Freilaufender Hund und angeleinter Hund!!!!!!!??????

  • Hallo, ich hoffe ich stehe nicht mit meiner Meinung, wenn ich meine das, wenn man jemanden mit angeleinten Hund sieht, auch seinen Hund an die Leine nimmt, alleine da. :???: :???:
    Bin wie immer mit meiner Dicken im Park und laß sie ohne Leine laufen. Sehe ich aber jemanden(den ich nicht kenne) nehme ich sie ran. So auch die letzten Male.
    Jetzt ist es aber schon 3mal vorgekommen, das mir Halter entgegenkommen-ohne Leine-und diese natürlich auf die Dicke drauf. Sie hat mittlerweile soviele Bißspuren, das finde ich nicht mehr lustig. Alle lächeln immer und sagen "ach Du hast doch einen>Kampfhund>, der macht das schon"aber sie macht es eben nicht. Sie knurrt und bellt dann auch, aber sie hat noch nie zurückgebissen(oder nicht getroffen)zum Glück!
    Aber ich finde, das kann man doch vermeiden oder? Sie ist sozial sehr kompetent egal ob Mädchen oder Junge...Sie spielt gerne, wenn die nicht aggressiv sind(und wenn, dann haut sie ab) aber ich finde bißchen Rücksichtnahme ist doch ok oder nicht????


    Lieben Gruß Peachi und Kiara

  • Ich kann dich gut verstehen. Droh den Haltern doch mal mit Ordnungsamt. Manche kapieren es nur so. :kopfwand:
    Denn wenn irgendwann was passiert, bist du geascht, weil dein Hund die falsche Rasse hat, da wird nicht der Sachverhalt geklärt sondern das Vorurteil genährt.

  • Hey, genau das hab ich auch schon gemacht,(das drohen) aber es sind ja nie Zeugen da und die Hlater hatten ja auch nie kleine Rassen, im Gegenteil 2mal ein Schäferhund und einmal irgendeine andere große Rasse. Ich hab ja auch immer Pfefferspray dabei, aber ich mag es nicht anwenden, weil ich nicht weiß wohin es sprüht. Und ich möchte ja auch keinen anderen Hund schaden, nur weil der halter so sch.....ist. Und außerdem sind die danach sofort abgehauen und fanden das wohl noch cool, das ein sfaffi sich nicht wehrt...
    :kopfwand: :kopfwand: :kopfwand:
    Ach man ich find das echt blöd und ich weiß nicht wie die Dicke das immer wegsteckt, hab sie ja auch erst seit nem Jahr...Sie kneift mittlerweile schon den Schwanz ein, wenn ein Yorki sie anbellt...


    :irre: Liebe Grüße Peachi und Kiara

  • Ich sehe es auch so. Wenn Paula frei läuft und jemand mit angeleintem Hund kommt, kommt Paula auch an die Leine oder sie muss sitzen und wir warten bis der Hund vorbei ist.


    Wenn Paula an der Leine ist, gibt es bei uns keinen Hundekontakt. Daher sage ich den Leuten, dass sie ihre Hunde wegnehmen sollen oder aber ich stoppe den anderen Hund. Das funktioniert in der Regel ganz gut. Dazwischen stellen, Handinnenfläche Richtung anderem Hund und ihn dann so oder noch unterstützend verbal stoppen. Die Hunde kapieren das schneller als deren Herrchen und Frauchen;). Letztere gucken dann allerdings blöd oder motzen, was mir inzwischen egal ist.

  • Also wenn ein Hund, von einem anderen Hund verletzt wird, find ich das gelinde gesagt zum k....
    Egal ob angeleint oder nicht.
    Aber du hast schon Recht, normalerweise sollten Leute, deren Hunde, nicht abrufbar sind, diese die Leine nehmen.
    Ich nehme meine Hunde nicht generell an die Leine, sondern es reicht oft, ein "Fuss" und sie bleiben bei mir.
    Und die meisten HH haben damit dann auch kein Problem.
    Wenn allerdings ein HH unsicher ist und mich bittet, meine 3 Rüben anzuleinen, mach ich das. PUNKT!
    Denn Stress brauch ich nicht, wenn ich mit meinen Hunden unterwegs bin.



    Liebe Grüße Conny

  • Hmm ... ich sehe das anders:


    Wenn ein Hund verträglich ist, muss er nicht an die Leine genommen werden. Wenn ein Hund nicht verträglich ist, ist die Aufgabe des HH, den Hund an die Leine zu nehmen wenn ein anderer Hund kommt.


