Erkennen Hunde das Alter anderer Hunde?
-
-
ich denke auch das Hunde das können.
Mein Benny mag keine Rüden, er ist dann richtig giftig zu den meisten, aber sobald der andere Rüde älter als 10 ist (diese Grenze ist mir aufgefallen= interessiert er sich garnicht für den anderen Hund :irre: -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hunde erkennen anhand der Bewegungen, des Hormonhaushalts die Fitheit der anderen Hunde (und Menschen).
Wenn ein Hund 10, aber quietschfidel ist, weil er gesund ist und noch agil, dann wird das ein Hund riechen und sehen können.
Wenn ein Hund aber krank ist, sich langsam, schwerfällig bewegt, einfach nicht mehr so fit ist wie andere, dann wird auch das ein Hund merken.
Anhand von grauen Schnauzen und trüben Augen denke ich nicht, dass Hunde soetwas feststellen.
Dann sind ja alle Rauhaardackel alt^^
-
Kann es dann also sein, dass Hundi, gerade weil er noch nicht den Eindruck eines alten Hundes macht, von anderen älteren Hunden eben nicht als ein Solcher erkannt wird?
Und er selbst aber ältere/alte Hunde erkennt, sich dabei auch typisch verhält, aber bei annähernd gleichalten Hunden sich deswegen eben nicht unterwirft (kompliziert jetzt, aber vielleicht versteht ja jemand, worauf ich hinaus will)?
Als der eine kleine Russel von Verwandten von uns noch lebte, war Hundi bei der "alten" Dame (Oberzicke) immer sehr zurückhaltend. Wenn wir kamen und diese Dame auf ihn zukam, blieb Hundi immer abrupt stehen, bewegte sich keinen Millimeter mehr (man hatte das Gefühl, er wagte es auch nicht mal mehr zu atmen
) und ließ sich von ihr ein Mal rundherum abschnüffeln. (Größenmäßig konnte sie beinahe unter ihm durchgehen
)
Erst wenn der Russel fertig war, enspannte sich Hundi wieder. Also Hundi ist schon eher ein ängstlicher Typ. Naja, vielleicht wie seine Familie.Lg Lars
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!