Husky 5 Monate, Alle zwei Stunden pieseln normal?

  • Hallo!


    Also draussen gibts verbales Lob, wenn sie macht. Leckerli interessierten sie am Anfang überhaupt nicht. Das könnte ich aber probieren, denn inzwischen interessieren sie sie doch.


    Wenn wir raus gehen wird erst gepieselt und gek***t im Hof (das macht sie auch immer sofort) und erst dann gehen wir spazieren. Wenn wir länger unterwegs waren, macht sie dann auch noch einmal im Hof bevor wir wieder rein gehen.


    Also der Hof ist für sie definitiv Pipi/K.. - Ort. Wenn sie mal muss, und wir sind nicht im Hof, geht sie vom Gehsteig und macht direkt daneben.


    Wenn ihr Tipps habt, nur her damit!!

  • Ist Dir klar, daß ein Hund in der Regel erst ab einem Alter von 6 Monaten seinen Schließmuskel zuverlässig kontrollieren kann? Du erwartest zu schnell zuviel von einem Junghund.


    Wo bitte liegt das Problem mit aller 4 Stunden pinkeln? Meine Hündin ist über 2 Jahre alt und ich gehe dennoch min. alle 5 Stunden zum Pinkeln mit ihr raus, einfach weil ich nicht will, daß sie aushalten muss, stell ich mir nämlich unangenehm vor.


    Mit Klapsen erreicht ihr gar nichts. Platz als Strafe halte ich auch für absolut unsinnig wenn nicht sogar extrem stümperhaft. Wollt ihr einen Hund, der später nicht mehr freudig Platz macht? Platz ist ein Kommando und keine Strafe (und nein, der Hund empfindet das nicht als Unterordnung - er führt nur ein Kommando korrekt aus und wird dafür dann auch noch ignoriert - super).

  • mein Scooter kam mit 8 Monaten zu mir. Und in der vorherigen Familie, die ihn seit der 8ten Woche hatte, hat er auch das Klapsen kennen gelernt. Und soll ich dir was sagen?


    Dieser kleine Kerl wurde nie mehr ganz stubenrein. Man durfte nicht auf ihn zugehen, rief man ihn, kam er mit angelegten Ohren an.


    Einen Hund in dem Alter deiner Hündin sollte man noch zeit geben. Hinzu kommt, das man ja eigentlich weiß, das Welpen nicht stubenrein sind und es erst lernen müssen. Die einen lernen es schnell, die anderen langsamer. Aber immer liegt es auch mit am menschen, wieviel er wirklich dafür investiert.


    Auch deine Hündin spürt, das du sauer wirst. Es überträgt sich auf den Hund.


    Und anstatt zu klapsen solltest du dich einfach damit abfinden, noch weiter zu üben. Und wenn sie alle 2Std. raus muß, dann muß sie eben alle 2 Std.


    manchmal bin ich wirklich froh, das ich mir um die Stubenreinheit meines Hundes garkeinen Kopf gemacht habe. Ich habe die Malheure einfach weggemacht und gut. Ich ahbe weder mich noch den Hund unter Druck gesetzt und es einfach geduldig fort geführt.


    Deswegen kann ich auch garnicht genau sagen, wie alt er war, als wirklich nichts mehr in der WHg passierte. Ich wußte einfach, irgendwann wird auch er es gerafft haben.


    Ansonsten hab ich ja bereits alles gesagt. Nur eines noch: ein husky is etwas ganz anderes als nen "Nichtnordischer" Hund. Und ich denke, das mußt du lernen. Diese Sturheit und auch das sensible.....

  • Zitat

    .....



    Ansonsten hab ich ja bereits alles gesagt. Nur eines noch: ein husky is etwas ganz anderes als nen "Nichtnordischer" Hund. Und ich denke, das mußt du lernen. Diese Sturheit und auch das sensible.....



    Dann hätte man sich ja VOR der Anschaffung eines Huskys mit dieser Rasse beschäftigen müssen *iiiihhhh*


    :gott: Sorry, ich konnte es mir gerade nicht verkneifen !

  • Hallo!


    Zitat


    Wo bitte liegt das Problem mit aller 4 Stunden pinkeln?


    Es gibt kein Problem, sie kommt alle 2 Stunden raus, und pinkelt aber immer wieder trotzdem rein.


    Zitat


    Dann hätte man sich ja VOR der Anschaffung eines Huskys mit dieser Rasse beschäftigen müssen *iiiihhhh*


    Also dieser Kommentar ist einfach nur daneben, auch wenn ich jetzt mal gutgläubig annehme, dass es nicht bös gemeint war!


