Geschwollenes Ohr
-
-
Hallo Foris,
vielen lieben Dank euch allen - jetzt weiss ich wenigstens was meinem Hundi fehlt. Werde morgen gleich zum TA gehen - und euch berichten, wie es mit seinem Ohr steht - Einverstanden??
LG Gaby
PS: Drückt mir doch bitte alle die Pfoten dass es nicht soooo weh tut!
Hechel Hechel....Moritz
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@ moritzga, was macht die Aloe Einreibung??
schaden tut es sicherlich nicht und vielleicht bringt es ein bisschen LinderungLG Jennyhund
-
@ Jennyhund - keine Chance - er lässt mich nicht ans Ohr. Was ich so gehört habe, dann ist es auch besser, damit er sich nicht schüttelt. Sobald ich sein Ohr ganz vorsichtig anfasse, dann versucht er sich gleich wieder zu schütteln. Das soll er ja nicht wenn es ein Blutohr ist, denn dann platzen erneut die Äderchen und verursachen wieder Othämatome. Aber trotzdem Danke. Wielange kann ich die Aloe-Pflanze aufheben. Evtl. nach seiner OP morgen - kann ja nicht schaden. Oder??
LG Moritzga
-
-
Hallöchen,
Unser Merlin hatte auch mal solche Blutohren ,
hat uns aber dran gelassen . Wir haben von beiden Seiten,
also von oben und von unten Kältekissen aus dem Gefrierfach
natürlich mit Waschlappen dazwischen ( wäre sonnst zu kalt gewesen)daran gehalten, solange er es zugelassen hat. Mehrmals am Tag.
Nach ca. 5 Tagen waren die Hämatome abgeschwollen und er hat keine "knurpsel "Ohren bekommen.Gute Besserung für Deine Fellnase
Bis bald
Karin
-
-
Hallo Foris,
wir melden uns zurück. Waren gestern beim TA - und er hat doch prompt ein Blutohr festgestellt. Gottseidank hatte ich schon die richtigen Vorkenntnisse durch Euch erworben. Vielen Dank nochmals.
Sie konnten ihm das Ohr nicht mehr punktieren, da der Bluterguss schon zu lange her war (Samstag). Also doch eine OP. Übernächste Woche. In dieser Zeit werde ich ihm Arnica, Hamamelis und Bellis perennis - Globuli geben. Dazu soll man täglich mit Arnica-Salbe und Treumeel-Salbe beide Ohren massieren. Wir hoffen beide ganz innig, dass es dann vielleicht schon abschwillt und wir nicht mehr zur OP müssen. Das wäre doch für uns beide "ein Lottogewinn"!!
Ihm geht es heute auch schon besser, denn er schüttelt sich wieder fast normal. Nicht mehr so vorsichtig wie in den letzten Tagen - und was für mich heisst, dass er wieder auf dem Weg zur Besserung ist: Er geht wieder seinem Hobby nach - SCHWIMMEN!!
Wir werden Euch auf dem Laufenden halten .... bis dann .... und drückt uns ja fest die Pfoten!!
LG Moritzga
-
Hallo,
klar drücken wir ganz fest die Daumen und die Pfoten das er um eine OP vielleicht
herum kommt und es hoffentlich so wieder gut wird. :2thumbs: -
-
Hallo liebe Foris und Pfotendrücker,
wir haben uns nun doch nicht zu einer OP entschlossen. Wir waren zweimal bei einem Wunderheiler - der hatte ihm die Hand aufgelegt. Ich denke es war bestimmt besser für ihn als beim TA.
Nachdem es jetzt 2 Monate her ist, kann ich folgendes berichten:
Er hatte keine Schmerzen mehr - das Einzigste was ihm nicht mehr gefiel war sein "Baden" - denn dazu musste er sich des öfteren schütteln - das wollte er dann doch nicht!
Das Blutohr ist jetzt unten an seiner Ohrspitze immer noch etwas dicklich, und oberhalb hat sich ein Knorpel gebildet. Man sieht es nicht, man spürt es nur am anfassen. Es fühlt sich an wie eine geschwollene Ader quer übers Ohr - aber hart wie ein Knorpel eben.
Die Hauptsache ist nicht seine Schönheit - sondern seine Gesundheit. Immerhin hat er schon 11 Jährchen auf seinem Buckel...
Vielen Dank nochmals an alle Pfotendrücker
LG Moritzga
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!