Schuppen, Haarausfall vom Cortison
-
-
Hallo,
unser Hund verliert momentan sehr viel Haare und seine Haut schuppt brutal. Er muss jeden zweiten Tag 0,5 Decortin einnehmen. Könnte das die Ursache sein?
Wenn ein HUnd schon ein halbes Jahr Cortison nimmt, kann man das überhaupt noch mal absetzen wenn das mit der Haut nicht besser wird?
Lebensnotwendig ist es nämlich nicht, eher eine Vorsichtsmaßnahme( vorausgegangenes Vestibularsyndrom)
lg Thomy -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Haarausfall ist eigentlich keine bekannte Nebenwirkung von Kortison.
Wurde dein Hund mit pheripheralem Vestibularsyndrom diagnostiziert?
-
Ganz ehrlich, ich würde meinem Hund nicht so lange Cortison geben, und bei dieser Diagnose, erscheint es mir noch nicht mal als sinnvoll da die Nebenwirkungen viel schwerwiegender sind als der Nutzen!
Wie ich gelesen hab bekommt er auch Karsivan und ev. kannst Du ihm noch ein homöopathisches Mittel nämlich Ginkgo bilboa D6 Globuli geben, 2x täglich 5 Kügelchen. (gibt es in der Apotheke).
Ja ich würde es einfach absetzen!
Alles Gute
-
Also das seh ich überhaupt nicht so. Der Tierarzt gibt das unserem Hund ja nicht aus Spaß. Der Hund wäre fast gestorben an dieser Geschichte, und es ging ihm mit den Medikamenten bisher ganz gut. Ausserdem folgt nach dem ersten "Hundeschlaganfall" oft der nächste, und das sollte mit diesen Medikamenten vermieden werden.
Deine Tipps sind nett gemeint, aber ich halte überhaupt nichts von Homöopathie. Es hat weder mir, noch meinen Tieren jemals geholfen.
Trotzdem Danke!
Wenn von Cortison kein Haarausfall kommen kann, müssen wir doch mal wieder zum Tierarzt... -
Meine Hündin hat auch ein halbes Jahr Cortison bekommen. Anfangs hochdosiert und dann ganz langsam ausgeschlichen.
Sie hat ziemlich Fell verloren und es fängt erst jetzt wieder an nachzuwachsen. Gerade in der Endphase des Ausschleichens hatte sie sehr viele Schuppen. An den Ohren konnte man das Fell büschelweise samt Hautschicht abziehen. Hier sind Fotos davon: http://www.candy-und-yota.opag…s_krankheit_49151858.html
Die Ohren sind jetzt nach 6 Wochen ohne Cortison wieder zugewachsen, aber die Haut ist immer noch schuppig und sie juckt sich sehr viel.
Da keine andere Krankheit und keine Parasiten fesgestellt werden konnten, ist auch meine TÄ der Meinung, das es eine Nebenwirkung des Cortisons ist.
-
-
Hallo Kerstin,
vielen lieben Dank für deine Rückmeldung. Das ist doch mal ein Anhaltspunkt!
-
Ich habe auch mal einen Sommer lang Zeitraum Cortison genommen und hatte Haarausfall davon. Das Arzt meine, daß wäre eine häufige Nebenwirkung von Cortison. Wenn Du googelst findest Du einige Erfahrungsberichte dazu.
-
Haarausfall ist eigentlich keine bekannte Nebenwirkung von Kortison.
Wurde dein Hund mit pheripheralem Vestibularsyndrom diagnostiziert?
Haarausfall ist sehr wohl eine bekannte Nebenwirkung von Kortison. Leider wissen das selbst viele Tierärzte nicht!
Wir mussten das selbst bei unserer Tanja erleben. Sie erhielt Kortison um einen Tumor in Schach zu halten. Nach wenigen Wochen schon zeigten sich Hautveränderungen, beginnend am Schwanz den sie sich dann auch bald blutig leckte. Es waren immer weitere Partien betroffen, das Fell fiel büschelweise aus, meist zusammen mit abgestorbenen Hautpartien in der Größe bis zur 2-Euro-Münze. Unser Tierarzt vermutete zunächst einen Pilz, aber die entsprechende Behandlung zeigte null Erfolg. Schließlich warf er das Handtuch und überwies uns konsiliarisch an eine Spezialistin für Hautkrankheiten im Veterinärbereich. Diese vermutete auf den ersten Blick ein Cushingsyndrom, das sich bei der weiteren eingehenden Untersuchung bestätigte. Das Syndrom ist zurückzuführen auf medikamentöses Kortisol. -
Und bitte bloß nicht Cortison "einfach absetzen"! Das muss langsam ausgeschlichen werden, auch wenn du es nur alle 2 Tage gibst. Auch nach einem halben Jahr sollte die Nebenniere noch imstade sein, von selbst zu arbeiten. Es besteht also die Möglichkeit, es irgendwann wieder abzusetzen (in Rücksprache mit dem behandelnden Tierarzt!).
Auch ich kenne Haarausfall und Schuppen als häufige Nebenwirkung. Das Fell wird auch ganz dünn, es scheint, als würde die Unterwolle fehlen. Wenn es juckt, kannst du mit dem Tierarzt ein medizinisches Shampoo zur Unterstützung der Haut absprechen. Auch da würde ich allerdings nicht zu Experimenten auf eigene Faust raten. Die Shampoos im Tiergeschäft haben damit nichts gemein.
-
Wie schwer ist denn dein Hund und wieviel Cortison bekommt er (in mg)?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!