Welpe beißt uns und unsere Kinder und alle anderen
-
-
Also...ich habe mal gelesen...das wenn der Welpe bei der Mutterhündin was macht, was ihr nicht gefällt, würde sie es so machen...das sie die kleinen an der Schnauze zur Seite schiebt und die kleinen dann auch genau wissen, was Mama will, es heißt dann...ohh das war nicht gut, das darf ich nicht!!
Ich selber bekomme meinen Hund zwar erst in sechs Wochen und weiß nicht, ob das so stimmt...man könnte es aber vieleicht mal versuchen und nach dem weg schieben einfach raus gehen und Ignorieren -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was für einen Sinn soll denn ein Abbruchsignal wie Nein oder Aus haben, das der Welpe ja noch gar nicht kennt, geschweige denn generalisiert hat? Die meisten hier haben sich doch für den hohem Quietscher ausgesprochen, dem bei Nichtbeachtung (bedeutet Welpi nimmt sich zurück, nicht Welpi hört ganz auf!) entweder mit einer kurzen Auszeit oder einer deutlichen Zurechtweisung mittels Körpersprache Nachdruck verschafft wird.
Von heute auf morgen wird es aber nicht bei allen Welpen klappen. Und Kleinkinder können da nicht selber mit klarkommen, die müssen zum Tabu erklärt werden - umgekehrt ist der Welpe auch kein lebendes Spielzeug.
-
Hi,
Napoleon hat heut auch mal wieder extrem aufgedreht und in meine Finger und Hals gekniffen. Aber wie :motz: Als ich gerad nicht aufgepasst hab, hat er mich so blöd erwischt und hat NICHT losgelassen. Also richtig "festgebissen".
So aus Reflex hab ich ihn ( leider ) ziemlich laut "angemacht"
und runtergesetzt. Er war auch sichtlich geschockt und ist erstmal auf Abstand gegangen, kam aber dann wieder und hat sich "eingeschleimt". Danach war er dann auch wirklich brav und wir konnten gescheit spielen und Übungen machen ohne Gekneife.
Das "NEIN" hat er nur bei Sachen generalisiert wo er nicht randarf. Also Möbel anknabbern oder ähnliches. Beim Kneifen kann er das leider gar nicht und wenn man ihn wegschubst und ignoriert macht er weiter. Ist leider auch nicht wirklich leicht ihn minutenlang zu ignorieren, wenn er knurrend am Hosenbein hängt und zwischendurch immer mal richtig in Zehen und Beine zwickt und dran rumzerrt.
Meint ihr, der Kleine nimmt mir den Brüller von heut nachmittag übel? Ich denk ja nicht, da ich mich bei ihm entschuldigt hab
indem ich ihn geknuddelt hab und er dann nen besonders tolles Leckerchen bekommen hat für sein tolles SITZ. Tat halt leider sehr weh und da ich nicht drauf gefasst war, dass er mich "anfällt" hab ich halt gebrüllt
LG
Carina
-
Hi Carina!
Mach dir nicht zu große Sorgen. Ich glaube der Kleine Rüpel kann das sehr gut verkraften mal deutlich oder sehr deutlich in seine Schranken verwiesen zu werden. Du hast ihn ja nicht gehauen oder grundlos angemacht.
Vielleicht ist ihm ja mal klar geworden was er da so anstellt - und dass diese Aktionen von ihm nicht unbedingt beliebt sind
-
Zitat
Meint ihr, der Kleine nimmt mir den Brüller von heut nachmittag übel?
Hi Carina,
nein, er wird dir das nicht übel nehmen. Wenn du Glück hast, hat er es jetzt endgültig begriffen und läßt seine Zwickerei künftig ganz bleiben.
Also, keine Sorge.
-
-
Hi,
ok dann bin ich ja beruhigt. Der Kleine war danach wirklich bedröppelt und hat "traurig" geguckt. Aber wie gesagt, er war dann lieb und man konnte ruhiger spielen und sogar Übungen machen.
