Flug ohne Beruhigungsmittel - Wer hat Erfahrung??

  • Hallo,


    nachdem mir hier alle von dem Beruhigungsmittel, das ich vom TA für den Flug bekommen habe, abgeraten haben... würde ich doch gerne wissen, was ihr für Erfahrungen damit gemacht habt, euren Hund ohne jegliches Beruhigungsmittel im Frachtraum (!) fliegen zu lassen?


    Wär super dankbar für Antworten :)

  • Hallo Capricious!
    So kam mein Hundi nach Europa, im Frachtraum ( für Kabine ist sie zu gross) und ohne Beruhigungsmittel, der Tierarzt hatte auch abgeraten.
    Was soll ich sagen, hat geklappt, Der Kennel war zwar feucht und beschmutzt aber das ist ja auch kein Wunder nach 10 Stunden. Allerdings hatte sie genug Platz im Kennen zum Stehen liegen drehen und wenden ohne sich verbiegen zu müssen, das Teil war riesig!!
    Ich meine sie war aber schon froh uns wiederzusehen. :)
    Das schlimmste war für mich das warten am Frachtband. Ich denke schön war es nicht für sie aber wenn es keine Alternative gibt kann man eben am besten kein Drama draus machen.
    Viel Glück!!

  • Tiere werden grundsätzlich nicht befordert, wenn sie unter Medi-Einfluß stehen. Sogar Zootiere müsen wach sein.


    Werde meinen Katzen und meinem Hund Bachblüten ( in meinem Fall Walnut) geben und für die Reise extra noch mal Notfalltropfen

  • Hey, danke für eure Antworten :)


    Also, wir fliegen mit AirBerlin und auf Nachfrage bei der Hotline wurde mir nicht gesagt, dass unter Beruhigungsmittel stehende Hunde nicht befördert werden.


    Ich denke ich werde ihr 1/3 der Dosis geben, das dürfte normalerweise kaum Wirkung zeigen und falls die Wirkung oben in der Luft drei mal so stark sein sollte, ist sie höchstens so weggetreten wie mit der normalen Dosis am Boden... mal gucken!

  • Hallo!


    Also, ich bin mehrfach mit meiner Yorkidame von BCN nach Deutschland und zurück geflogen und hatte Sie immer in der Kabine. Ich glaube außer einmal war das für sie meistens purer Stress, hat gejault und wollte immer wieder aus ihrer Tasche auf meinen Schoß, obwohl sie darin normalerweise keine Probleme hat. Wenn der Hund im Frachtraum ist, kann man ja leider nicht mal sehen, wie es dem geht und ich kann mir nicht vorstellen, dass es da unten besser ist - gerade was den Lärm betrifft.


    Ich habe für mich entschlossen das fliegen auf ein Minimum zu reduzieren, lieber mit dem Auto in den Urlaub zu fahren oder doch auf Beruhigungsmittel zurückzugreifen (natürlich minimal dosiert).


    Mag meine Maus einfach nicht so leiden sehen.


    LG

  • Hi Puminy,


    nix gegen Yorkis, aber damit möchte ich meine dann doch nicht vergleichen ;) Yorkis - und viele andere kleine Hunde - haben meiner Meinung nach - vom Verhalten her - irgendwelche tiefgründigeren Probleme, d.h. sie sind extrem schnell verunsichert... meine wurde nicht umsonst bisher ausschließlich von kleinen Hunden *verbissen* ;)


    Nix für ungut, aber ich bin mir doch sehr sicher, dass meine das normalerweise alles nicht stressen würde, solange ich dabei bin. Im Gegenteil, sie fände es spannend. Sie ist generell ein sehr ausgeglichener, aber selbstbewusster und neugieriger Hund.


    Ich habe mich nun dafür entschieden, den Flug komplett ohne Beruhigungsmittel zu probieren. In Griechenland sollen es morgen über 30°C werden und ich möchte nicht, dass ihr Kreislauf zusammenbricht, weil sie vom klimatisierten Frachtraum nach draußen kommt und sich dank der Tabletten nicht richtig "anpassen" kann.


    Wenn sie nach dem Flug sehr durch den Wind ist, habe ich die Tabletten zur Not für den Rückflug dabei.


    Morgen geht es also los und ich bin schon ziemlich aufgeregt... zum Glück soll noch ein weiterer Hund mitfliegen, ich hoffe mal, dass die sich ein wenig "unterhalten" können :|


    Viele Grüße

  • Zitat

    Hallo,


    nachdem mir hier alle von dem Beruhigungsmittel, das ich vom TA für den Flug bekommen habe, abgeraten haben... würde ich doch gerne wissen, was ihr für Erfahrungen damit gemacht habt, euren Hund ohne jegliches Beruhigungsmittel im Frachtraum (!) fliegen zu lassen?


    Wär super dankbar für Antworten :)


    Viele meiner Hunde sind schon als Cargo geflogen USA- Deutschland, USA - Korea etc.....jedes Mal ohne Berhigungsmittel und immer alles gut ueberstanden :gut:

  • ok, ich nehm das jetzt mal nicht persönlich ;-) puma ist nämlich eigentlich sehr yorki untypisch - aber gut, ich kenne die vorurteile!!! ;-)


    wünsche dir und deinem "großen" eine schöne reise und berichte nachher mal wie es nun letztendlich gewesen ist!!!


    lg, ina

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!