unglücklich mit hund

  • Hey, das ist doch toll! Weiter so! Ich denke, Ihr zwei seid auf dem richtigen Weg! Ich mache das übrigens auch immer wieder, diese positive Bestärkung, auch von Dingen, die "eigentlich" selbstverständlich sind. Und das wirkt und zieht viel viel mehr als jedes Leckerchen bei uns!


    Ich denke, das wird schon bei Euch...freut mich echt!


    LG, Steffi


    Sicherlich wird es auch immer mal wieder Rückschläge geben, aber das ist normal. Es geht immer weiter aufwärts, auch wenn es etwas dauert... ;)

  • Hey, das klingt schon viel besser...
    Wenn du mit einem positiven Gefühl rangehst, wird auch der Hund sich anders verhalten!


    Aber ich denke nicht, dass es gut ist, deinem Hund zu befehlen, wo er sich abzulegen hat. Natürlich sollte er schon hören, wenn du sagst "geh auf den Platz", klar. Aber ich würde an deiner Stelle einen Platz in dem Zimmer positionieren, wo du vorzugsweise bist und einen in dem Raum, wo sie sich gerne zurückzieht.
    Meine beiden ziehen sich gerne mal zurück, ins Schlafzimmer und dann lasse ich sie auch...sie haben dort einen Platz und hier im WoZi.
    Ich finde es wichtig, dass sie die Möglichkeit haben.


    Behalte dein positives Gefühl, und sollte es auch mal Rückschläge und Enttäuschungen geben, versuch dich nicht wieder unterkriegen zu lassen! Sieh die Welt mal mit den Augen deines Hundes...ich glaub, du kannst das schaffen. Auch wenn vieles negativ klang, was du geschrieben hast, hab ich irgendwie das Gefühl, dass es klappen kann mit euch!

  • Super,das freut mich für Euch,wirklich. Vielleicht hast Du auch nur mal so eine Aussprache wie hier gebraucht,um deine Negativ Gefühle zu verstehen.
    Denk aber dran,auch gut erzogene Hunde haben mal einen tag,wo sie nicht hören,heisst,es gibt auch immer mal wieder Rückschläge, wir Menschen sind auch nicht jeden Tag gleich. Ich wünsche Euch alles Gute

  • Hey das freut mich für euch. :hurra:
    Ich denke ihr könnt diesen langen Weg gemeinsam schaffen. Nimm die Kraft aus den kleinen Glücksmomenten mit für schlechtere Tage. Die wird es immer mal wieder geben. Aber daurauf folgen auch wieder viele schöne Tage. Diese werden mit der Zeit überwiegen.


    Viel Kraft und Geduld!!!!!


    LG

  • Hi Suki,

    schön, dass du etwas Positives zu berichten hast!


    Ich möchte dir noch ein wenig Mut machen, denn mit meinem ersten Hund ging es mir ähnlich wie dir.


    Wir haben sie mit 7 Monaten - mitten in der schlimmsten Flegelphase - aus dem Tierheim geholt.
    Meine Nicki war der sturste Hund, den die Welt je gesehen hat. Hat nicht ein Stück gehört, mit Strenge war ihr nicht beizukommen, mit Leckerchen schon gar nicht. Außerdem ein extremer Angstbeißer.
    Mein Gott, was hatte ich für Erwartungen an das arme Tier; so ein Tierheimhund hat dankbar zu sein, er hat sich zu freuen, wenn er mich sieht. Das war wohl nix.
    An Ableinen war in der ersten Zeit nicht zu denken. Wenn doch, dauerte es immer Ewigkeiten und haufenweise helfende Hände, um sie wieder einzufangen. Und dann das Angstbeißen...noch heute erinnert mich eine Narbe am Unterarm an diese Zeit. Ich war dermaßen enttäuscht von der armen Maus. Mehr als einmal hätte ich sie am liebsten zurück ins TH gebracht. :???:


    Und doch: Wir haben uns durchgekämpft. Mit viel Energie, es war kräftezehrend. Mit den Jahren ist das Vertrauen enorm gewachsen. Es hat sich gelohnt, denn nach 2-3 Jahren hatte ich einen absolut tollen Hund, der mir mit jedem Tag mehr ans Herz gewachsen ist. Es war MEIN Hund, auch innerlich. Vielleicht gerade weil es soviel Mühe gekostet hat.


    Sie war auch nie der Typ, der mich aufgeregt schwanzwedelnd begrüßt hat. Und trotzdem war ich ihre wichtigste Bezugsperson, und ich weiß, dass wir eine besondere Beziehung hatten.


    Ich war lange Zeit die Einzige, von der sie sich alles gefallen ließ. Sie hätte nie wieder nach mir geschnappt. Das war für mich nach den ganzen Anfangsschwierigkeiten der absolute Vertauensbeweis.


    Im Januar ist meine Nicki von uns gegangen. Sie fehlt mir schrecklich. Wenn ich könnte, würde ich diesen Weg noch einmal gehen, trotz aller Schwierigkeiten. Es hat sich gelohnt für diesen wunderbaren Hund, meine beste Freundin, die ich immer in meinem Herzen behalten werde.


    Ich wünsche dir viel Ausdauer, Mut und Erfolg.

  • Wow - ich freu mich so für Euch!! Und glaub mir ich weiß wie wichtig ein solcher Erfolg ist und wie toll sich das anfühlt. :rofl3:
    Du wirst sehen - irgendwann werdet IHR ZWEI ein Superteam sein. Ich sag das zu Shiva auch immer, wenn wir mal keinen so guten Tag hatten und dann folgt wieder ein Guter!!
    Zur Zeit hört sie SUPERGUT, aber ich bin mir der noch bevorstehenden Arbeit für die nächsten 1,5 Jahre vollkommen bewusst. Trotzdem ist es ein gaaaanz tolllllles Gefühl!!!!


