Welpe an Bürste gewöhnen
-
-
Hi,
wie gewöhnt man einen Welpen ans Bürsten? Ich mach´s bisher immer so, dass ich in auf den Schoß bzw auf die Couch nehme und bürste während er pennt. Aber er wacht dann immer auf und meint, er müsste in die Bürste beissen und rumhopsen. An Bürsten ist dann ´türlich nicht zu denken. Ich bürte dann halt immer sogut wie´s geht, wenn er mal ruhig hält und dann bekommt er zur Belohnung ein Leckerlie. Mach ich es so richtig?
Aber das Bürsten muss sein, da er ziemlich Unterwolle hat und einige Stellen sicher mal zum verfilzen neigen werden. Dem vorzubeugen wäre schon "ganz schön", nur wie?
LG
Carina
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir sind auch gerade dabei, Louis an die Bürste zu gewöhnen. Er ist total hibbelig und hat augenscheinlich die Sinnhaftigkeit dieser Maßnahme noch nicht wirklich erkannt .... kurz: Er beisst auch in die doofe Bürste. Wären deshalb auch für Tipps seeehr dankbar ! :schauen:
-
Ich hab grad was anderes als Bürste gelesen..naja
Wie wäre es, wenn ihr es dem Welpen einfach verbietet? Einfach streng "Nein" oder "aus" sagen und wenn er sich brav bürsten lässt, ihm ein leckerchen zum kauen anbieten oder einfach so gaaanz dolle loben?
-
Hallo.
Mit der Fellpflege und der Pflege im Allgemeinen kann man gar nciht früh genug anfangen.
Kämm ihn, wenn er nicht ganz so hell wach und munter ist, gib ihm - zur Ablenkung - was schmackhaftes zum kauen, dann sollte er eigentlich aufhören, sich für die Bürste zu interessieren. Die ist nämlich tabu.
Schau ihm auch in die Ohren und überprüfe regelmäßig seine Zähne.
Sollte hiermit mal was sein, so ist er es schon gewöhnt und läßt den TA da locker auch mal ran -
Hi,
ja wir machen schon Vieles, was ich hier so an Tipps gelesen hab:
Nach´m Gassigehen Pfoten mit nem Lappen abwischen, Körper nach Zecken absuchen auch zwischen den Ballen unter den Achseln am Bauch und Po gucken, Ohren kontrollieren, Zähne angucken, "Sandmännchen" aus den Augen wischen ( also die kleinen Krümel in den Ecken der Augen ).
Er lässt sich auch Alles echt schön machen, sogar an verschiedenen Orten und zu verschiedenen Tageszeiten und verschiedenen Situationen.
Beim Bürsten bekommt er schon auch immer seine geliebten getrockneten Rinderkaustreifen, aber die sind DANN und NUR DANN uninteressant. Bürste kauen ist besser *g Und wenn er pennt und wir fangen an mit Bürsten wird er wach und fängt an zu spielen. Der Welpe ist echt kaum kaputt zu kriegen.
Ich sag dann zwar immer "NEIN" wenn er in die Bürste beisst, aber ich will ihn auch ungern zwingen zum gebürstet werden, weil ich Angst hab, dass er bürsten als was Unangenehmes kennenlernt und dann immer flüchtet sobald er die Bürste sieht.
So war´s leider bei unserem ersten Hund, mit dem wir aus dem Grund immer zum Hundefrisör mussten, wenn er mal wieder arg verfiltzt war hinter den Ohren und an den Beinen und Pfoten. Rausschneiden ging nämlich auch nicht, da er auch immer weggelaufen ist, wenn er ne Schere gesehen hat.LG
Carina
-
-
Jeden Abend, nach der großen Abenteuerrunde, liegen wir im Bett und pflegen uns gegenseitig.
Zu Anfang lagen wir nur im Bett und haben gekuschelt, also wir haben Missy gestreichelt, dabei alles angefasst, ihre Pfoten, ihre Ohren, ihre Zähne angesehen usw... da shaben wir nach und nach ausgebaut, es wurde zum Ritual, dass sie abends sehr ausgiebig gestreichelt und begutachtet wird von uns.
Ich habe dann, als sie die AUgen zu hatte, heimlich eine kleine Bürste dazu genommen und ihr abwechselnd mit der Hand und mit der Bürste über den Rücken gestreichelt.Das haben wir jeden Abend ausgebaut.
Inzwischen weiß sie, dass sie gebürstet wird und genießt es auch, weil sie währenddessen eben auch gekrault wird.
Das war mir ganz wichtig. EIn abendliches ausgiebiges Ritual zu haben, wo wir unsere Bindung stärken und ich Pfoten, Fell, ohren, Augen, Nase, Zähne etc überprüfen kann, ohne dass sie rumzappelt.
Hat sehr gut egklappt, hat aber bestimmt 2 WOchen gedauert, bis ich sie das erste mal richtig komplett bürsten konnte.
-
Hallo,
danke für den Tipp.
Das mit dem Kraulen und zwischendurch mal nen Bürstenstrich werden wir bzw ich morgen gleich mal testen. Ich hoffe es klappt so ...
Da ich morgen mit Napoleon alleine bin über ein paar Stunden haben wir auch mehr Ruhe und nicht so ein Gewusel und Ablenkung. Hoffe es klappt dann ...
LG
Carina
-
Ich bin gespannt, ob es geholfen hat
Luna war als Welpe auch so eine Kandidatin. Ständig in die Bürste gebissen usw. Sie sah es als Spiel an. Aber da half wirklich nur Geduld und Versuchen, Versuchen, Versuchen
Ich dachte schon, ich stelle einen Zeitrekord mit ihr auf, denn insgesamt gesehen, hat es mehr als ein halbes Jahr gedauertAber man muss es mit Humor nehmen und konsequent sein. Es gab immer ein "Nein" und ich hab fleißig weitergebürstet. Hat sie mal Ruhe gegeben, gab es ein Leckerchen und ich hab das Bürsten beendet. Mit Ablenken durch Kauartikel war ihr nicht beizukommen.
Inzwischen liegt sie ganz artig da und tut nichts außer schauen, was Frauchen da wieder rumfummelt. Aber nun ist sie ja auch schon 1 1/2 Jahre alt -
... dankedankedankedanke !
Hab das mit dem Leckerchen probiert. Er hat jetzt zwar seine Tagesration TroFu auf, aber neben mir liegt eine kleine, fluffige, frischgebürstete Fellkugel ! :ua_clap:
-
Hi,
habs heut auch über Leckerlie versucht. Ging gar nicht, fand er doof *g. Napoleon wollte lieber spielen und Bürste beißen.
Wir sind dann halt erst zum ersten TA-Besuch, erstens zum Kennenlernen, zweitens um die Milben im Ohr zu "eliminieren" und seine Wurmkur abzuholen. Danach noch 5 min gelaufen um sich zu lösen und schliesslich war Hund so fertig, dass ich ihn anstandslos bürsten konnte und ihm einige kleine klettenartigen Dinger aus dem Fell zuzzeln konnte.
TA ist übrigens begeistert von "Poli" und der Kleine ist nach nem kleinen Check-Up rundum gesund. In 3 Wochen gehts zum nächsten Impfen und Chippen.
LG
Carina
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!