Unternehmungen mit Kind UND Hund

  • Finde auch, See, Hund und Kind passt hervorrragend!
    wie beraits gesagt wurde, du musst gar nicht schwimmen.
    Sandburgen bauen, Löcher budeln - HUnd dabei, Glanz in Kinderaugen - herrje, überwinde dich - niemand verlangt von dir in die Fluten zu springen!


    Fass dir ein Herz - Kind UND Hund werden es dir danken!
    :gut:

  • Zitat

    ...glaube ich nicht, dass die Eltern mich gleich allein mit ihr an einen See lassen. Da haben die beiden sicherlich Angst um die Kleine.


    ich denke, da machst du dir zuviele Sorgen.
    Was soll denn groß passieren? Das Kind kann ja zur Not Schwimmflügel anziehen. Frag die Eltern doch mal. Würde mich nicht wundern, wenn sies super finden.


    Zitat

    Ich danke euch schon mal für eure Antworten. Wir haben ja zum Glück noch 2 Wochen Zeit, um uns zu entscheiden.


    Ihr werdet schon das richtige finden!


    Darf ich deine Frage trotzdem nochmal aufgreifen?
    Ich selbst stehe nämlich auch oft vor der Frage:
    Wie bringe ich Kleinkind und Hund unter einen Hut, dass beide Spaß haben?


    Ich fände z.bsp einen Hunde-Kinder-Spielplatz mal ne super Idee.
    Das heißt, weitläufiges, eingezäuntes Gelände als ausgewiesene Hunde-Freilaufzone und in der Mitte einen schönen Spielplatz mit Sitzgelegenheiten. Am besten noch mit kleinem Bach dabei. Bei sowas wäre ich Stammgast, garantiert. :D


    Gibts das irgendwo? Da würde ich glatt mal meinen Jahresurlaub hin verlegen :p


    Ich habe schonmal ein einem anderen Thread geschrieben:
    Die größte "Herausforderung" bei unserem Kind sind eindeutig die gemeinsamen Spaziergänge mit dem Hund.
    Schon seit Monaten vermeide ich weitgehend mit Kind und Hund zusammen rauszugehen. Macht Umstände, aber es geht.
    Ich brings echt grad nicht unter einen Hut.
    Kind will partout nicht mehr im Buggy sitzen. ("Will raaauus!! Lauuufen!") Ständig dabei dieses Gejammere. Da helfen dauerhaft auch keine Bücher oder Kekse.
    Im Fahrradsitz übrigens oft das gleiche. Ständiges Gejammere.
    Kind in der Rückentrage halte ich dauerhaft nicht aus. (fast 15 kg schlauchen echt).
    Dreirad-Fahren? Fehlanzeige. Kind kriegt auch an der Schiebestange das Lenken noch nicht auf die Reihe. Und auch hier das ständige absteigen wollen.
    Laufrad? Paula kriegt es von der Koordination leider noch nicht hin.


    Jetzt muss ich aber mit meinem Hund einfach auch ne gewisse Strecke zurücklegen.


    Gehe ich nach den Wünschen meiner Tochter, laufen wir 200 m durch Wald und Wiese und setzen und dann mitten auf den Weg und schauen ne Stunde alle Steine und Hölzchen an. Ist zwar süß, aber mein Hund zeigt mir nach ne Weile den Vogel. Freilaufend macht er sich dann irgenwann (wer kanns ihm verdenken) selbständig.
    Packe ich den Dummy oder ähnliches aus, um den Hund zu beschäftigen, während das Kind verträumt Steinchen sammelt.... hört das Kind schlagartig auf und will natürlich den Dummy haben und mitmachen....

    .... ich könnte noch stundenlang so weiterschreiben.


    Auf was wollte ich eigentlich hinaus? :ops:


    An die Kleinkind-Müttter:
    Erzählt mal ein bisschen, wie kriegt ihr das unter einen Hut?

  • Hallo
    mein Sohn ist ein wirbelwind aber den Splin mit Steinchen und Stöckchen gucken hatte er auch...was bei ihm super funktionierte:er bekam seinen eigenen Hund....ein altes Stofftier(es war eigentlich ein komischer Hase aber das war ihm egal...nen altes Halsband mit Leine drum...und Hundchen musste dann natürlich auch Gassi wenn echter Hund musste...das klappte super...aber die Spaziergänge ohne Kind waren trotzdem "einfacher" Kopf hoch irgendwann wird es besser...mittlerweile rennen wir meilen weit(Steine werden trotzdem noch gesammelt)aber das Kind läuft und läuft und läuft......... :roll:

  • Puh, also wenn das so weitergeht, dann überleg ich mir das nochmal mit eigenen Kindern ;)


    Also, See fällt definitiv auch aus anderen Gründen zu dem Zeitpunkt aus. Und ich sag mal so: Einen "normalen" Spaziergang bekommt die Kleine jeden Tag mit ihren Eltern. Sie haben aber nicht so viel Geld und deshalb möchte ich der Kleinen auch mal etwas bieten, was sie sonst nicht macht/hat/kennt.

