich meine nach wie vor, dass wenn Berny ihr eine überzieht, weil sie versucht seinen Knochen zu klauen, dann tut er das mit den Zähnen und scheucht sie 10 Meter. Das ist sicher auch nicht angenehm, aber jetzt hat sie es kapiert und versucht es gar nicht mehr.
Wenn ihr aber Alternativvorschläge habt, bin ich natürlich ganz Ohr. Es ist nur so, dass wir glaub ich echt absolut alles ausprobiert haben und nichts hilft.
-
Zitat
Der TA hat uns gesagt, dass ein Hund ihrer Grösse rein körperlich gesehen nicht mehr als 2 Liter am Tag verwerten kann. Und das wir sie regulieren sollen, wenn sie mehr als 2 Liter trinkt. Wir rufen sie also öfters mal zum Napf und fragen sie ob sie "Wassi" will, weil sie sonst aus Faulheit oft 5 Stunden pennt, dann aufsteht und 2 Liter auf einen Schlag trinkt. Dann muss sie 5 Minuten später natürlich auch pinkeln, was logisch ist.
ich weiß nicht, wieviel mein hund an Litern trinkt, habe nie darauf geachtet. Aber davon abgesehen interessiert es mich ehrlich gesagt auch nicht sonderlich.
Auch is es ja normalerweise so, das ein Hund trinkt, es aber nicht gleich "hinten wieder rauskommt".
wie dem auch sei: ich denke einfach, das du zuviel von dem Tier erwartest. Ich will dir nicht zu nahe treten, aber Gewalt is nunmal keine Lösung und da gehören Schläge auf den Hintern zu.
Ob deine Hündin einen Schaden davon tragen wird, weiß ich nicht. Aber sie is ja auch noch recht jung, und wer weiß wie es seinw ird, wenn sie älter is?!
Es is natürlich dein Hund und du mußt wissen was du tust, ganz klar. Für mich jedoch is es ein absolutes No-go, einen Hund zu schlagen.
-
Was sind das denn für Handhabungen ?
Du kannst den Hund doch nicht so "Erziehen", indem du ihn mit Schlägen konfrontierst als "das muss er auch abhaben können, wenn das ein Kleinkind macht"
Gehts noch ? Wenn eines meiner Kinder meinen (oder einen anderen Hund/tier ) schlägt, bekommt das Kind einen Anschiss ! (ohne haue)
Und von einen 7 Monate alten Hund, noch dazu einem sensiblen Husky, kannst du doch mit gewalt keine Stubenreinheit erwarten !!!!
Glaubst du, so wird es besser ????
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!