Ab wann Welpen scheren ?

  • Hi,


    geh mit deinem Hund bloss nicht zu so einem Frisör, dein Hund bekommt nen Knacks fürs Leben und wird das Scheren, alles Scherenartige und Fellpflege sicher nie wirklich lieben lernen sondern das dann nur mit Schmerz, Gebrüll und solche Methoden in Verbindung bringen.


    Und ich denke, dass dein Hund dann davor nicht nur beim Frisör Angst haben wird sondern auch bei dir oder sonstwem, der an ihm rumhantiert.


    Vielleicht kann dir die Züchterin ja zeigen wie es geht und du machst es dann in Zukunft bei deinem Welpen selber?! Erstmal kannst du ja dem Kleinen beibringen, dass Bürsten und Körperpflege allgemein nix Schlimmes ist. Dann immer mal eine Schere oder solch einen Rasierer in seine Nähe bringen und evtl mal an ungefährlichen Stellen bissl was wegschneiden. Bei Napoleon haben wir so die Pfoten freigeschnitten, weil da das Fell sehr leicht bei ihm verfilzt.


    Lieben Gruß und viel Erfolg


    Carina

  • Was sind denn das für Hundefriseure??? :shocked:
    Ich hab mittlerweile schon zwei durch...die erste ging auch nicht unbedingt sanft mit den Hunden um...Ergebnis war, dass die Hunde die Krise bekamen, wenn sie bei ihr waren, und sie meine Zwerge anbinden-, und ihnen teilweise nen Maulkorb ranmachen mußte.
    Später hab ich dann aus Zufall eine sehr liebe Hundefriseurin gefunden. Sie bindet die Hunde von Haus auf nicht an, weil sie sagt, dass sie dann automatisch aggressiver werden. Gefönt werden sie mit dem Handfön, statt in der Trockenbox, weil sie die Erfahrung gemacht hat, dass viele Hunde in der Box Panik bekommen und total am Rad drehen. Mit Neukunden oder misstrauischen Hunden beschäftigt sie sich erstmal ausgiebig, damit sie Vertrauen zu ihr fassen, und lieber schneidet sie an einem "komplizierten Fall" 1 Stunde länger, als dass sie ihn durch schütteln oder sonstiges ruhig stellt.
    Nur dachte ich immer, dass die groben Methoden meiner ersten Hundefriseurin eine Ausnahme sind...das sowas Gang und Gäbe ist, schockt mich nun doch!
    Unter diesen Umständen, würde ich an Deiner Stelle auch lieber versuchen, den Kleinen selbst zu scheren.

  • Ich bin Groomerin und die frage ist einfach:


    Man sollte den Hund scheren, wenn man mit der Pflege nicht mehr zurecht kommt. Eine kundige Hundecoiffeuse hat keinerlei Probleme einen Welpen an die Prozedur zu gewöhnen, egal wie alt. Lieber etwas früher kommen als mit einem total verfilzten Hund aufkreuzen, der dann bestimmt eine eher unangenehme Prozedur über sich ergehen lassen muss. Aber auch ein älterer Hund lernt wie das abläuft, man muss das also nicht zwingend in die Prägungsphase reinquetschen.


    Ich persönlich schätze es, die jungen Hunde ohne Besitzer machen zu können, dann funktionirts nämlich wesentlich besser. Der Hund ist etwas "schüchtern" und vorallem ist man selbst die Bezugsperson und kann direkt auf den Hund einfluss nehmen (mit viel Lob und halt auch ein wenig Tadel)

  • Wir waren jetzt mit Ginger bei insgesamt drei Hundefriseurinnen. Ginger hat Trimmhaare, worüber wir uns nicht im Klaren waren, als sie mit 6 Monaten zu uns kam, wir wollten uns auf den Rat der Hundefriseurin verlassen.


    Die Erste hatten wir über die Empfehlung eines Gassi-Bekannten. Sie hat nicht getrimmt, sondern ihr die Haare geschnitten, inklusive Tasthaare. In ihrem Firmennamen heißt es "mit Herz", sie ging auch sanft mit Ginger um. Hat sie aber zeitweilig fixiert. Ich war am Tisch dabei und hab gefüttert.


    Die Zweite haben wir bei einer Hundeveranstaltung kennen gelernt. Sie hat Ginger das Gesicht von Hand getrimmt und den Rest mit einem Trimmmesser gemacht. Diese fand es gut, dass wir dabei sind, wollte uns aber nicht am Tisch, damit sie von Ginger als Bestimmende wahrgenommen wurde. Sie hat sie immer wieder mal ganz kurz hochgehoben und wieder runtergelassen, um ihr zu zeigen, dass sie bestimmt.
    Da waren wir zweimal, wir wären auch dabei geblieben, wenn sie nicht jetzt einen vollen Terminplan gehabt hätte.


    Die Dritte hat, anders als die ersten zwei, einen "richtigen" Laden. Sie hat Ginger ganz von Hand getrimmt, mein Mann war am Tisch dabei und hat gefüttert. Sie hat kein Drumrum irgendeiner Art veranstaltet, sondern einfach gemacht.
    Das Ergebnis ist so unglaublich viel besser als bei "Friseurin 2", dass wir jetzt bei ihr bleiben werden. Bei ihr war es ein Schuss ins Blaue: Ich habe sie über Google gefunden und dort angerufen, wollte nur wissen, dass wir dabei bleiben dürfen und dass das Gesicht von Hand getrimmt wird.


    susanne
    Ich hoffe, es klappt bei Euch auf Anheib, also dass der erste Salon der Richtige ist, aber wenn nicht, verlass dich auf das Ergebnis beim Hund und auf dein Bauchgefühl, was den Besuch an sich angeht, dann kann wenig schieflaufen.


    Einen meiner Hunde würde ich nie beim Friseur alleine lassen wollen. Ich kann aber verstehen, dass sich Friseure durch manche Hundehalter eher sabotiert als unterstützt fühlen.


    Liebe Grüße
    Kay

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!