Gute Nacht Ritual?

  • Wir haben kein Gute-Nacht-Ritual!


    die Hunde gehen gegen 21 Uhr noch mal für 30 Minuten GAssi und von da aus gleich ins Bett!
    Da beide im Schlafzimmer schlafen, meist auch mit im Bett, wissen die das Schlafenszeit ist wenn wir uns hinlegen.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Gute Nacht Ritual?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Wir haben auch kein gute Nacht Ritual, meiner geht Punkt 22:00 Uhr schlafen und dann sieht man ihn nicht mehr. Du wirst sehen, das pendelt sich mit der Zeit von selber ein, ich habe mir darüber auch noch nie Gedanken gemacht.

    • Hallo,


      bei uns das abendliche Ritual wie folgt aus:
      erst gehen wir die letzte Pinkelrunde mit der Madame. Dann trinken wir noch einen Kräutertee und dann geht´s hoch ins Schlafzimmer. Mit Inu mache ich dort immer noch kleine Suchspiele mit Leckerchen. Zum Abschluß muss sie "Sitz" und "Platz" machen und dann wird gekuschelt. Mit den Worten "ich gehe jetzt ins Bett" stehe ich auf und gehe ins Bad. Inu geht dann ins Körbchen, kuschelt sich ein und grunzt noch ein paar Mal. Dann ist sie auch schon eingepennt.
      Inu steht erst auf, wenn wir aufstehen. Das ist am Wochenende gegen 07:30 Uhr und in der Woche leider schon gegen 06:00 Uhr. Inu könnte aber ohne Probleme auch länger im Körbchen bleiben, sie ist ein richtiger Morgenmuffel.


      Viele Grüße
      Silke aus HH

    • Vielen Dank für die ganzen Rituale =)
      Das Problem bei uns: Die Hasen sind zwar nachts im Käfig aber tagsüber die ganze Zeit im Schlafzimmer draussen. Wie erklär ich dem Hund, das er nachts zu uns darf, aber tagsüber nicht in sein "Schlafkörbchen" :???:

    • Hallo,


      mach doch die Tür zu. Dann kann Hundi gar nicht ins Schlafzimmer, sondern nur dann, wenn ihr es ihm (mit einem Gute-Nacht-Ritual) erlaubt.


      Grüße
      Silke

    • Hi,


      mach doch einfach so, dass du das Körbchen tagsüber zb in den Flur stellst und Schlafzimmer zu. Hat bei unserem letzten Hund "Chef" perfekt geklappt und auch bei Napoleon geht das. Er weiss "Schlafzimmer bedeutet Herrchen pennt und ich muss auch schlafen". Da er aber noch ein Welpe ist muss er nachts mindestens 1 mal raus zum Pipi.


      Nen Ritual gibts sogesehen auch nicht. Abends ist eh wenig Action bei meinem Vater. Meist wird TV geschaut, Hund liegt dann neben ihm auf der Couch. Dann spielt mein Bruder noch ne Weile im Garten mit ihm und macht kleinere SITZ und KOMM Übungen. Wenn meine Familie dann ins Bett geht heissts für Napoleon dann "Komm nochmal Pipi machen". Dafür geht er in den Garten ( Gassirunden gibts z. Z. nur 1-2 am Tag, da er noch klein ist ). Danach wird er in den 1. Stock getragen und dort geht er zielstrebig zum Korb und schläft.


      LG


      Carina

    • Zitat

      Vielen Dank für die ganzen Rituale =)
      Das Problem bei uns: Die Hasen sind zwar nachts im Käfig aber tagsüber die ganze Zeit im Schlafzimmer draussen. Wie erklär ich dem Hund, das er nachts zu uns darf, aber tagsüber nicht in sein "Schlafkörbchen" :???:


      Ich hatte auch mal Kleintiere im Schlafzimmer, nachts durfte er dann rein und tagsüber habe ich die Türe zugemacht und das hat er auch akzeptiert.

    • Zitat

      das klingt toll, ich habe es meinem freund auch so vorgeschlagen, doch er ist leider gegen den hund im schlafzimmer :motz:


      War meiner auch am Anfang, jetzt liegt er aber trotzdem drinnen und da bleibt er auch :D Wirst sehen, irgendwann klappt das, nur nicht zu sehr nerven.

    • Also bei uns ist es auch nicht besonders anders als bei euch.
      Wir gehen meist so gegen 21.00h nochmal ne kleine Runde, danach ist dann für alle Feierabend was auch bedeutet, dass keiner mehr mit Spielzeugen aufgemuntert oder zum Spielen animiert wird.


      Es herrscht also eine kuschelig-gemütliche Fernsehrunde. Während wir menschlichen Rudelmitglieder nochmal dem Bad einen Besuch abstatten geht Klein-Piri schonmal den Schlafplatz auf Frauchens Decke anwärmen. Denn auch wir finden, dass das Rudel zusammenschläft. Ausserdem nimmt so ein 6kg-Jack Russell nicht wirklich viel Platz im Bett weg. Dann wird, auf der Decke, unter der Decke oder auch gerne mal auf Herrchens Kopfkissen (aber niemals bei Frauchen...) geschlafen.


      Wenn ich morgens aufwache und merke, dass sie schon wach ist, dann warte ich meistens bis sie ganz ruhig liegt und zeige ihr erst dann, dass ich aufgewacht bin. Damit sie nicht denkt, dass sie mich wecken könnte.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!