    Seit 5 Jahren will ich einen Husky, habe ihn aber nicht genommen, weil ich weder genügend Platz noch Zeit hatte. Klar hätte ich ihn "einfach so" trotzdem nehmen können, habe ich aber nicht! Ich weiss alles über diese Rassen, was man nur irgendwie wissen kann, ohne selber einen zu haben. Von Büchern, Videos, Internet, Züchterbesuchen und Gesprächen mit Haltern habe ich alles durch, und das die letzten 5 Jahre lang!


    Daika kommt aus Leistungslinie von einer Züchterin, die wir nach einem Jahr sorgfältige Suche ausgewählt haben. Und sobald sie mal gross ist wird sie mit Zugarbeit vor Rad, Jogger, oder Langlaufski (im Winter natürlich) ausgelastet, ZUSÄTZLICH zu ihrem Leben als Familienhund mit uns! Also ich meine nicht, dass ich mir vorwerfen lassen muss mich nicht genug vorbereitet oder informiert zu haben.

  • nun, ich will dir nicht zu nahe treten, aber über die Charaktereigenschaften scheinst du dich nicht sonderlich informiert zu haben, denn sonst wüßtest du, das klapsen für ein so sensibles Tier total unangebracht is.


    ich habe immer von einem husky geträumt. Ich wollte immer einen haben. Und mit 35 habe ich mir diesen Traum erfüllt. ABER: es war nicht leicht. Denn ein husky is kein Schäferhund, er will ganz anders erzogen werden. Alles wird vom Husky hinterfragt, er sucht in einem Kommando den Sinn, er is stur.


    machst du einen fehler, wendet der Hund sich ab. Er nimmt dich einfach nicht für voll. Ich habe ebenfalls lernen müssen. Aber man muß auch bereit dazu sein.


    Du verlierst jetzt schon die Geduld beim reinpiesel, wie willst du da Zugarbeit aufbauen?


    Sorry, aber bitte nimm den rat an: lass das Klapsen und übe dich in wesentlich mehr Geduld. Dein hund is ein tier und keine Maschine! Und es werden noch ganz andere Dinge auf dich zukommen als diese Stubenreinheit, wo du noch wesentlich mehr gefordert wirst, bzw. Geduld aufbringen mußt.

  • Hallo!


    Also ich bedanke mich mal bei allen (und vor allem Darkshadow, es hilft schon die Meinung eines Huskyhalters zu haben) für die rege Teilname an der Diskussion.


    Also ich glaube ich werde mal für zumindest die nächsten 2 Monate jedes Klapsen lassen, und mit der Welpen-taktik weitermachen. Also wenn ich sie auf frischer Tat erwische, ein Nein, sie raustragen damit sie draussen fertig macht, und dann Loben. In der Hoffnung, dass sie es irgendwann doch kapiert :roll: . Wenn ich sie nicht auf frischer Tat erwische, dann halt einfach wegwischen, aber das habe ich eh schon sowieso gemacht.


    Ich bin eigentlich echt sehr geduldig, die gesamte Grunderziehung geht nur über ein Nein als Strafe und Lob, Leckerli und Spiel als Belohnung.


    Aber seit zwei Wochen gehe ich wieder Abends zwischen Mitternacht und 1 das letzte mal mit ihr raus, und in der Früh stehen wir extra um 6 Uhr auf, um sofort mit ihr raus zu sprinten (natürlich auch am Wochenende). Auch wenn ich in der Nacht aufwache, weil ich das Gefühl hat, dass sie irgendwie suchend herumgeht, gehe ich mit ihr raus. Fazit: mit Schlaf ist nicht sehr viel. Als sie klein war, war das Programm für mich selbstverständlich, aber jetzt mit 7 Monaten würde ich mir doch langsam was anderes erhoffen...


    Also wenn es in ein paar Monaten nicht merklich besser wird, wechsle ich als erster mal den TA und lass sie noch einmal durchchecken. Und wenn der sie auch als total gesund befindent, dann weiss ich wirklich nicht mehr weiter...

  • Super!! :2thumbs: :2thumbs:


    Ich finds gut, wenn du deiner Maus noch zeit gibst! Du wirst sehen, das wird schon!


    Aber ich finde es auch gut, das du sie dann nochmal von einem anderen TA durchschecken lassen willst.


    Alles Gute für dich und deinen Hund!

  • Find ich gut von Dir. Und das mit dem hellhörig werden, wenn der Hund nachts unruhig durch die Bude tappst, wird zumindest bei mir ewig bleiben, denn ich habe eine chronische Kotzerin, die gern mal zusätzlich pinkeln muss. Mit viel Übung geht aber nichts mehr daneben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!