Ignorieren geht zwar auch, aber nur, wenn man ihn in sein Körbchen bringt und die Tür ne Weile zu macht. Nen Kauding anbieten klappt auch meist, aber heute ging gar nix. Der Kleine hat mich dauernd auf der Couch angesprungen und gezwickt udn das richtig fest und ich kann da schon Einiges aushalten, weil meine Katzen auch nicht gerade zärtlich mit mir spielen, wenn sie ihre Krallen ausfahren.
Mal gucken ob Napoleon mich morgen begrüsst, wenn ich komme. Aber ich denk schon, bin ich doch immer die Jenige die ihm seinen Kong neu gefüllt mitbringt
LG
Carina
-
Zitat
Hi,
ok dann bin ich ja beruhigt. Der Kleine war danach wirklich bedröppelt und hat "traurig" geguckt.
So sollte ein Welpe/Hund in dieser Situation auch schauen.
Was glaubst Du wie ein Welpe schaut, der von seiner Mutter einen Rüffel bekommen hat? Wenn der dann immer noch fröhlich-frech rumwackelt, bekommt er gleich noch einen hinterher...
ZitatWas für einen Sinn soll denn ein Abbruchsignal wie Nein oder Aus haben, das der Welpe ja noch gar nicht kennt, geschweige denn generalisiert hat?
Braucht er ja nicht, ist ja eine spezielle Situation auf die der Welpe das beziehen darf und soll.
ZitatDie meisten hier haben sich doch für den hohem Quietscher ausgesprochen,
Hat das denn der Welpe generalisiert? :wink:
Zitatdem bei Nichtbeachtung (bedeutet Welpi nimmt sich zurück, nicht Welpi hört ganz auf!) entweder mit einer kurzen Auszeit oder einer deutlichen Zurechtweisung mittels Körpersprache Nachdruck verschafft wird.
Womit wir doch wieder beim ungeneralisierten Abbruch wären. Warum also über den Umweg und nicht direkt?
Viele Grüße
Corinna -
Zitat
Braucht er ja nicht, ist ja eine spezielle Situation auf die der Welpe das beziehen darf und soll.
Ja eben, da braucht er kein Kommando.
Hat das denn der Welpe generalisiert? :wink:
Ist denn der Quietscher ein Kommando? Das wäre mir neu....
Womit wir doch wieder beim ungeneralisierten Abbruch wären. Warum also über den Umweg und nicht direkt?
Steh gerade auf dem Schlauch: was ist an der Körpersprache ein Umweg, und was wäre direkter als deren Einsatz? Oder meinst du, dass die Mitteilung an den Welpen "Du beisst zu fest" ein Umweg ist? Vielleicht haben wir nicht dieselben Ziele.
Geht es dir nur um einen Verhaltensabbruch oder um einen differenzierten Einsatz der Zähne? Ist schon ein Unterschied, ob ein Verhalten absolutes No Go ist oder ob es unter Einhalten bestimmter Regeln erlaubt ist.
-
Meiner Meinung nach geht es hier um einen gezielten Verhaltensabbruch!
Denn der Einsatz der Zähne ist für mich an absolutes NOGO!!!Habe das auch über den Umweg versucht, Erfolg = 0!
Erst ein Donnerwetter hat meinen zur Vernunft gebracht.Zähne werden nicht eingesetzt. Bei Schmusen nimmt er manchmal die Hand ins Maul - aber man spürt NICHT EINEN ZAHN!!!
-
hatte unsere Anfangs auch immer, vor allem mit unserem 9 jährigen Sohn,mussten wir echt klarstellen, dass er "Ranghöher" ist. Kann gar nimmer zählen, wieviele kaputte Hosen der arme Kleine hatte. Hab ich aber abgestellt und sie immer auf Balkon geschickt und ganz kurz Tür zu. Jetzt mit 5 Monaten isse soooooo liiiiiebbbb
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!