Sitzt auf Fensterbank..

  • Hallo,


    ich weiß nicht genau, ob das hier im richtigen Forum steht..
    Emma hat ein neues Hobby. Sie sitzt wie eine Katze auf unserer Fensterbank und beobachtet alles, was draußen so passiert.


    Ich denke nicht, dass sie es aus zu großer Langeweile macht. Wir machen jeden Tag lange Spaziergänge und gehen auf die Hundewiese zum Toben. Außerdem übe ich auch täglich die Dinge, die ein 7 Monate alter Welpe halt so lernen muss. Sie geht mit mir zur Arbeit und manchmal auch zur Uni.
    Beschäftigung hat sie also genug.


    Ich glaube sie sitzt da einfach gern und schaut raus. :ka:
    Ich bin mir nur nicht sicher, ob ich ihr das auch erlauben soll. Manchmal knurrt sie ganz leise, wenn jemand am Fenster vorbeigeht (wir wohnen im Erdgechoss). Sie bellt auch wenn es an der Tür klingelt. Wir üben schon fleißig, dass man sowas nicht tut, aber das auf der Fensterbank sitzen ist doch auch schon ne Art "Wachdienst", oder?
    Ich finde es ja eigentlich ganz süß, will aber auch nicht, dass die kleine Maus meint sie müsste die Wohnung bewachen...


    Soll ich es ihr nun lieber verbieten bzw. abgewöhnen, oder kann ich sie bedenkenlos "Hundefernsehen schauen" lassen? Was meint Ihr dazu?


    Liebe Grüße,
    -Liz&Emma

  • Hallo,


    also unsere Coco macht es auch gerne. Die steht auf der Treppe und die Vorderfoten auf dem Fenster und guckt raus wie eine Oma :)
    aber ob es ok ist weiss ich auch nicht

  • Hallöchen!


    Also solange sie am Fenster nicht den Macker spielt und pöbelt wie blöd, würde ich sie lassen.
    Wenn du den Eindruck bekommst, sie bewacht dadurch das Haus und fängt an, vorbeilaufende Menschen anzubellen und zu knurren, würde ich ihr das Bellen und Knurren abgewöhnen. Zum Beispiel Abbruch der Aktion, wenn sie anfängt zu bellen.


    LG Susi

  • Also wenn das für dich ok ist würde ich ihr das gucken schon erlauben - aber eben das Bellen nicht, weil das könnte sonst ziemlich nervige Ausmaße annehmen....


    Meine vorige Hündin hat immer auf meinem Schreibtisch gehockt und rausgeschaut *gg*, ich finde das ok.

  • Also ich hätt da auch nix dagegen.. Nur bei uns macht das keiner - seitdem Dustin vom Balkon geflogen ist, weil er zu neugierig war...


    Das Gegrummel jedoch würd ich sofort unterbinden, bevors schlimmer wird!


    lg
    schnupp & Hoover

  • Ich hab auch so eine neugierige "Greta".
    Forest springt aufs Fensterbrett (Hilfeeeeeeee) und schaut raus. Im unteren Geschoss erlauben wir es ihm, aber weiter oben muss ich geöffntete Fenster bewachen wie ein Schießhund, weil ich Angst habe, daß er beim Hochspringen mal das Gleichgewicht verlieren könnte. Horror!



    schnuppchen: was ist mit Dustin???

  • ggg mit Dustin ist jetzt nichts mehr.. Nur als wir ihn 3 Tage hatten, ist er auf den Sessel, auf den Tisch und über die doch recht hohe Mauer bei unserem Balkon gehüpft. Bzw. glauben wir, dass er dann oben gesessen ist auf der Mauer, dann ausgerutscht ist und das Dach hinuntersegelte - jedenfalls waren die Kratzer noch da. Blöderweise kommt nach der Dachrinne noch ein ca. 4m hoher Abgrund mit nem netten, spitzen Zaun. Den hat er allerdings "nur" geschrammt.
    Wie auch immer - wir waren etwas geschockt, als wir aus dem Zimmer rauskamen, und nur noch ein Hund da war...
    2 Stunden später hatten wir ihn dann wieder, er war inzwischen von den Tierheimleuten abgeholt worden... Seitdem genießen wir am Balkon nicht mehr die schöne Aussicht auf Pferdekoppeln & Co sondern schauen in das nicht zusammengeräumte Wohnzimmer, weil der tisch nicht mehr an der Brüstung stehen kann...


    lg
    schnupp

  • Silkys Vorgänerhund, ein Black-and-Tan-Pudel, hat es auch geliebt auf der Fensterbank zu sitzen und raus zuschauen. Ich habe immer gesagt, Felix ist eine gepudelte Katze. Für ihn gab es echt nichts schöneres.


    So lange Deine Maus nur schaut und nicht den Oberaufpasser mimt, würde ich ihr den Spaß gönnen, aber vorsicht im Sommer, da muß man echt aufpassen, daß bei offenem Fenster der Zugang zu diesem nicht mehr frei zugänglich ist. :blume:

  • Sie sitzt natürlich nur am geschlossenen Fenster!
    Ich passe immer schon pingelig auf, dass es nichtmal angekippt ist - wir hatten vor Jahren mal ein "einschneidendes" Erlebnis mit ner Katze...
    Und weil wir im Erdgeschoss wohnen wäre da auch nicht das Fallen ein Problem, sondern eher das "Tschö, ich geh mal kurz allein spazieren". :wink:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!