    Ich nehme meine Hunde nie an die Leine wenn ein anderer Hund kommt, aus dem einfachen Grund: Sie gehen nicht an Hunde ran die angeleint sind! Wenn der Hund abgeleint ist gehen beide hin und das ist auch okay.

  • Bei uns läuft das auch so ab: Besitzer mit Hund an der Leine kommt uns entgegen oder läuft vor uns, dann kommt bzw. bleibt Lucky auch an der Leine.


    Is der andere Hund ohne Leine und kommt auf uns zu und Lucky ist auch ohne, dann bleibt er auch ohne Leine.


    Was ich nicht mag ist wenn Hundebesitzer ihre Hunde nicht zu sich rufen obwohl die sehen dass meiner an der Leine ist. Das wird ja wohl einen Grund haben. Vorallem sind viele der Hunde hier so penetrant und umkreisen Lucky weiter obwohl der schon zeigt, dass der andere garnicht zu nah kommen soll.


    Was ist daran so schwer, seinen Hund kurz zu sich zu rufen und festzumachen bis wir vorbei sind :???:

  • Zitat

    Hmm ... ich sehe das anders:


    Wenn ein Hund verträglich ist, muss er nicht an die Leine genommen werden. Wenn ein Hund nicht verträglich ist, ist die Aufgabe des HH, den Hund an die Leine zu nehmen wenn ein anderer Hund kommt.


    Ich nehme meine Hunde nie an die Leine wenn ein anderer Hund kommt, aus dem einfachen Grund: Sie gehen nicht an Hunde ran die angeleint sind! Wenn der Hund abgeleint ist gehen beide hin und das ist auch okay.


    Tamara: DU weißt das deine Hunde nichts machen, wie aber siehts mit dem entgegenkommenden HH aus?
    Ich finde man kann da schon mal über seinen Schatten springen und den anderen HH etwas Sicherheit geben. Was ist denn da schon dabei?
    Anleinen, Hund ist vorbei, ableinen!
    Man muss sich doch nicht jedesmal auf eine Diskussion mit dem Gegenüber einlassen, dafür wär mir meine Zeit, mit meinen Hunden einfach zu schade.



    Liebe Grüße Conny



  • Mein Reden: Jeder HH muss seinen Hund einschätzen können und wenn der Hund nicht verträglich ist gehört er an die Leine!


    Ich diskutiere über sowas auch nicht mit anderen HH. Im Höchstfall gibt es nen Kopfschütteln oder nen verschmitzes Lächeln!

  • Ich find es im Park recht nervig, alle paar Meter Missy wieder anzuleinen, daher lass ich sie sitzen, wenn ich sehe, dass ein angeleinter Hund kommt bzw wenn ich seh, dass auch unangeleinte andere Hunde nicht zu Missy sollen.
    Da war zb heut ein Collie, der überhaupt nicht auf sein Frauchen gehört hat, der Hund wollte zu den anderen Hunden und kam nicht zurück.


    Die Frau war am brüllen, Hund natürlich eher verängstigt als bereit, ihr Folge zu leisten.


    Zum Schluss hat sich der Hund hingelegt, Frauchen kam zum Hund, dann gabs mit der Leine eins auf die Nuss und der Hund wurde angeleint.


    SO soll das niemals bei mir laufen.


    Die Frau stand dann da mit drei anderen Hunden... ich wollt mal zeigen, wies richtig geht ;) Ich mit meiner Fußhupe^^


    Hab also gesagt MISSY STOP, darauf hin setzt sie sich hin und guckt mich an. Ich hab neben mich gezeigt und hier gesagt, dann sitz.
    Dann Fuß und da das Fuß noch nicht hundert prozentig klappt, muss ich während Fuß immer FEIN FEIN FEIN sagen^^
    Mir egal...
    Hat geklappt so. So klappts immer.
    Links neben mir vier an der Leine ziehenden Hunde, rechts neben mir mein braver BeiFuß laufender kleiner Hund^^


    Mich nervts eher selten, wenn ein Hund zu Missy kommt, auch wenn sie angeleint ist, weil Missy weiß, zumindest meistens, dass sie andere Hunde nicht zu interessieren haben.
    Dann kommen die Hunde immer an und Missy guckt nur, bleibt nicht stehen, läuft mir brav hinterher.


    Aber nur weil ich damit meistens kein Problem hab, heißt es ja nicht, dass es bei anderen genau so ist.
    Also anleinen tu ich sie nicht sofort, aber ich lenk sie ab oder lass sie sitzen/bei fuß gehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!