    S U P E R !!!!! Ihr schafft das!!! :2thumbs:

  • ich hab halt deneindruck wenn sie in der küche auf dem teppich liegt dann ist das nur weil sie sich nicht "traut" zu mir zu kommen.
    wenn ich sie reinrufe kommt sie ja auch gleich und legt sich direkt ans sofa oder in ihr körbchen.
    :???:


    nach der stunde ausreiten heute mittag war ich eben noch 45 min radfahren mit ihr.
    im wald auch ohne leine und sie zockelte hechelnd hinter mir her.
    zwar teils mit etwas abstand weil ihr die puste ausging, und ich hab auch ab und an ne pause gemacht, aber sie trabte hinterher :)


    eben hat sie eine portion futter vertilgt und liegt jetzt halt relativ tot in der küche :D

  • He Suki, übertreibs mal nicht, jetzt haste nen halbtoten Hund :D ,
    ich habe den ganzen Thread mit verfolgt und muss erst mal sagen, dass ich es super finde, dass du nicht (wie manch andere) beratungsresistent bist (hi hi).


    Aber ich meine es ernst mit "übertreib es nicht". Du hast Probleme dass Suki ab und zu abhaut und jagen will. Dann ist eigentlich ein freilaufen im Wald ein absolutes "no go"... Wenn da ein Reh vorbeigekommen wäre, hätte es euch wieder weit zurückgeworfen. Verlange nicht von jetzt auf gleich zu viel!



    Aber eins ist sicher! Ihr beide seid auf dem richtigen Weg. Ich drücke euch die Daumen, dass es mit euch beiden doch noch klappt und ihr ein ganz tolles Team werdet.


    LG Jennyhund mit Rudel

  • huhu


    meine überlegung mit dem jagen war, dass sie vielleicht lauftechnisch nicht ausgelastet ist.
    deswegen hab ichs mal mit dem rad versucht (und weil ich ne faule socke bin) :???:
    da war übrigens auch ein hase gleich vor uns und ich hab angehalten, sie zu mir gerufen, sitzen lassen und als ich wieder geguckt hab war er schon weg.


    kann das nicht sein? dass das jagen nur ein "bewegen" ist? :ops:

  • Hi,


    ich würd mich nicht darauf verlassen, dass dieses Jagen nur ein Bewegen ist. Es kann auch passieren, dass sie beim nächsten Hasen doch wieder weg ist.




    Hab jetzt den gesamten Thread gelesen und freue mich, dass du euch noch eine Chance gibst. Du siehst ja, dass es klappen kann ;) Und wenn das eben nur über Leckerchen und totale Party ist, wenn sie was tut, dann ist das eben so.


    Ansonsten würd ich sie nicht unbedingt immer in den Raum rufen in dem du gerade bist. Evtl. will sie ja wirklich nru einfach mal Ruhe und zieht sich daher zurück. Böse meint sie das sicher nicht. Unser letzter Dacke lag auch öfter in der Küche statt bei uns im Wohnzimmer. Sie kam aber von ganz alleine, wenn sie "Bock" auf Kuscheln und Gesellschaft hatte. Zwinge deinen Hund also nicht, dass er bei dir sein MUSS rund um die Uhr. Lass ihr ihre Ruhe, wenn sie die bei euch daheim haben will.


    Ich kann jetzt nur von meinem Kater sprechen, aber auch er ist kein typischer Schmuser. Aber wenn er mal von alleine auf die Idee kommt, dass er schmusen will, kriegt man ihn fast nimmer los. Aber auch nur 1-2 mal am Tag. Die restliche Zeit lass ich ihn ... So solltest du es mit deinem Hund machen. Einfach von selber zum Kuscheln kommen lassen, evtl so wie du es schon gemacht hast mal daneben setzen und nur beobachten. Nicht anfassen. Du hast ja selber erlebt, dass dein Hund dann trotzdem auch mal zu dir kommt und sich neben dich legt.


    DAS ist ein Zeichen, dass sie dich liebt und sich wohlfühlt. Diese Zeichen und sind sie noch so klein musst du versuchen zu erkennen. Gib dir dabei richtig Mühe sie zu erkennen. Du wirst sehen, es gibt genug dieser Zeichen, dass dich dein Hund liebt.


    Nochmal aufs Jagen zurückzukommen: Versuch es vielleicht doch nochmal mti der Schleppleine. Denn dein Hund hat ja schon gezeigt, dass er jagen geht. Da wär ich mri unsicher, ob sie das nicht das nächste Mal wieder tut und du wieder ziemlich im Regen stehst. Nimm für´s Training mti der Schlepp ruhig massenhaft supertolle Leckerchen mit. Was sie halt so wirklich am allerliebsten mag. Und übe das Abrufen oder erstmal das freudige Gehen an der Schlepp indem du sie rufst und dich ruhig auch zum Affen machst beim rufen indem du rumtanzt, quietschtst und ihr eben die tollen Leckerchen anbietest.


    Und loslassen von der Leine würd ich sie auch nur, wenn du dir sicher bist, dass sie auch ja kommt bzw dass keine "Gefahr" in Form von Beute in Verzug ist.


    Achso: Evtl findest du ja ne Möglichkeit ihr Agility anzubieten, wenn sie doch so Spaß daran hat, vielleicht in den Zeiten, wo ihr eigentlich "in der Meute" Gassi geht!?



    Ihr packt das, ganz bestimmt!!!


    Lieben Gruß


    Carina

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!