Freilaufender Hund und angeleinter Hund!!!!!!!??????
-
-
Zitat
Was hat denn bitte Rücksichtnahme gegenüber Anderen, mit einem unverträglichen Hund zu tun?
Es gibt nun einmal auch Menschen, die Angst um ihre Hunde haben.
Und kommt ihnen dann noch so ein HH entgegen, der das lustig findet, wenn man ihn bittet den Hund anzuleinen, hat das für mich eher was von Ignoranz als mit Rücksicht zu tun.
Da wundere ich mich nun auch nicht mehr, warum HH nicht miteinander klarkommen. Wenn immer einer nur sein "Ding" macht.Liebe Grüße Conny
unterschreib!!
mein Kleiner reagiert ziehmlich stark auf andere Hunde und leider auch sehr unberechenbar. Er beißt oder zwickt auch zu. Es nutzt dann auch nix, wenn ich ihn an der Leine hab und der andere Hund ist frei. Auch wenn der andere soooo lieb ist, aber leider meiner nicht. (wir arbeiten dran, hat sich auch schon etwas gebessert). Ich werde regelmäßig belächelt, eben weil er so klein ist. Mit etwas Verständnis von anderen HH wären wir auch schon viel weiter. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Freilaufender Hund und angeleinter Hund!!!!!!!??????* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Mein Reden: Jeder HH muss seinen Hund einschätzen können und wenn der Hund nicht verträglich ist gehört er an die Leine!Und genau hier liegt das Problem, wer kann seinen Hund schon in allen Situationen einschätzen? Ich bin mit meiner Partnerin seit über 11 Jahren zusammen und doch gibt es Situationen, in denen ich mit Ihrer Handlung nicht gerechnet hätte. Auch beim Hund können sich Faktoren mischen, die ich als HH nicht deuten kann, daher sehe ich es wie die meisten Vorredner. Kommt mir jemand entgegen, der mir fremd ist, bitte ich darum, dass er seinen Hund anleint. Noch intensiver ist dies, da Mickie nun mal immer an der Schleppe angeleint durch die Gegend läuft.
Wenn mir ein unbekannter HH mit seinem Hund entgegen kommt nehme ich Mickie meist von der Schleppe an die kurze Leine. Zum einen können sich die Leinen dann nicht so leicht verheddern, zum anderen kann ich diese in einer brenzlichen Situation schnell loslassen.
Ehrlich gesagt ärgere ich mich nicht selten über HH die meinen Ihren Hund einschätzen zu können. Meist endet dies mit dem Klassiker:
Hund kommt auf uns zu und reagiert auch auf das laute Geschrei des HH nicht mehr. Kurz bevor sein Hund bei uns ist folgt ein "der Tut nix"
Gruß
Mark
-
Hallo,
ich wohne in Hamburg-City. Hier bei uns in der Strasse läuft häufig ein Hund ganz allein herum. Den Besitzer dazu hab ich noch nie gesehen.
Mein Hund hat Angst wenn er an der Leine ist und ein Anderer kommt auf ihn zugestürmt so wie dieser allein freilaufende Hund hier. Es bringt noch nicht einmal etwas die Strassenseite zu wechseln, denn dann kommt er hinterher. :motz:
Ich finde soetwas unverantwortlich. Nicht nur den anderen Hunden gegenüber sondern auch dem eigenen gegenüber. Wozu schaffe ich mir einen Hund an wenn ich ihn dann allein Gassi gehen schicke :kopfwand:
-
Zitat
Ich bin mit meiner Partnerin seit über 11 Jahren zusammen und doch gibt es Situationen, in denen ich mit Ihrer Handlung nicht gerechnet hätte.
Tschuldigung OT:
Aber Mark das dich deine Partnerin auch noch nach 11 gemeinsamen Jahren überrascht, ist kein Wunder!
Sie ist eine Frau und die sind bekanntlich unberechenbar!Conny
-
@angiehh: Ich würde diesen Hund, wenn du mal ohne deinen unterwegs bist, schnappen und zum örtlichen Tierheim bzw. zur Feuerwehr bringen. So, wie du es beschreibst, stellt er eine Gefahr für sich selbst und auch andere dar.
Oder, falls du nicht weißt, ob der Hund sich wehrt, würde ich das Ordnungsamt verständigen. Sowas geht einfach nicht. -
-
Ich hatte mal eine Situation, da hatte Cindy eine beginnende Erkältung/Zwingerhusten. Auf jeden fall sollte sie nicht mit anderen Hunden zusammen kommen. Gut, also Cindy an die Leine und abgelegene Wege gesucht, wo sie ihr Geschäft erledigen kann. Bin extra nicht die Haupthundewege gegangen und habe sie wirklich nur lösen lassen. Da kam mir ein anderer HH entgegen mit freilaufendem Hund. Der Hund kam promt auf mich zu. Ich gerufen, er solle doch bitte seine Hund ranrufen, da meine krank ist. Wieso? Die müssen doch schnüffeln! NEIN, müssen die nicht. Sie ist krank. Ach, stellen sie sich nicht so an.
Hallo??
Ich habe einen kranken Hund mit einer ansteckenden Krankheit und soll mich nicht so anstellen??? :irre:
Ich nochmal, nehmen sie bitte ihren Hund an die Leine. Aber der muss doch schnüffeln.
NEIN! Meine ist krank und ansteckend!
:motz:
Wie? Ansteckend, können sie das nicht eher sagen? Ist ja Unverantwortlich mit so einem Hund raus zu gehen :erschreckt:
Gehts noch? :x
Da mault er mich noch an, wenn sein Hund, den ich die ganze Zeit versucht habe von Cindy fernzuhalten, krank würde, würde er mir die Rechnung zukommen lassen!
Ich hab gedacht ich höre nicht richtigUnd zu diesem der tut nix, ....
meiner aber!
(zwar nicht, aber da werden die anderen HHs immer schnell)
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!