futterkosten
-
-
Hi,
Ich ernähre meine Hündin frisch/roh. Sie ist 20kg schwer und die Kosten belaufen sich auf maximal 30 Euro im Monat.Dazu kommt jedoch noch Steuern, Versicherung, Spielzeug, Leine, usw
Liebe Grüsse,
Patrizia -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen. Ich füttere Bozita Trocken- und Nassfutter und ca. 2-3 Mal die Woche frisch. Ein hochwertiges Futter ist langfristig schon zu empfehlen, da viele billige Futtersorten zu Über- oder Unterversorgung oder sogar zu Allergien führen. Ist die Allergie mal ausgelöst, ist es meist zu spät.
Die Gewichtsprobleme können durchaus mit dem Futter zusammenhängen. Viele Supermarkt-Futter enthalten Unmengen an Zucker als Geschmacksverstärker. Ich würde mal auf ein hochwertigeres Futter umstellen. Evtl. erledigt sich das Problem dann.
Liebe Grüße
Katharina
-
Zitat
und nicht zu vergessen den kaufrausch der viele von uns befällt wenn wir Leinen ,Halsbänder oder Spielzeug sehen
Hä?? Kaufrausch?? Kenn ich gar nicht.... kann ich auch gar nicht.. komm ja nimmer raus aus der wohnung. da hängen soviel leinen, Geschirre, Halsbänder herum.. oder ich flieg über die Spielzeuge...und über die Bücherwand seh ich sowieso nicht mehr drüber.. Aber Kaufrausch??? Geh wo
-
Hallo Alfonso und Billchen, danke für euren netten Tipps, Tricks und Infos. Gibts echt Geschmacksverstärker im Hundefutteressen? Wenn ja, hätt ich nicht gedacht.
Bin aber ganz erhlich immernoch nicht schlauer, wie ich meinen Hund gesünder füttern kann.. Einfach Fleisch vom Metzger kaufen und verfüttern?!Ich würde nach euren Beiträgen gerne meine Hunde schon ein wenig gesünder füttern, da beide schon dem "Opa&Oma"-Alter nahe kommen!
Schönen Abend noch! Liebe Grüße CandyundSchröder
-
Hallo,
wie gesagt, ich würde ein hochwertiges Trockenfutter füttern (z.B. Timberwolf, Bozita...) - gibt es allerdings soweit ich weiß nur im Internet. Da gibt es auch Sorten für ältere Semester
Wenn Du magst, kannst Du das mal mit Kartoffeln, Gemüse, Nudeln, Hüttenkäse etc. mischen. Du kannst auch gerne hin und wieder Frischfleisch geben (z.B. 2-3 mal die Woche statt Trofu). Dann aber bitte roh und kein Schwein. Auch das kann man toll mit Flocken oder oben genanntem servieren.
Das ist so mein Futterplan. Vielleicht hat jemand noch mehr Ideen?
Liebe Grüße
Katharina
-
-
Zitat
Hallo,
wie gesagt, ich würde ein hochwertiges Trockenfutter füttern (z.B. Timberwolf, Bozita...) - gibt es allerdings soweit ich weiß nur im Internet.
Liebe Grüße
Katharina
Hallo, ich kaufe Bozita bei OBI
Gruß
-
Dat ja klasse! Danke für den Tipp. Muss ich mal hinschauen und lass mein Männe dann den Sack schleppen
LG
Katharina
-
Jap - in vielen Billigfuttern ist auch massig Zucker enthalten, was natürlich auch nett dick macht.
Außerdem würde ich persönlich nie so ein Dosenfutter kaufen - wie geasgt für Zuckerwasser mit Geschmacksverstärker (und das zu einem Großteil) ist mir das Zeug einfach viel zu Teuer.
Ein Futter, was ich persönlich auch als relativ gut und günstig einstufe ist Mera Dog (wir hatten immer das Sensitive)
Aber auch von mir nochmal die Betonung - Futterkosten sind absolut sekundär. Viel "besser" sind die anderen Kosten.- Haftpflichversicherung
- Impfungen, Wurmkuren
- Grundausstattung (man muß ja kein Leinen-Junkie werden - aber man kann :freude: )
- plötzlich anfallende TA-Kosten, durch Krankheiten, Beißereien usw. - da kann ich ein Lied von Singen. Ich habe in den letzten 3 Jahren mit 3 Hunden ca. 3.000 Euro beim TA gelassen.
- Hundeschulkosten
usw. usw. -
ja und mein Special-Tipp ist Marengo. (Wobei Bozita finde ich auch gut)
Die legen ihre Zusammensetzung komplett offen und verständlich dar, zweitens mein Hund verträgt es und frisst es!!! Er ist sehr sehr mäkelig drittens es ist ganz natürliches Futter und die Firma lässt in keine Tierversuche durchführen.
CandyundSchröder du kannst dich ja mal auf deren Homepage ein bisschen umschauen http://www.marengo.de, da es das Futter zum einen da per Online-Shop zu bestellen gibt und dann haben die aber auch noch eine Liste mit Händlern in den entsprechenden PLZ-Gebieten.
Mir sagt außerdem deren Service sehr zu, da selbst, wenn man kritische Fragen stellt, die Mitarbeiter kompetente und aber auch freundliche Auskünfte geben. Die stellen dir auch einen Futterplan zusammen und sagen dir, welches Futter zu deinen Hunden am besten passt.
Außerdem kannst du unter http://www.peta.de eine Liste finden, mit Futtermittelherstellern, die keine Tierversuche unterstützen. -
In unserem obi gibts kein Bozita
Aber in jedem Futtergeschäft sollten sie es haben! Auch Nutro, das ist sehr gut. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!