  • Ich persönlich mag Kinder und Hunde im Zoo nicht.
    meine Jungs sind 3 und 6. Die spielen auf den Spielplätzen, wollen in den Streichelzoo ect....
    Und immer muss der Hund an der Leine sein.... :/


    Ich denke immer, ich tue den Hund keinen Gefallen, weil er nicht mal "richtig" mitmachen kann, und mit dem Kind(er) kann ich auch nicht alles machen, weil ich immer nach dem Hund zu schauen habe.


    Meine Jungs würden bei diesem Wetter alles für den Weg zur Eisdiele machen !!! :D


    Vielleicht eine kleine "Schnitzeljagt" (ich hoffe du weißt was das ist) zur Eisdiele ?


    ( Wasser wurde ja schon angesprochen )


    Wenn die Kleine erst 2 ist, schläft sie sicher Mittags noch ?


    Habt ihr in der Nähe so einen "Naturpfad" ? Das sind so wege wo z.B. ein kleiner Bachlauf, Steine ect. mit "eingebaut" ist wo man sehen, fühlen usw. kann. Das macht meinen viel Spaß, da können sie anfassen.



    Was mir gerade noch einfällt, hat zwar mit der Freizeitgestaltung gar nix zu tun, macht doch ein paar Bilder und macht ein besonders schönes in einen Rahmen. Das freut die Eltern bestimmt auch. (ich liiiiiieeeebe Bilder von meinen Kindern :roll: )

  • wir haben diese Action ja nu auch jeden Tag, aber meiner Kleinen (Menschen) Maus reicht es, wenn wir in den Wald gehen, wenn sie Mücke beim Rennen zusehen kann und beim Planschen im Fluss.


    Dann gehen wir in den Tierpark zusammen, das ist für beide mega spannend, aber geht leider nur an der Leine.


    Dann gehen wir noch Eis essen zusammen ( für den Hund auch recht öde, muss ich zugeben, eher was zum Ausruhen ) , aber tolle Naturpfade mit Gummistiefeln bewaffnet entdecken findet doch jedes Kind toll, oder ??


    Bei Zoo bin ich geteilter Meinung, ich habe einfach etwas gegen Zoos. Da sind mir die hiesigen Wildtierparks lieber...und nem kleinen Kind ist es denke ich wurscht, ob es nen Zebra oder ein Pony sieht. Tier ist Tier :D


    Und bei richtig tollem Wetter würde ich auch fürs Baden plädieren

  • Wie wäre es mit einem Abenteuerspaziergang? Irgendwo durch Feld und Wald, über Baumstämme und Steine klettern, durch Pfützen planschen, die Erlaubnis sich richtig dreckig zu machen und zum Abschluß eine kleine Hütte aus Ästen bauen oder etwas aus selbst gesammelten Sachen basteln.


    VG Yvonne

  • Hallo!


    Wie wärs denn Richtung Puppentheater (also für Kleine)
    wobei die meisten auch erst ab 3 sind :/


    in Münster gibt es nen Sinnespark


    oder dieser Skulpturen Pfad (lauter Wildkatzen)


    oder nen Park wo's so große Schachfiguren gibt


    Zirkus fällt mir noch ein
    oder Mobile Spielaktion


    aber das sind alles eher Sachen nur mit Kind :/


    wobei ich denke, dass im Zoo auch eher die Tiere für die Nichte vorrangig sind egal ob Hund dabei ist oder nicht.


    drück euch die Daumen, dass ihr was passendes findet


    lg PollyNixe

  • Zitat


    wobei ich denke, dass im Zoo auch eher die Tiere für die Nichte vorrangig sind egal ob Hund dabei ist oder nicht.


    Der Hund muss ja dabei sein, weil ich keinen Hundesitter habe und auch nicht nehmen will, denn ich will ja wissen, wie es klappt mit Kind und Hund, schließlich wollen wir irgendwann auch mal Kinder.


    Und See fällt definitiv flach. Ebenso wie ein "normaler" Spaziergang. Wie schon geschrieben, hat sie den jeden Tag, wir wollen ihr mal was richtig Schönes bieten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!