zweiter Hund und ein paar Fragen

  • Wir haben zu unserem 11 Jahre alten - bis dahin immer Einzelhund gewesenem - Rüden letztes jahr auch noch einen Welpen - ebenfalls Rüde vor die Nase gesetzt.


    Ihm hat das auf jeden Fall gut getan und es hat ihm einen richtigen Schub gegeben in dem er wieder Lust auf Spaziergänge hatte was auch seinem Muskelaufbau gut getan hat. Wenn wir mit dem Kleinen nach Hause kommen freut er sich sichtlich und inzwischen geht er ohne den Kleinen nur noch seine Geschäfte erledigen und will dann wieder nach Hause - spaziergehen ist "alleine" total uninteressant.


    Wenn ich wieder in der Situation wäre würde ich den Kleinen wenn möglich früher dazuholen, damit sie noch die Chance haben auch miteinander zu spielen, dafür war Barney einfach nicht mehr fit genug als der Kleine dazu kam.
    Erziehungtechnisch war es so allerdings das beste was wir machen konnten. Da Barney durch sein fortgeschrittenes Alter keine Flausen mehr im Kopf hatte konnte ich mich diesbezüglich voll auf den Kleinen konzentrieren und der hat jetzt eigentlich alles "so nebenbei" gelernt und hört wesentlich besser als Barney es in dem Alter getan hat.


    Ach so, als wir noch in der Entscheidungphase waren durften wir mit Barney einen Wurf Welpen im Abgabealter besuchen - war ein Vorschlag von einer netten Züchterin, um zu sehen, wie er sich den Welpen gegenüber verhällt - und da er sehr vorbildlich den Kleinen gegenüber war haben wir uns anschließend auf Welpensuche gemacht. :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!